
In den kommenden Wochen dürfte Apple zumindest dem 15" MacBook Pro ein internes und vermutlich auch äußerliches Update spendieren. Die beiden anderen Größen, also 17" und 13", sollten dann im Laufe des Jahres folgen. Ob dies geschieht, wird nun jedoch erstmals ernsthaft in Zweifel gezogen. So beruft sich der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities (via
MacRumors) auf zuverlässige Quellen und will aus diesen erfahren haben, dass Apple das 17" MacBook Pro möglicherweise vom Markt nehmen wird. Hauptgrund hierfür sollen eher mäßige Verkaufszahlen des Modells sein. Kuos Zahlen zufolge soll das 17"-Modell bei einem Gesamtabsatz von 3,1 Millionen MacBook Pros bei gerade einmal 50.000 Stück liegen, während das 15"-Pendant bei 0,5 Millionen Stück liegt. Den Rest bestreitet die 13"-Variante. In der Vergangenheit hatte sich Kuo des Öfteren als zuverlässige Quelle für solche Informationen erwiesen, weswegen man seinem Wort durchaus Gewicht beimessen sollte. Als zweiten Grund kommt er auch auf die Gerüchte zu sprechen, wonach Apple MacBook Air und MacBook Pro auf kurz oder lang zusammenführen könnte. Auch dem könnte dann das größte MacBook Pro Modell zum Opfer fallen, da ein 17"-MacBook, und sei es noch so flach wohl kaum als "ultraportabel" gelten könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Angelika am :
Für mich stand das 17er auf der Einkaufsliste für dieses Jahr.
Jetzt bleibt die Überlegung: noch ein 17er kaufen in gewünschter Ausstattung (8GB + 512 SSD) -- oder warten bis alles amtlich ist und dann mit nem nur 15 Zoll MBP vorlieb nehmen???? Grübel??
Gut finde ich die Entscheidung nicht, wenn sie denn so ausfallen würde. Besonders im beruflichen Profiumfeld sind 15 Zoll definitiv oftmals zu klein
Cromax am :
Gert am :
Marcel am :
Cullen am :
Ich denke "nichts". Oder wirfst du es aus dem fenster, weil kein neues erschienen ist und du dich darueber so sehr aergerst?
Es heisst uebrigens "DAS" macbook ;)
Angelika am :
Mein 15er aus 2009 tust natürlich noch - aber manchmal ist der 15er Bildschirm doch ein wenig klein, vor allen Dingen wenn man sonst den 27er IMac gewohnt ist.
Jetzt grüble ich ernsthaft, ob ich mir jetzt doch noch ein "altes" 17er -- also das derzeit aktuelle -- zulege, auf Gefahr, dann veraltet zu sein, wenn doch ein neues kommt -- oder im entstandenen Schadensfall, dass es kein 17er mehr geben wird, dann mit nem kleinen MB P 15 - nur mit neuem Design und mehr Leistung zufrieden zu sein.
Benne am :
Angelika am :
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich meine High-End-Vorstellungen dann in ein Refurb-Modell umsetzen kann.