Skip to content

Angeblicher Prototyp des Apple-Fernsehers gesichtet

Manchmal hat man das Gefühl, manch einer glaubt, je öfter man ein Gerücht in die Runde wirft, desto wahrscheinlicher ist es, dass es irgendwann wahr wird. Nun gut, sind wir mal ehrlich. Beim iPad hat es geklappt, wenngleich nicht gesichert ist, dass Apple sich hierbei wirklich dem "Druck" der Blogger-Szene gebeugt hat. Erst Recht nicht, wenn man bedenkt, dass das Konzept bereits in der Schublade lag, bevor das erste iPhone das Licht der Welt erblickte. Aber das ist eine andere Geschichte. Am heutigen Abend wabert mal wieder der sagenumwobene Apple-Fernseher durch die Gerüchteküche. So will CultOfMac einen Insider aufgetan haben, der wiederum bereits einen Blick auf den Prototypen für ein solches Gerät geworfen haben will. Wirklich Neues hat er dabei allerdings nicht zu berichten. So soll das Gerät aussehen, wie ein überdimensionales Cinema Display und Siri mit an Bord haben.

Ein wenig neu ist hingegen das Gerücht um eine integrierte FaceTime-Kamera inkl. Gesichtserkennung (Samsungs Galaxy S III lässt grüßen...). Mit letzterer soll es dann möglich sein, sich frei vor dem Fernseher zu bewegen. Die Kamera folgt einem dann überall hin und macht so ein ortsungebundenes Gespräch möglich. Ob und wann das Gerät überhaupt kommt, steht natürlich nach wie vor in den Sternen. Jüngste Gerüchte sprachen eher von einem Zeitraum von weiteren zwei Jahren, andere erwarten den Fernseher bereits in diesem Jahr. Immerhin regt das aktuelle Mockup von CultOfMac die Vorfreude an...


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "Bestätigung" des Apple-Fernsehers durch Foxconn

Vorschau anzeigen
Apple-Fernseher ja, Apple Fernseher nein. In 2012 oder doch erst in 2014? Die Gerüchte zum gemunkelten iTV schießen derzeit ein wenig ins Kraut. Nun soll laut China Daily Foxconn-Chef Terry Gou höchstpersönlich angedeutet haben, dass man sich bei seinem U

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iSynTom am :

Viel zu Fett!!!
Ich bleibe bei meinem 55LEX8 von LG mit 8mm dicke ;)

Leon am :

Jungs, das ist ein Mac, einfach größer ;)

Archetim am :

Eben, in meinem Wohnzimmer will ich kein Mac-Schreibtisch-Design. Da bauen andere momentan eindrucksvollere Geräte. Vor allem wäre ein derart breiter Rand nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Ich glaube nicht, dass Apple uns sowas zumuten wöllte.

Expee am :

Ich denke da machen es sich die Mock-Upper ein wenig zu einfach.
So ein fetter Rand geht heute gar nicht mehr.
Und ich bin sicher, Apple sieht das genau so.
Die Kunst ist, den Rand so hauchdünn wie möglich zu machen, fast so als hätte man ein Poster an der Wand. Die wenigen minimalistischen Designmöglichkeiten eines zwangsläufig doch vorhandenen Randes müssen dabei aber überwältigend gut wirken.
Das ist die Herausforderung. Und ich bin sicher, Apple meistert das :)
Der neueste Samsung Spross, den es bisher nur als 40 Zoll Variante gibt (UE40*ES*8090 - nicht D! ES!, also Baujahr 2012), gefällt mir sehr gut. Vor allem auch der "Ständer".

Pom am :

Wie wahrscheinlich ist ein Apple-Fernseher zu Weihnachten?

Flo am :

Das weiß leider momentan niemand so richtig... Da werden wir noch ein wenig abwarten müssen.

Cullen am :

Abrakadabra simsalabim

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen