Skip to content

Apple soll Fernseh-Hersteller Loewe übernehmen [UPDATE]

Die Gerüchte sind keineswegs neu. Bereits Anfang des Jahres gab es Gerüchte, wonach Apple am deutschen Fernseh-Hersteller Loewe interessiert sei. Kurz darauf hieß es, es handele sich dabei lediglich um eine Kooperation, bei der Loewe seine Audio-Produkte verstärkt in den Apple Stores präsentieren könnte. In der vergangenen Nacht kochte dieses Thema nun interessanter Weise wieder hoch. AppleInsider will gesicherte Informationen erhalten haben, wonach sich Apple und Loewe bereits in Übernahmeverhandlungen befänden. Ergebnisse könnten schon diese Woche bekannt gegeben werden. Intern soll die Übernahme bis zum 18. Mai angekündigt werden. Demnach soll Apple bereit sein, 87,3 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um Loewe zu schlucken.

Sinn machen würde eine Übernahme vor allem vor dem Hintergrund der Gerüchte um einen anstehenden Apple-Fernseher. Die Loewe-Produkte zeichnen sich durch ein minimalistisches, stylisches Design aus und passen insofern sehr gut zu Apple. Neben Fernsehern bietet Loewe aktuell auch High-End AirSpeaker an, die mit Apples AirPlay funktionieren und andere zu Apple passende Audio-Produkte im Programm, die dann ebenfalls direkt von Apple angeboten werden könnten. Ein wenig skeptisch bin ich noch aufgrund der Tatsache, dass es ähnliche Gerüchte Anfang des Jahres schon einmal gab, die sich letztlich als nur halb so spannend erwiesen haben. Insofern warten wir einfach mal eine entsprechende Vollzugsmeldung ab.

UPDATE: Tja, so schnell kann's gehen. Da scheint also meine angedeutete Skepsis hinsichtlich der Meldung nicht ganz unbegründet gewesen zu sein. Laut Heise hat Loewe inzwischen Übernahmeverhandlungen mit Apple dementiert. Das muss zwar grundsätzlich erstmal nichts heißen, schlägt aber in etwa in dieselbe Kerbe, die ich erwartet hatte. (mit Dank an Matthias!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple-Fernseher: Loewe-Übernahme und März-Event?

Vorschau anzeigen
Berichte, wonach Apple an einer Übernahme des schwächelnden deutschen Fernseh-Herstellers Loewe interessiert sein soll, gibt es schon eine ganze Weile. Aktuell kochen diese, nicht zuletzt aufgrund der weiterhin anhaltenden Gerüchte um einen Apple Fernsehe

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Es wäre ein Drama wenn das know how von loewe und die Tradition in Deutschland zu produzieren dann sich noch nach China wandert ! Ich selber habe einige Dinge von loewe das wäre für mich dann Legende !

Jan am :

Währe denkbar ich wohne nur 30km vom Loewe werk weg. Die Fernseher und die Qualität ist sehr gut aber Loewe hat schwierigkeiten den Entsprechenden Kunden zu finden der dafür auch zahlen möchte deshalb hat loewe etwas schwierigkeiten mit nem apple logo drauf währe das sicherlich anders...

Manuel am :

Na teurer als jetzt kann der Apple Fernseher auch nicht werden nur das dann der Mist in China und nicht mehr hier zusammen geschossen wird ! Klein aber fein das sollte das Motto sein !

Thorsten am :

...und die Software auf dem Teil nennt sich dann OS X Mountain Loewe... ;-)

Schönen Sonntag Euch allen!

Manuel am :

Ja das wäre dann der Hit ! Ne schuster bleib bei deinen leisten sollen mal selber was entwickeln und nicht nur zukaufen ! Vorallem sollen sie sich mehr um Computer kümmern !

Boris am :

Das macht für mich vollkommen Sinn.
Designtechnisch passen Apple und Loewe super zusammen.
Und gerade mit den neuen Produkten(Airspeaker und Appsteuerung des Connect ID z.B.) hat sich Loewe sehr in Richtung Apple orientiert.

Und der Großaktionär bei Loewe heißt Sharp. Passt doch da ganz gut, dass alle irgendwie schon miteinander verbandelt sind.
Foxconn hat sich ja gerade erst an der Displaysparte von Sharp beteiligt.

Manuel am :

Schade nur das dann wenn es soweit kommen sollte eine Tradition wegfällt !
Und da wird der Fernseher nicht billiger sein als jetzt einer von loewe nur das er dann in China zusammen gebastelt wird ! Wenn das die Zukunft ist für den Standort Deutschland dann gute Nacht !

dennis am :

Apple kauft die welt ! Ich weiß nicht so...... Mir wird es langsam zuviel schnig schnag , das neue update zu osx macht das system wieder einmal unsicher vor abstürtzen , es läuft ruckelig und nicht rund ! Es ist einfach mal an zu raten das die ihr so gehyptes osx lion cloud system mal auf einen laufähigen stand bekommen anstadt sich überall halbgar ein zu kaufen . Geht das so weiter kehr ich apple den rücken und steig wieder aufs im moment besser laufende windows 7 um . Ich find es traurig was aus so einer tollen und zuverlässigen firma geworden ist . Nur noch endgeräte für modebewuste , scheiss was aufs system .

Manuel am :

Da muss ich dem Dennis mal recht geben !

dennis am :

Ja im ernst , ich hatte schon überlegt wieder auf leopard zu setzen . Aber da muss ich dann wieder auf einiges verzichten was bei lion super gemacht wurde in "-". Eigentlich ist es doch ein witz . Jedes mal wenn ein update kommt auf das man aus sicherheitsgründen nicht verzichten kann/darf , läuft das system nicht mehr rund friert ein und ein dauer starren auf den homo ball bleibt auch nicht aus . Sorry für meine lesbare wut . Aber es bricht mich echt an . Gestern im studio schlagzeug aufgenommen und nur abstürtze mit core audio . Sowas hat es nie geben . Nie !

Manuel am :

Ich bin damals von atari Tos umgestiegen und nie bereut ! Aber jetzt wird es mir zu bunt und zu schörkelig zu umfangreich ! Wer benutzt eigentlich Launchpad ? Soviele Sachen die kein Mensch braucht .

Flo am :

Launchpad habe ich in der Tat noch nie benutzt. Da bin ich voll auf deiner Seite.

Anonym am :

Ja danke da wünscht man sich fast manchmal MacOs 9.2 zurück .

dennis am :

Launchpad ..... Hahaha ! Ja das ist wirklich ein nicht zu gebrauchendes tool . Wenn es so weiter geht wird noch zum desktop mutieren ! Abwarten . Bald gibt es keinen unterschied mehr auf den macs zum ios . Aber das scheint wohl die zukunft zu sein , nicht nur bei apple . Ich find es jedenfalls scheisse . Mac soll mac bleiben . Hab auch von einem gerücht gehört das appel die professional sparte ganz raus nimmt . Ist da was drann flo?

Flo am :

Das kann ich natürlich nicht genau sagen. Ich hatte mich dazu aber erst kürzlich in einem Artikel geäußert: http://www.schimanke.com/archives/3228-Hat-Apple-noch-Interesse-an-professionellen-Anwendern.html

Manuel am :

Dann Steige ich wieder auf meinen Atari Mega St um der steht noch im Keller und läuft 1a mit externer Festplatte 8mb das muss auch reichen !

rogerg am :

ich starte versch. apps immer übers launchpad. aber vorher hab ichs ausgemistet...was leider auch nur mit einen drittprogramm funktioniert!

Berndska am :

Ist Loewe immer noch mit der Highend-Schmiede LINN aus Glasgow verzahnt? Bei einer Kombination der drei würde ich schwach werden ...

Manuel am :

Und was treiben die mit der Schmiede ?

Berndska am :

www.linn.co.uk

Manuel am :

Und als nächstes kommt dann noch burmester.de ! Und der passende Kredit wird dann gleich über iTunes abgewickelt wie praktisch !

Sascha H. am :

Ob Apple nun Loewe kaufen will oder nicht, weiß ich auch nicht! Knapp 90 Mios. für Loewe wären aber definitiv nicht zu viel, bei 100 Mrd. US-Dollar Cash. Zumal Loewe immer noch eine klangvolle Marke ist. Insgesamt sehe ich Apple aber langsam aber sicher auf dem Zenit angekommen. Ein (möglicher) Apple Fernseher hilft da auch nicht mehr. Denn dieser würde zwar wohl das Umsatzwachstum ankurbeln, allerdings die beeindruckend hohen Margen unter Druck bringen. Damit aber würde Apple an der Börse zu einem normalen Technologie-Giganten a la Cisco werden und die Aktie könnte sich somit problemlos halbieren... in der Folge würden die Aktionäre dann wohl Druck auf den Vorstand ausüben, was wohl ebenfalls nicht positiv für uns Kunden wäre. The Apple Story is over since Steve is dead!! Da beißt die Maus (leider) keinen Faden ab. Und nicht nur viele Köche können einen Brei verderben, auch ein schlechter Koch (Cook) kann das! Ein guter COO ist eben noch lange kein guter CEO!! Und einen solchen bräuchte auch Apple wieder. Wer Visionen hat, muss nämlich nicht zum Arzt gehen, sondern CEO werden und diese umsetzen. Bisher aber verwaltet Tim Cook nur den Erfolg von Steve, was zu wenig ist...

Norman am :

Dieses Rumgeheule hier versteh einer! Apple hat schon immer Firmen übernommen und Partnerschaften gepflegt. Das Steve Jobs nicht mehr da ist, ist der einzige Unterschied zu früher. Diese Selektive Wahrnehmung, an der manche hier leiden ist ja nicht mehr zum aushalten. Bloß nichts neues, bloß keine alten Zöpfe abschneiden! Jobs hat Cook nicht umsonst ausgesucht und was er macht oder nur verwaltet oder sonst was, das weiß kein Außenstehender-fertig!
Bei mir brummt der Mac und Launchpad benutze ich mehrfach täglich, da konnte ich endlich mal das Dock ausmisten und finde trotzdem alles schnell. Und bevor ich's vergesse: Es stammt, genau wie Lion aus einer Zeit, in der Mr. Jobs noch am Ruder saß! Ihr wisst schon, die Zeit vor fünf Monaten, als alles noch VIEL besser war....

My two cents

Manuel am :

Auf jeden fall hat es das gebracht das die Loewe Seite im moment nicht erreichbar ist !

Sascha H. am :

Lieber Norman,

mir ist es ziemlich egal, ob und wie oft Du oder andere Launchpad benutzen. Fakt ist jedoch, dass sich derzeit bei Apple einiges zum negativen wendet. Das sage nicht nur ich, das sagen hier einige - wenn Du die Kommentare hier so liest. Und wenn sowas passiert, dann darf man das a) ansprechen und b) einen Verantwortlichen (be)nennen. Und dieser Verantwortliche ist nun einmal der Chef, in diesem Fall also Tim Cook. Gerade bei Apple weiß man zudem aus der Vergangenheit, wie wichtig ein CEO für ein Unternehmen ist bzw. sein kann. Insofern gegen Deine zwei Cents am Thema vorbei und interessieren mich daher so wenig wie Deine Launchpad-Nutzung!!

LG, Sascha

Norman am :

Lieber Sascha,
Liest du hier mit? Liest du aufmerksam oder überfliegst Du nur alles? Ich habe nicht umsonst „selektive Wahrnehmung" geschrieben. Du weißt nicht, was das ist, das ist schon ok.
Und Launchpad war kein Beispiel von mir. Ich erinnere mich noch an 1998/99, deine Grundschulzeit, als alle Welt aufschrie: „Waaaas, kein Diskettenlaufwerk mehr!?" Damals schien auch etwas „negatives" im Busch zu sein. Was genau hat Cook bis jetzt falsch gemacht?

Und jetzt kommst du....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen