Der unaufhaltsame Fortschritt der "iOS-isierung"
Spätestens seit dem "Back to the Mac."-Event im Herbst 2010 dürfte klar sein, welche Richtung Apple in Zukunft einschlagen wird. Damals wurde OS X Lion erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert und der Titel des Events sollte aussagen, dass man die besten Funktionen aus iOS "zurück zum Mac" bringen werde. Mit OS X Mountain Lion wird man diesen eingeschlagenen Weg im Sommer weiter verfolgen. Ich selbst habe bereits an verschiedenen Stellen zum Ausruck gebracht, dass mir dieser Ansatz nicht durchgängig gefällt. Aber dies ist vermutlich zum einen Geschmacks- und zum anderen Gewöhnungssache. Nach anfänglichem Zögern, inklusive eines Downgrades auf Snow Leopard läuft auch bei mir inzwischen Lion produktiv. Und seit Version 10.7.2 sind auch die diversen anfänglichen Kinderkrankheiten behoben. Zu 100% anfreunden kann ich mich damit dennoch nach wie vor nicht. Aber kommt Zeit, kommt Rat. Man wird sich auf diesen Weg einlassen müssen, denn er wird zweifelsohne Apples Zukunft sein. Und wer weiß, vielleicht (aus meiner Sicht sogar ziemlich sicher) verschmelzen die beiden Systeme auf kurz oder lang miteinander. Einen weiterer Schritt hin zur "iOS-isierung" lässt sich seit kurzem auch in den Apple Stores dieser Welt begutachten. Standen an den Kindertischen in den Stores seit der allerersten Eröffnung iMacs mit vorinstallierten Spielen, so wurden diese inzwischen gegen iPads ausgetauscht (siehe Foto unten aus dem Apple Store am Hamburger Jungfernstieg). Apple Aussage damit: Diese Geräte sind die Zukunft. Oder um es mit den Worten von John Gruber zu sagen: "You can’t fool kids — they know what’s cool."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
cm am :
"...mit OS X Snow Leoaprd wird man diesen eingeschlagenen Weg im Sommer weiter verfolgen."
a) vom Sinn her (?):
Diesen mit OS X Snow Leopard eingeschlagenen Weg wird man diesen im Sommer weiter verfolgen.
b) vom "Löwen" her:
Mit OS X Mountain Lion wird man diesen eingeschlagenen Weg im Sommer weiter verfolgen.
lg, cm
krino am :
Du meintest sicher "Mountain Lion", oder? ;-)
Ich freue mich jedenfalls auf ein weiteres Bündeln der Kompetenzen von iOS und OS-X.
Flo am :
krino am :
Thorsten Hindermann am :
DAMerrick am :
Ich meine nur...
Fabian am :
Jerrie am :
Ich kann versichern, dass die iPads die iMacs in der Kinderecke nur ersetzt haben, weil die nur zweifelhaft guten LEGO-Games zu kompliziert zu steuern waren.
LG
Ghost am :
das Gegenteil gesagt und unter anderem gesagt, dass er es für falsch oder schlecht hält, was Microsoft mit Win8 macht. Er hat versichert, dass bei Apple die beiden OS nicht verschmelzen. Es ist auch völlig sinnlos weil ein iMac oder MacBook auch völlig andere Ansprüche hat, als iPhone oder iPad.
DAMerrick am :
Und wenn Apple merkt das sie mit iDevices besser fahren warum sollten sie dann auf deine Bedürfnisse Rücksciht nehmen?
Ghost am :
Marco am :
DAMerrick am :
Thorsten Hindermann am :