Skip to content

Kommendes iPhone mit "längerem" 3,95"-Display?

Während wir das diesjährige iPhone wohl noch nicht nach der WWDC, sondern im Herbst in den Händen halten werden, sprießen die Gerüchte um das Gerät aber weiter in den Himmel. Aktuell sind es die Kollegen von 9to5Mac, die sich mit einem neuen Bericht aus der Deckung wagen. Demnach testet Apple aktuell, wenig verwunderlich, mehrere Prototypen des neuen iPhone, von dem mindestens zwei mit einem größeren Display ausgestattet sein sollen. Während das Display seit der ersten Generation mit einer Diagonale von 3,5" und einem Seitenverhältnis von 3:2 aufwartet, hat sich mit dem iPhone 4 zumindest die Auflösung in das 640 x 960 Pixel Retina-Format geändert. Die beiden intern iPhone 5,1 (N41AP) bzw. iPhone 5,2 (N42AP) genannten Geräte sollen mit einem 3,95" Display mit einer Auflösung von 640 x 1136 Pixeln ausgestattet sein. Durch die zusätzlichen 176 Pixel in der Displayhöhe kann Apple auch die Retina-Auflösung erhalten. Während die Breite bei knapp 5 cm bleibt, wächst das Display auf ca 8,75 cm in der Höhe, wodurch sich ein neues Seitenverhältnis ergibt, welches in etwa dem Kinoformat 16:9 entspricht.

Interne Testversionen von iOS 6 sollen vollen Gebrauch von der neuen Displaygröße machen, was sich unter anderem in einer zusätzlichen, fünften App-Reihe (abgesehen vom Dock) widerspiegelt. Wie bereits gemutmaßt vergrößert sich auch die Fläche für die Apps, woduch im Beispiel meiner App zum Blog in der Listenansicht mehr Artikel als bisher angezeigt werden (siehe unteres der beiden abschließenden Mockups). In Punkto Hardware wollen die Kollegen indes wissen, dass auch in der kommenden iPhone-Generation der charakteristische Home-Button erhalten bleibt und Apple in der Tat einen neuen, kleineren Dock-Connector einführt, der den aktuellen nach und nach ablösen soll. Ob es hierzu für den Übergang einen passenden Adapter geben wird, der die aktuelle Peripherie zumindest für eine gewisse Zeit brauchbar lässt, ist unklar.

Für mich würde ein größeres Display nach wie vor bedeuten, dass Apple sich hierzu auf der WWDC in knapp drei Wochen äußern müsste, um den Entwicklern die Gelegenheit zu geben, frühzeitig ihre Apps anzupassen. Dies gilt natürlich nur dann, wenn man sich nicht einen Trick über iOS 6 oder Xcode ausgedacht hat, diese Anpassung automatisch zu realisieren. Doch auch dies dürften findige Entwickler relativ schnell aus den zu erwartenden Beta-Versionen herausfiltern.

Mit der bloßen "Verlängerung" des Displays könnte ich mich anfreunden, so lange hierdurch nicht auch das gesamte Gerät größer wird. Die durchaus gelungenen Mockups von Niilo Autio zeigen, wie dies aussehen könnte.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Teile kommender iOS-Geräte gesichtet?

Vorschau anzeigen
Passend zu den heute aufgekommenen Gerüchten um iPhone-Prototypen mit 3,95"-Display haben die Kollegen von MacRumors Fotos von möglichen Bauteilen kommender iOS-Geräte zugespielt bekommen. Interessanter Weise besitzt das offenbar für den iPod touch g

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Die Möglichkeiten von iOS bei einem größerem iPhone-Display

Vorschau anzeigen
Wenn John Gruber etwas zum Thema Apple zu Protokoll zu geben hat, ist das wie wenn Franz Beckenbauer etwas über Fußball sagt: Man hört zu. Aktuell beschäftigt sich der ausgewiesene Apple-Fachmann mit den momentanen Gerüchten rund um ein größeres iPhone-Di

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stephan H. am :

Sehe ich genauso: Gerne ein größeres Display, aber nur dann, wenn das Gerät nicht größer wird. (Und die Batterielaufzeit nicht kürzer!)

Jesper_Bliesener am :

Flo,
Du hast beim zweiten mal auch 3,5" geschrieben... Ich denke du mein 4"

Krümelkacker am :

Das mockup hat einen Hacken!

Wieso sollte Apple das Antennensystem (Isolationen, Linke Seite unten, rechte Seite unten und Oberseite links) des IPhone 4 übernehmen. Und nicht das des iPhone 4s?

Das wahre doch ein rückschritt

Expee am :

"Das mockup hat einen Hacken!

Wieso sollte Apple das Antennensystem (Isolationen, Linke Seite unten, rechte Seite unten und Oberseite links) des IPhone 4 übernehmen. Und nicht das des iPhone 4s?

Das wahre doch ein rückschritt"

Das Mockup hat wenn dann einen Haken - keinen Hacken.
Sorry, aber das tut meinen Augen weh. ;)

Bei dem Mockup ging es doch lediglich darum das neue Seitenverhältnis darzustellen. Das wurde ganz offensichtlich in 2 Min hingeschustert und das ist auch i.O so.

Expee am :

Beim neuen Seitenverhältnis "fast" 16:9... Warum nicht gleich richtiges 16:9 (und natives 1920x1080 Full HD ;) - ok, das vielleicht nicht unbedingt).
Was ich mir wünsche ist weniger Rand. So viel Rand wie nötig, so wenig wie möglich.
Idealerweise nahezu nur Display.

Thema iOS6 und WWDC: Gehen wir davon aus, es skaliert nicht so ohne Weiteres und es wird auf der WWDC angesprochen...
Dann können sie es auch gleich vorstellen...

Ich mein, wenn von vorne herein klar ist, was ein neues Key-Feature des nächsten iPhones sein wird, nämlich das größere Display, dann versaut das doch die eigentliche Vorstellung im Oktober um Einiges.

Da müsste dann schon ein revolutionäres neues Design kommen um das wieder gut zu machen.

Ich hoffe ja auf ein wirklich komplettes Redesign.

Kein im Prinzip nur "dünneres" iPhone 4(S) wieder mit Glas Rückseite und Antenne im Metallband...

In 3 Wochen wissen wir hoffentlich mehr :)

Matthias am :

Also mit dem Rand muss ich 'expee' zustimmen.
Ich persönlich würde den physischen home-Button weglassen und dafür weniger Rand machen. Das wäre mal wieder ein anderes Design.

Chuck Norris am :

Warum gibt es keine Mockups mit einem wahrscheinlicheren Design (tropfen bzw ipad-ähnlich)? Halte ich für realistischer, zeitgemäßer, hübscher und mittlerweile dringend nötig..hab mich am 4/s langsam sattgesehen. Falls jemand solche Mockups kennt, bitte posten ;) danke

Cullen am :

Du haeltst eine tropfenform fuer schoener? Ohhh man.
Like Palm Pre. Grauenhaftes design.

XfrogX am :

Wo ist der nutzen? Was bringt einem wirklich das längere Display. Klar man kann eine längere liste darstellen oder mehr tweets usw. Aber stört es eine. Wirklich nich genug in der Länge zu sehen? Das runter und hoch wischen geht doch Super. Eine 5. App. Reihe? Naja Brauch ich auch nicht zum überleben. Ich meine okay solange es kein Akku kostet stört es auch noch. Aber wirklich MEHR hat man so auch nicht.
Aber euere forderung nach weniger oder garkeinen Rand halt

XfrogX am :

Halte ich auch für nich durch dacht. Den klar optisch sieht das gut aus. Aber woher kommt der Beleuchtung? Unterm Display hieße direkt mehr Bauhöhe oder weniger Akku. Und bei der Benutzung hat man das Problem das man mit einer Hand Gehalten gerne mal an den Rand kommt und somit etwas auswählen würde.
Zusätzliche Abkehr vom echten home Knopf. Auch das hat doch alleinig keinen mehr nutzen. Wenn dann müsste man eher eine Art Track pad darauß machen und das könnte dann sogar weiter einen physikalischen Knopf haben. Und würde die Verschmelzung von Mac os und iOS erleichtern.

Christian am :

Tut mir Leid, aber ich fände es schei**e wenn das Display nur länger wird. Und ja, ich rede nur vom Display und weiß dass das ein Mockup ist

Cullen am :

Um ehrlich zu sein brauchst du nichtmal ein mobiltelefon um zu ueberleben ;)

Christian am :

Also ich finde ein größeres Display bei gleich bleibender Größe Super.Alles andere muss man abwarten. Doch ist mir Designtechnisch das 4er ans Herz gewachsen,also ich würde da nichts mehr großartig ändern ;-)

Steffen am :

Das design würde mir sehr gefallen!!!
Und mehr Akkuleistung butte!

Angelika am :

3,95 Zoll bei fast gleichen Gesamtmaßen wäre das einzig akzeptable. Wie schon öfter angemerkt sind 4 Zoll bei möglichst gleichen Abmessungen die absolute Schmerzgrenze.
Alles oberhalb von 4 Zoll verliert an Wertigkeit und wirkt wie Kopien der Konkurrenz.
Ich hoffe jeden Tag, dass Apple da nicht hinter Samsung hinterher hechelt.
Wenn SJ tatsächlich noch am Design mitgewirkt hat, kann ich mir bei seinem Perfektionismus nicht vorstellen, dass er über max. 4 Zoll hinausgegangen wäre.

Ein wenig abgerundeter -- etwas mehr vom IPad Design in verkleinerter Form stünde noch auf meiner Wunschliste
Etwa so -- inclusive der Bezeichnung Iphone SJ - wäre dann schon mein Ding:
http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2012/01/iPhone-5-Mockup-The-iPhone-SJ-2.png

Ale am :

Thema Home Button

Ich habe mich auf dem iPad sehr an die Geste mit den fünf Fingern gewöhnt, die zum Home Screen führt. Das ist beim iPad, bei dem eine Hand fast immer frei und vor dem Bildschirm ist, auch sehr ergonomisch. Sogar mit meinen doch recht großen Händen. Daher benutze ich den Home Button beim iPad so gut wie gar nicht mehr. Hier könnte man aus meiner Sicht getrost auf den Home Button verzichten. Und: die Wischgeste sieht einfach lässig aus, oder?

Ganz anders ist das beim iPhone. Hier bediene ich meist mit einer Hand bzw. mit dem Daumen. Um hier die Wischgeste zu machen, müsste ich die andere Hand dazu nehmen (in meinem Fall die linke). Das würde sich ziemlich unkoordiniert anfühlen. Zweite Möglichkeit: ich lege das iPhone in die linke Hand und mache die Wischbewegung mit der rechten Hand. Ziemlich umständlich. Zumal der Bildschirm vom iPhone (auch wenn 4") doch zu klein für fünf Finger ist. Den Home Button kann ich einfach mit meinem rechten Daumen drücken ohne das iPhone aus der Hand zu legen.

Fazit: beim iPad könnte man getrost auf den Home Button verzichten. Beim iPhone aus praktischen Gründen eher weniger.

Christian am :

Spam?

Christian am :

@Namensbruder
Dir wächst das Design ans Herz? Von Apple? Ein iPhone?
Scheixxe...jetzt weiß ich warum ich meine iDevices nicht mehr gerne in der Öffentlichkeit zeige. Man wird zu schnell als Fanboy abgestempelt was einem *** User niemalsnienicht passiert... die haben es echt gut!
Könnt Ihr nicht mal eine Stufe runterdrehen? Es ist ein Smartphone!

Angelika am :

@ Christian II -- wenn ich im Café sitze und sehe - Kids ausgenommen - XXXHersteller, muss ich immer müde lächeln und denke an die User die niemals alle ihre Geräte derart harmonisch untereinander verbinden können, wie ich mein IPad, IPhone und Mac einschließlich Nas etc.

Christian am :

*** stehen für andere Hersteller die irgendwie nicht durch den Wortfilter kommen...

Minion am :

4:3 wäre doch praktisch. Wenn ich Videos auf YouTube schaue, habe ich auch immer einen schwarzen Balken, den ich nicht brauche.

Angelika am :

Jepp - es ist ein Smartphone

und das vergessen offensichtlich viele die unbedingt ein Frühstücksbrett wollen.

Für Videos, You-Tube und längeres Surfen im Internet nehm ich ein IPad (würde ich spielen ebenfalls dafür) und muss nicht noch ein Tablett ala Smartphone mit mehr als max. 4 Zoll benutzen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen