Vorder- und Rückseite des nächsten iPhone gesichtet? [UPDATE]

Derlei "Leaks" müssen freilich nicht immer den echten, noch nicht veröffentlichten Geräten entsprechen. Aktuell weist aber einiges darauf hin. So wurden erst kürzlich Bauteile entdeckt, die diverse Details der Außenschale erklären. Darunter befand sich unter anderem ein Teil, welches einen Kopfhöreranschluss mit einer weiteren Schnittstelle zeigte. War man ursprünglich davon ausgegangen, dass es sich bei dieser anderen Schnittstelle um die Orhmuschel handelte, ist es nun wahrscheinlicher, dass sie den kleineren Dock-Connector darstellte.
Auch die Rückseite passt. So wurden bereits Bauteile gesichtet, die eine Trennung von Kameralinse und Blitz zeigten. Auch dies spiegelt sich nun in der Gehäuserückseite auf den gesichteten Fotos wider. Neu ist indes, dass ebenfalls wie vom iPod touch bekannt, auch auf dem iPhone die FaceTime-Kamera in die Gehäusemitte über die Ohrmuschel wandern soll.
UPDATE: Die japanischen Kollegen von Macotakara (via MacRumors) haben einen Blogeintrag der Reparaturfirma iLab Factory entdeckt, in dem angeblich eine Designskizze der Vorderseite des kommenden iPhone gezeigt wird. Dabei werden diverse Dinge "bestätigt", die auch die geleakten Fotos zeigten, darunter die in die Mitte gewanderte FaceTime-Kamera und das größere Display. Letzteres deutet erneut auf einen ca. 4" großen Bildschirm im kommenden iPhone hin, bei dem sich das Seitenverhältnis von aktuell 3:2 hin zu 16:9 entwickelt. Die Kollegen von MacRumors haben sich einmal anhand der Pixel die Mühe gemacht, die Gerätegröße zu ermitteln. Demnach wäre das neue iPhone 122 mm hoch, was ungefähr 7 mm mehr entspricht, als beim iPhone 4S. Ich mag mir nach wie vor nicht so recht vorstellen, dass Apple tatsächlich das komplette Gerät für das größere Display vergrößert. Aktuell deutet aber immer mehr darauf hin.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :
Flo am :
Daniel am :
Ulf am :
Dann kam das iPhone 4 und alle fanden es toll. Dann kam das iPhone 4S und alle waren enttäuscht. Und was geschah wirklich: es war der Renner und wurde zum meistverkauften iPhone aller Zeiten.
Das Gebrüll "Zeter und Mordio" wird nix daran ändern, dass das nächste iPhone ein voller Erfolg werden wird.
DD am :
Bleibt der Stecker so, oder ändert sich auch dort was?
Fragen,fragen .....
TreCool8992 am :
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn das wirklich das neue iPhone sein sollte. Zumindest passt es ja gut zu den kürzlich veröffentlichten Bauteilen :-)
heidl am :
Phil am :
F0Rc3de am :
Matze P. am :
Cromax am :
Damien am :
Ulf am :
(-;
neroid am :
Das alles mit einem Handstreich in die Tonne zu befördern wäre zwar Applelike, aber auch Wahnsinn.
Splash am :
Christian am :
apfelplus.com am :
Lieber nicht.
Und mit dem größeren Display tut Apple sich auch keinen Gefallen.
Nach aktueller Gerüchtelage wird das nächste iPhone wohl doch nicht so toll.
kaY am :
Dede am :
Marc am :
Lars am :
Veeman am :
WobIntosh am :
Kruginho am :
Was ich wirklich für dämlich halte ist der kleinere Dock-Connector...warum?! Alle Zusatzgeräte laufen mit dem größeren, selbst in vielen Autos ist er schon eingebaut! Sollen wir uns nun demnächst alle nen Adapter dafür holen?! Das würde mich nun wirklich aufregen! Über Design kann man streiten, über so einen Unsinn aber nicht
Baumi am :
Flo am :
WobIntosh am :
costein am :
Würde sich nicht gut machen: Funktion wäre dahin, spätestens bei Etuis und Slim-Hüllen.
Seb am :
Die Vergrößerung des Geräts wird durch das Display wahrscheinlich kaum mehr ins Gewicht fallen...!!!
Marco am :
marc am :
Jobs hat noch daran mit gearbeitet. oder glaubst du, die planen nur 10 Monate voraus? ^^