Skip to content

Vorder- und Rückseite des nächsten iPhone gesichtet? [UPDATE]

Sollten sich die am heutigen Tage durchgesickerten vermeintlichen Bauteile für das kommende iPhone als akurat erweisen, ist vermutlich eine dicke Entschuldigung meinerseits in Richtung der Kollegen von iLounge fällig. Die hatten nämlich vor nicht allzu langer Zeit genau dieses Design vorhergesagt, was von mir postwendend ins Reich der Fabel verwiesen wurde. Nun präsentieren aber unisono die beiden Ersatzteilhändler iFixyouri und uBreakiFix (via 9to5Mac) vermeintliche Vorder- und Rückseitenteile des kommenden iPhone, die wie gesagt exakt dem vorhergesagten Design entsprechen. Dabei soll die Rückseite in der Tat im Unibody-Verfahren aus Aluminium (nicht Liquid Metal!) gefertigt sein, wobei der größere, mittlere Teil offenbar mit einem anderen Finish versehen wurde, als die kleineren Bereiche oben und unten. Auch das größere Display wird mit den nun gesichteten Fotos ein weiteres Mal mehr oder weniger "bestätigt". Als weitere Besonderheiten sind auf der unteren Seite nicht nur der bereits gemunkelte kleinere Dock-Connector zu sehen, sondern auch der offenbar ab der nächsten Generation nach unten gewanderte Kopfhöreranschluss. Dies würde eine Vereinheitlichung mit dem iPod touch bedeuten, der den Kopfhöreranschluss ebenfalls an der unteren Gehäuseseite hat. Zudem soll Apple den durch den verkleinerten Dock-Connector entstandenen Platz für eine bessere Mikrofon- und Lautsprecherleistung nutzen. Interessanter Weise taucht das Bauteil laut der Quelle nicht nur in schwarz und weiß, sondern auch noch in zwei weiteren, unspezifizierten Farben auf, was allerdings nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass Apple das kommende iPhone auch tatsächlich in vier Farben auf den Markt bringt.

Derlei "Leaks" müssen freilich nicht immer den echten, noch nicht veröffentlichten Geräten entsprechen. Aktuell weist aber einiges darauf hin. So wurden erst kürzlich Bauteile entdeckt, die diverse Details der Außenschale erklären. Darunter befand sich unter anderem ein Teil, welches einen Kopfhöreranschluss mit einer weiteren Schnittstelle zeigte. War man ursprünglich davon ausgegangen, dass es sich bei dieser anderen Schnittstelle um die Orhmuschel handelte, ist es nun wahrscheinlicher, dass sie den kleineren Dock-Connector darstellte. 

Auch die Rückseite passt. So wurden bereits Bauteile gesichtet, die eine Trennung von Kameralinse und Blitz zeigten. Auch dies spiegelt sich nun in der Gehäuserückseite auf den gesichteten Fotos wider. Neu ist indes, dass ebenfalls wie vom iPod touch bekannt, auch auf dem iPhone die FaceTime-Kamera in die Gehäusemitte über die Ohrmuschel wandern soll.

UPDATE: Die japanischen Kollegen von Macotakara (via MacRumors) haben einen Blogeintrag der Reparaturfirma iLab Factory entdeckt, in dem angeblich eine Designskizze der Vorderseite des kommenden iPhone gezeigt wird. Dabei werden diverse Dinge "bestätigt", die auch die geleakten Fotos zeigten, darunter die in die Mitte gewanderte FaceTime-Kamera und das größere Display. Letzteres deutet erneut auf einen ca. 4" großen Bildschirm im kommenden iPhone hin, bei dem sich das Seitenverhältnis von aktuell 3:2 hin zu 16:9 entwickelt. Die Kollegen von MacRumors haben sich einmal anhand der Pixel die Mühe gemacht, die Gerätegröße zu ermitteln. Demnach wäre das neue iPhone 122 mm hoch, was ungefähr 7 mm mehr entspricht, als beim iPhone 4S. Ich mag mir nach wie vor nicht so recht vorstellen, dass Apple tatsächlich das komplette Gerät für das größere Display vergrößert. Aktuell deutet aber immer mehr darauf hin.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Interessante Auszüge aus Tim Cooks D10-Interview

Vorschau anzeigen
Am gestrigen Abend war Apple CEO Tim Cook zu Gast bei Kara Swisher und Walt Mosberg, um mit einem Interview die diesjährige D10-Conference des Wall Street Journal zu eröffnen. In der Vergangenheit hatte dies auch Steve Jobs bereits zweimal getan und dabei

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Es geht weiter: Neue iPhone-Vorderseite im Video

Vorschau anzeigen
Ist der Stein erst einmal ins Rollen gekommen, gibt es meist kein Halten mehr. Genau das trifft aktuell auch auf die Gerüchte rund um das kommende iPhone zu. Wird dieses an und für sich erst für den Herbst erwartet, brodelt die Gerüchteküche schon jetzt b

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nick am :

Echte Apple-Prototypen u. ä. haben nicht eine Aufschrift, wie "iPhone" auf der Rückseite, sondern die dementsprechende Prototypnummer.

Flo am :

Es soll sich nicht um Original- sondern um Ersatzteile handeln.

Daniel am :

Ganz im ernst? Wenn so dass neue Iphone aussieht bleib ich meinem 4S

Ulf am :

Das haben auch alle über das durchgesickerte Design des iPhone 4 gesagt. U.a Floh konnte sich gar nicht vorstellen, dass Apple jemals so etwas hässliches veröffentlichen wird.

Dann kam das iPhone 4 und alle fanden es toll. Dann kam das iPhone 4S und alle waren enttäuscht. Und was geschah wirklich: es war der Renner und wurde zum meistverkauften iPhone aller Zeiten.

Das Gebrüll "Zeter und Mordio" wird nix daran ändern, dass das nächste iPhone ein voller Erfolg werden wird.

DD am :

Was wird aus den Docking Stationen - welches es für andere Geräte gibt ( HiFi-Ankagen; Auto usw.) ?
Bleibt der Stecker so, oder ändert sich auch dort was?
Fragen,fragen .....

TreCool8992 am :

Mir gefiele dieses Design, bis auf die hässlichen Löcher für Lautsprecher und Mikrofon, wobei diese hier wohl nicht so schnell zustauben würden wie die bei meinem 4er.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn das wirklich das neue iPhone sein sollte. Zumindest passt es ja gut zu den kürzlich veröffentlichten Bauteilen :-)

heidl am :

hmmm... schaut echt aus. und echt hässlich.

Phil am :

Ich weiss noch als die ersten teile des iphone 4 im voraus an die oeffentlichkeit kamen... Da haben auch alle rumgemeckert, wie haesslich das doch aussieht ... Ich wuerde noch nicht im voraus alles als schlecht beurteilen, denn am ende wird es doch eher besser als schlechter aussehen :-) ich vertrau hier mal ganz auf apple

F0Rc3de am :

Naja also die kopfhörerbuche darf gerne oben bleiben...

Matze P. am :

sehe ich genau so, bedenkt man, wie das iPhone in einer Schutzhülle gelagert ist. Diese ist bekanntlich oben offen und nicht unten. Und umgekehrt mag ich es auch nicht in der Hosentasche haben, dann könnte es ja beim herausholen aus der Hülle rutschen (zumindest so, wie meine Hülle gestaltet ist).

Cromax am :

Sieht klasse aus :) Ich hoffe so kommt es. Ich würde es in Weißmehlen :)

Damien am :

Und wieder ein viereckiges Design.... wenn das die liebe Angelika sieht....

Ulf am :

"Uns Angelika" wird sich die Pest ärgern, dass es die Sardinenbüchse weiter gibt. Die zarten Frauenhände mögen lieber eine rundliche Plastikschale wie beim 3G und 3GS...

(-;

neroid am :

Ich hoffe mal, Apple ist sich bewusst, welches gigantische Universum an Zubehörteilen für den bisherigen Dockconnector existiert,
Das alles mit einem Handstreich in die Tonne zu befördern wäre zwar Applelike, aber auch Wahnsinn.

Splash am :

Fehlt oben nicht noch der Tageslichtsensor neben der Facetime-Kamera??

Christian am :

Ich war zwar zuerst ein wenig abgeschreckt von dem sich farblich abhebenden Quadrat auf der Rückseite des iPhones, aber wenn man das von vorne gar nicht sieht, sich das Aluminium allerdings besser anfühlt als Glas des iPhone 4/s, dann "nehme ich das gerne in Kauf".

apfelplus.com am :

FaceTime Kamera kann ich ja noch verstehen. Aber ganz ehrlich ein Headphone Jack an der Unteren Gehäuseseite?
Lieber nicht.
Und mit dem größeren Display tut Apple sich auch keinen Gefallen.
Nach aktueller Gerüchtelage wird das nächste iPhone wohl doch nicht so toll.

kaY am :

Gekauft wird es trotzdem. Mal abgesehen davon das es wahrscheinlich wirklich Ersatzteile sind, mag die Farbe durch den unglücklichen Winkel kommen. Der Schreibtisch ist ja auch nicht gerade sauber. War wohl in Eile der liebe Fotograf ;)

Dede am :

Also ich freue mich darauf auch wenn es (hoffentlich) die eine oder andere Überraschung geben wird! ;) es wird eben nie langweilig mit dem Apfel...

Marc am :

Kann es sein das die Rückseite aus verschiedenen Materialien ist wegen NFC. Das es beim auflegen nicht so verkratzt bzw rutschfest ist?

Lars am :

Wieviel Zoll hat denn nun der Bildschirm?

Veeman am :

Was sich immer alle aufregen über das Design etc - am Schluss kauft Ihr es eh alle - sonst sag ich immer - nicht meckern sondern selber machen - wenn Ihr solch gute Ideen habt präsentiert sie doch mal oder schickt es an TC, lach - in diesem Sinne

WobIntosh am :

Ich fände das ganz Schick, und das sieht auch so aus, als wäre das Design nicht ganz so abgehoben falsch wie bei den meisten "geleakten" Designs. Und jetzt noch das weiße iPhone vom Markt nehmen und durch eins in Alu-Silber ersetzen ;)

Kruginho am :

Ich find das weiße iPhone 4S sehr schick, sollte man also auch beibehalten!
Was ich wirklich für dämlich halte ist der kleinere Dock-Connector...warum?! Alle Zusatzgeräte laufen mit dem größeren, selbst in vielen Autos ist er schon eingebaut! Sollen wir uns nun demnächst alle nen Adapter dafür holen?! Das würde mich nun wirklich aufregen! Über Design kann man streiten, über so einen Unsinn aber nicht

Baumi am :

Kann es nicht sein das der Matte Bereich an der Rückseite als Trackpad dient? Mir würden etliche Einsatzzwecke einfallen (Foto Auslöser, Scrollen usw.). Auch die bisherigen Bumper würden zu dieser These passen, evtl. Ist das schon länger geplant und erst jetzt umgesetzt worden. Ich fände es echt genial.

Flo am :

Wäre zumindest eine interessante Idee...

WobIntosh am :

Klingt interessant, wäre aber wohl eher unpraktisch.

costein am :

@ Baumi
Würde sich nicht gut machen: Funktion wäre dahin, spätestens bei Etuis und Slim-Hüllen.

Seb am :

7mm größer finde ich jetzt nicht so wild. Demnach wird das neue iPhone insgesamt weniger stark vergrößert als das Display. Ein halbes Zoll sind immerhin knapp 1,3cm...
Die Vergrößerung des Geräts wird durch das Display wahrscheinlich kaum mehr ins Gewicht fallen...!!!

Marco am :

Ich hoffe echt, dass dies nicht das neue Design ist... oh weia... Jobs, wo bist Du...

marc am :

@ Marco

Jobs hat noch daran mit gearbeitet. oder glaubst du, die planen nur 10 Monate voraus? ^^

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen