Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 5.1.1 [UPDATE]

Apple hat soeben iOS in Version 5.1.1 (Build 9B206) zum Download bereitgestellt. Enthalten sind in dem Bugfix-Update diverse Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Unter anderem wurde die Zuverlässigkeit der HDR-Funktion bei Verwendung des Lockscreen-Sliders und die Wiedergabe von AirPlay-Video unter bestimmten Umständen verbessert. Zudem behebt Apple mit dem Update ein unter Besitzern des neuen iPad bekanntes Problem, welches Schwierigkeiten beim Wechsel zwischen 2G- und 3G-Netzen verursachte, sowie eines welches zu einer unberechtigten "Kaufen nicht möglich"-Meldung bei Einkäufen im AppStore führte. Neben weiteren Stabilitätsverbesserungen und Leistungsverbesserungen wurde zudem die Zuverlässigkeit bei der Synchronisation von Safari-Bookmarks und der Leseliste verbessert. Das Update kann sowohl über OTA, als auch über iTunes geladen werden und steht für alle iOS 5-fähigen Geräte zur Verfügung. Weitere Informationen liefert Apple im zugehörigen Support-Dokument.

UPDATE: Und wie gewohnt, hier noch die Direktlinks zu den Update-Dateien. Wie immer ohne Gewähr...

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Apple TV Software 5.0.1

Vorschau anzeigen
Die muntere Update-Woche bei Apple ging auch in der vergangenen Nacht weiter. Nach dem iOS-Update am Montag und dem OS X Update am Mittwoch, steht nun auch ein Update für das Apple TV der zweiten und dritten Generation auf Version 5.0.1 zum Download berei

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cullen am :

Ist etwas ueber den akku bekannt? Ich wollte gerade wieder zureck auf 5.0.1 da ich dringend einen jailbreak brauche.

marc am :

Wie soll denn was über den Akku bekannt sein, wenn das Update erst seit 10 Minuten draußen ist? :D

Rudi am :

Danke Flo für deine schnelle Info. So ist das Update schnell auf die Geräte gebracht, bevor der gro man auch nicht sympathisch schauen was

Rudi am :

Very funny ... Das kommt davon Siri zu benutzen und ausversehen auf den Kommentar Button zu drücken.... Kann man seine eigenen Kommentare nicht editieren??

maki am :

kann jemand bestätigen, ob der bug des automatischen zurücksetzens auf das 3g-netz nach geräteneustart beim 4s weiterhin existiert?

Niklas H. am :

Sag mal, war dieser Blog nicht mal "fett" in den Medien o.ä. ?

Tom am :

Was möchte uns der Autor damit sagen?!

Marco am :

Das große Problem mit der Fotosynchronisierung beim neuen iPad wurde MAL WIEDER nicht behoben. Apple schweigt sich darüber aus, während die Foren überquellen... auch ich habe das Problem. Und ja, es betrifft nur Leute, die auch wirklich viele Fotos synchronisieren. Ausnahmslos.

Cullen am :

Ich war im edge modus. Habe das update installiert. Das geraet startete neu und waehlte sich automatisch ins 3G netz.

Marco am :

Bitte berichte endlich mal über das massive (!) Fotosynchronisierungsproblem des iPad 3: https://discussions.apple.com/message/18324879?ac_cid=142432#18324879

Es wird Zeit, dass das mal mehr publik wird, weil Apple natürlich absichtlich zum Thema schweigt. Ich selbst hatte mit den Leuten von Apple am Telefon zu tun, sollte dies und jenes ausprobieren, wurde täglich angerufen und (zum Glück) schlussendlich auch für die Mühe entlohnt auf eine Weise... das Problem besteht aber weiterhin.

RobinB am :

Und warum kam das Update jetzt raus? Weil Pod2G endlich 5.1 geknackt hat..

Angelika am :

Schade - ich hatte gehofft nun käme auch endlich die Funktion Hotspot für das Ipad mit drauf - aber das war wohl noch nix. Denke, da sollte es endlich mal weitergehen. Die Provider schieben die fehlende Funktion nach wie vor auf Apple - und wenn man bei Apple mit jemandem spricht, liegst an den Providern.
Wie immer in solchen Fällen: Nichts genaues weiß man nicht.

Petrie am :

Bin etwas überrascht. Nach der üblichen halben Stunde Guten-Morgen-Surfen steht mein (über Nacht geladener) Akku immer noch bei 100%. Da hatte mein 4S sonst bereits so einige Prozente verloren. Seltsam...

Cullen am :

Das habe ich beim vollgeladenen akku auch manchmal. Dafuer sinkt die anzeige spaeter massiv und an der haltbarkeit hat sich nichts geaendert.
Ich habe meinen ebenfalls ueber nacht geladen. Nach 9min nutzung habe ich bereits 2% verloren. Der akku meines alten 4er hielt bis in den spaeten abend. Ich habs nie geschafft nach ihm einzupennen. Mein aktuelles 4S mit 64gb schaffts nichtmal bis zum mittag, bei selber nutzung wie die des alten 4er -_-

Harald_M._Deike am :

Ist schon komisch, welche Unterschiede es da gibt. Schon seit dem 5.1 Update hält der Akku meines 64GB 4S spitzenmässig. Über Nacht auf 100% geladen und mit allen unnötigen Funktionen deaktiviert (Siri, autom. Zeitzone, 3G), sind abends trotz intensiver Nutzung immer noch gut 75% vorhanden. Ich hab's mit einer Ladung schon mal 3 Tage geschafft. Kein Sch...!
Und der Bug mit dem autom. Umstellen auf 3G nach dem Update existiert immer noch!

Sven am :

Also auf dem 3Gs ist es auffällig das nach dem beende von Programmen wohl der Speicher besser frei gegeben wird (laut meiner Memory App. )

Ist doch mal was :-)

Petrie am :

@Cullen:
Tscha... Gerade heimgekommen, Akku steht - bei vermutlich ähnlicher Nutzung wie sonst - auf 41%. Auch das ist wie sonst. ;-)

Petrie am :

@Harald:
Ich glaub, ich mach testweise auch mal nen Tag ohne 3G! ????

Petrie am :

Ups... Die vier Fragezeichen waren vorher ein Daumen nach oben. g Sonderzeichen gehen hier wohl nicht. ;-)

Flo2 am :

Mein 4S verbraucht jetzt wieder so viel Akku, dass ich heute noch wieder auf 5.1 downgraden werde.
Wieso kann man nicht einfach mal alles beim alten belassen und "optimieren", anstatt scheinbar zu jedem neuen iOS alles Bestehende zu veränderen?! Gott...Apple!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen