Skip to content

Es geht weiter: Neue iPhone-Vorderseite im Video

Ist der Stein erst einmal ins Rollen gekommen, gibt es meist kein Halten mehr. Genau das trifft aktuell auch auf die Gerüchte rund um das kommende iPhone zu. Wird dieses an und für sich erst für den Herbst erwartet, brodelt die Gerüchteküche schon jetzt beinahe über vor vermeintlichen Bauteilen und Informationen zu dem neuen Gerät. Daher auch dieses Mal gleich zu Beginn wieder der Hinweis darauf, dass es sich weder um akurate Informationen, noch um echte Bauteile für das neue iPhone handeln muss. Am heutigen Abend sind es mal wieder die japanischen Kollegen von Macotakara, die mit diversen Fotos und einem Video aufwarten, in dem die vermeintliche Frontpartie des nächsten iPhone zu sehen sein soll. Auch hierbei werden diverse Details aufgegriffen, die sich bereits in den letzten Fotos und Designskizzen für vermutete Bauteile fanden. Erstmals zeigt jedoch der Vergleich mit dem aktuellen iPhone 4S, wie groß der Unterschied nicht nur des Displays, sondern auch beim Gehäuse ausfallen könnte. Vorstellen kann ich mir dies bei Apple nach wie vor nicht so recht. Inzwischen deuten aber immer mehr Anzeichen in diese Richtung.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuelle Gerüchte zum kommenden iPhone

Vorschau anzeigen
Auf der WWDC-Keynote am kommenden Montag wird es aller Wahrscheinlichkeit nach noch keine Rolle spielen. Dennoch gibt es auch jetzt schon eine ganze Reihe Gerüchte zum für den Herbst erwarteten nächsten iPhone. Beinahe alle gehen dabei aktuell davon aus,

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuelle Gerüchte zum kommenden iPhone

Vorschau anzeigen
Auf der WWDC-Keynote am kommenden Montag wird es aller Wahrscheinlichkeit nach noch keine Rolle spielen. Dennoch gibt es auch jetzt schon eine ganze Reihe Gerüchte zum für den Herbst erwarteten nächsten iPhone. Beinahe alle gehen dabei aktuell davon aus,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Also wenn der Display vergrößert wird sollte dies schon allein aus optischen Gründen in beide Richtungen geschehen. Auch die Bedienbarkeit leidet unter der simplen vergrösserung nach oben.... Generell ist das neue Design top, aber dieses Format ist nicht so mein Fall.

MCP am :

Kann mir nicht vorstellen, dass es noch gut in die Hand, Hosentasche, etc. passt, wenn es um so viel länger wird!

Matze am :

So seh ich das auch. Ein größeres Display find ich persönlich ne gute Idee. Jedoch dafür das iPhone länger zu machen nicht. Es sieht doch dann schon ziemlich "ulkig" aus, wenn man sich jetzt mal vorstellen würde, sein iPhone wäre 2-3 cm länger. Also ich würde dieses Design nicht mehr ansehnlich finden.

Baumi am :

Bitte nicht Apple! Tu uns das nicht an.

MacFriesen am :

16:10 wär ja ok. Aber 16:9 passt mir so gar nicht.

Daniel Castillo am :

Bitte keine Verlängerung.
Als Hobbyfotograf finde ich das Seitenverhältnis 2:3 bei mobilen Geräten vor allem für Fotos wunderschön. Wenn ich jemandem Fotos in 3:2 auf einem 16:9 Bildschirm präsentiere, sieht das doch echt scheiße aus.. Und das weiß ich, ich hatte schon mal solche Handys.

BLITZZ am :

Das sieht gar nicht nach Apple aus! Solche Displays sind leicht nachgebaut, es gibt ja schon Ersatzdisplays bei eBay für wenige Euro. Ich denke daher, dass es sich um einen Fake handelt.

Kausn am :

Ich hab das mal durchgerechnet und stelle fest: Das Display ist zu lang!
Wenn das Display nur in die Höhe wachsen und das Format 16:9 erreicht werden soll müsste die Displaydiagonale 10,1986cm ergeben.

MikeInB am :

Ich weiß ja auch nicht, aber irgend wie erinnert mich die front cam doch zu sehr an nen iPod Touch...
Vllt ja doch eher die falsche front fotographiert? :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen