Gerücht: Kleineres iPad preislich ab $ 200,-
Es gibt Gerüchte, die bekommt man einfach nicht tot. Allerdings ist es auch schon oft genug der Fall gewesen, dass Gerüchte irgendwann dann doch in ein Produkt mündeten. Von daher stelle ich auch das heutige Gerücht zu einem kleineren iPad mit 7,85"-Display wieder hier zur Diskussion. Dieses Mal sind es die Kollegen von iMore, die sich auf einen aktuell geplanten Veröffentlichungstermin im Oktober dieses Jahres einschießen. Als Preisspanne geben die in der Vergangenheit durchaus hin und wieder treffsicheren Kollegen $ 200,- bis $ 250,- und als Herkunft eine "in der Vergangenheit zuverlässige Quelle" an. Apple plane mit dem Schritt den Tablet-Markt in den kommenden Jahren ähnlich stark zu dominieren, wie den MP3-Markt mit dem iPod. Zur Erinnerung: Auch den gab es in diversen Größen und Ausführungen. Und noch eine Parallele könnte es geben. Während der iPod inzwischen nicht mehr als großes Zugpferd für das wichtige Weihnachtsgeschäft dienen kann, könnte das kleinere iPad dessen Platz beim traditionellen Herbst-Event übernehmen.
Eine Neuerung im Vergleich zu den bisherigen Gerüchten bringen die Kollegen von iMore dann aber doch noch ins Spiel. So soll, das kleinere iPad 8 GB an Speicherkapazität mitbringen und ansonsten "identical in every way" verglichen mit dem aktuellen "großen" iPad sein, was letzten Endes auch ein Retina Display beinhalten würde. Bei allen Bestrebungen, die Apple aktuell in diese Richtung betreibt wäre es ohnhin verwunderlich, wenn man hierauf in einem neuen Produkt verzichten würde. Fraglich wäre in diesem Fall allerdings, wie man bei den kolportierten Spezifikationen den angesprochenen Preis erreichen möchte. Apple ist dafür bekannt, auf möglichst hohe Gewinnmargen zu zielen. Auch das Schicksal des iPod touch stünde dann wohl in den Sternen, bedenkt man, dass dieser aktuell preislich ebenfalls bei $ 199,- beginnt. Aber auch Gerüchte um ein Ende des iPod touch zugunsten des iPhone sind keinesfalls neu.
Wohlgemerkt, all dies gilt natürlich nur für den Fall, dass ein solches Produkt tatsächlich irgendwann kommt. Ich mag irgendwie nach wie vor nicht so recht dran glauben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
Und was ist bisher passiert? - Nichts, außer dass die alten iPads und iPhones auch noch angeboten werden! Also wird sich denke ich auch diesmal nichts ändern!
sAsChA am :
Lenz am :
Bia am :
Damien am :
Cullen am :
Bia am :
Harley-Mike am :
Würde es mir nicht kaufen aber vielleicht sind dann, die die nach einem großen iPhone schreien endlich ruhig und das iPhone behält seine jetzige Größe. Ich bin mit meiner iPhone/iPad-Kombination sehr zufrieden. Ein paar geile Software-Features (siehe Beitrag Wunschliste), gerätefüllendes Display, mehr Leistung und mehr Akkulaufzeit würden mich überglücklich machen.
Gestern habe ich jemanden mit so einem Samsung-Trümmer gesehen - so ein Monsterteil will ich mir wirklich nicht in die Hosen- bzw. Hemdtasche stecken.
Angelika am :
Generell finde ich aber Überlegungen zu Low-Cost-Produkten bei Apple definitiv nicht sehr sinnvoll. Damit macht sich Apple selbst den Ruf kaputt. Sie waren nie Billiganbieter und das ist auch gut so und sollte so bleiben.
Evtl. könnte man ja auch die ganz normalen Geräte neben dem Edu-Rabatt in einer billigeren Variante anbieten, die jedoch einen Nachweis darüber erfordern, dass der Käufer Student oder in sonstiger Ausbildung ist.
Holger am :
Genau wie dem Mechaniker oder Architekten, der seine aktuellen Pläne im iPad liegen hat. Solange keine Videos im Spiel sind sollten 8GB für Fokusgruppen eigentlich völlig reichen.
Es stellt sich trotzdem die Frage warum Apple das machen sollte, wenn alternativ eh die 16er gekauft werden...
iMerkopf am :
Was vielleicht - nur vielleicht - möglich wäre, wäre ein 4G-Gerät mit integrierter VoIP-Funktion, die als Handynetzersatz dienen könnte. Würde in die angeblichen Pläne von Apple passen, sich als Mobilfunkbetreiber ins Spiel zu bringen...
Ansonsten muss ich Angelika Recht geben: Sollte dieses Teil der Grund dafür sein, dass das iPhone hosentaschentauglich bleibt, ist es willkommen. Aber der Kelch wird an mir persönlich definitiv vorübergehen.
Armin am :