Mozilla veröffentlicht Firefox 12
Ich habe mich bei den vergangenen Firefox-Updates bereits ausführlich gegen den sogenannten "Rapid Update Cycle" geäußert. Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, schlagen diese inzwischen im Wochenrhythmus auf, was aus meiner Sicht nicht nur verwirrend, sondern auch unnötig ist. Um auch künftig mit dem immer beliebter werdenden Chrome von Google mithalten zu können, setzt inzwischen aber auch Mozilla auf eine solche Schnellentwicklung, so dass nun bereits Firefox in Version 12 zur Verfügung steht. Ich persönlich nutze Firefox schon seit dem Beginn meiner Mac-Zeit lieber als Appls Safari, finde die neue Versionsstrategie allerdings ein wenig befremdlich. Noch befremdlicher wird sie aber mit der nun eingeführten Update-Funktion, die den Browser künftig im Hintergrund aktualisiert, ohne sich die Zustimmung des Users zu holen oder diesen darüber zu informieren. Man mag mich altmodisch nennen, aber für mich ist dies ein absolutes No-Go. Ich weiß eben gerne, was auf meinem Rechner passiert und welche Versionen ich von welcher Software verwende. "Nervige Update-Benachrichtigungen", wie sie vom Stern genannt werden, gibt es für mich nicht. Immerhin kann man die automatische Aktualisierung aber bei der "Benutzerdefinierten Installation" oder anschließend in den Einstellungen (Erweitert > Update) deaktivieren.
Ebenfalls neu, aber noch nicht aktiviert ist die Funktion "Speed Dial", die beim Öffnen eines neuen Tabs
eine Übersicht der meistbesuchten Seiten anzeigt. Ähnliches kennt man auch schon von Safari. Über die Firefox Konfigurationsseite ("about:config" in die Adresszeile eingeben) lässt sich "Speed Dial" bereits aktivieren. Hier sucht man den Eintrag "browser.newtabpage.enabled" und ändert den dortigen Wert auf "True". Anschließend sucht man den
Eintrag "browser.newtab.url" und ändert dessen Wert auf "about:newtab". Nach einem Browser-Neustart ist die Funktion aktiviert. Hinweis: Die Einstellungen auf der Konfigurationsseite können die Browserinstallation beschädigen. Daher bitte vorsichtig mit ihr umgehen!
Firefox 12 kann ab sofort über den folgenden Link geladen werden: Firefox 12
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
starscream am :
MikeInB am :
nils am :
MINF am :
Außerdem würdest du beim Silent Update nicht mehr mitbekommen wann's aktualisiert wird und damit dich weniger an dem kurzen Zyklus stören ;-)
Was mich an deinen News immer irritiert sind die häufigen Wiederholungen. Beispielsweise schreibst du hier zweimal, dass du diese Abstände bei den Updatezyklen nicht magst :-/
Foat am :
Was ich nicht verstehe, dieser Hype um speed dial oder das gleiche bei Safari, habt ihr keine lesezeichen?