Skip to content

Produktion des neuen MacBook Pro läuft angeblich an

Mal ist sie bereits angelaufen, mal soll es in Kürze soweit sein. Fest steht lediglich, dass Apple wohl relativ bald ein neues MacBook Pro auf den Markt bringen wird. Der Grund für das Warten dürfte in der leichten Verspätung der neuen Prozessor-Architektur von Intel unter dem Namen "Ivy Bridge" zu finden sein. Erst kürzlich wurde nun bekannt, dass die für Apples MacBook Pro relevanten Chips ab dem 29. April zur Verfügung stehen werden. Bei den Chips für das MacBook Air dürfte es dagegen gar noch bis Anfang Juni dauern. Vor diesem Hintergrund dürfte es nicht weiter verwundern, dass die  DigiTimes nun unter Berufung auf die üblichen Zuliefererkreise berichtet, dass die Produktion der nächsten Generation des 15" MacBook Pro in den kommenden Tagen anläuft. Die Markteinführung dürfte dann also Ende April/Anfang Mai erfolgen.

Interessant ist jedoch ein weiteres Detail aus dem Bericht. Demnach soll die Produktion der 13,3"-Notebooks erst im Juni, also mit Beginn der verfügbarkeit der anderen angesprochenen Chips beginnen. Dies könnte bedeuten, dass Apple bei den 13"-Geräten künftig auf besonders stromsparende Prozessoren für ultrakompakte Systeme setzt. Dies nährt natürlich die Spekulationen, wonach das 13" MacBook Pro künftig eingestellt und durch das 13" MacBook Air ersetzt wird. Den Spekulationen ist natürlich weiter Tür und Tor geöffnet und eine Gewissheit werden wir vermutlich erst dann haben, wenn Apple die entsprechenden Geräte letztlich auf den Markt bringt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gert am :

Das klingt ja mal interessant. Bin auf das neue Design gespannt, obwohl ich glaube das Apple definitiv beim Unibody Alu Design bleiben wird, eben nur flacher. Die Liquid Metal Gerüchte sind ja mittlerweile verstummt. Ich warte einmal gespannt auf die Ankündigung eines neuen IMac mit besserem Display... Hoffe dies passiert noch dieses Jahr.

P am :

die Liquid metal Gerüchte sind noch nicht verstummt... Apple hatte ende 2010 das lizenzrecht gekauft. Bis ein Produkt dann auf den Markt kommt, dauert es auch...

Hier vor kurzem eine Pressemitteilung von Liquid Metal:

http://proxy.liquidmetal.com/phoenix.zhtml?c=130649&p=irol-newsArticle&ID=1669987&highlight=

AlexA am :

Hier interessante Artikel!

http://www.giga.de/unternehmen/nokia/news/streit-um-nano-sim-nokia-will-lizenzen-verweigern/

Marcel am :

Ich verwende zwar sowohl iPhone und iPad, aber ein MacBook werde ich mir erst kaufen, wenn Apple endlich mal ein zumindest HSPA-Modem integriert. Ich will doch nicht ein USB Modem einstecken müssen oder mittels iPhone tetheren (was unnötig das Telefon entlädt) und hoffe, dass Apple hier endlich aktiv wird und ein internes Modem anbietet.

Damien am :

Oh ja, auf den neuen iMac warte ich auch schon gespannt. Mal sehen auf welche Neuigkeiten wir uns freuen können.

Cromax am :

Und wie sieht es mit dem 17er aus? Ich brauche dieses Jahr auf jeden Fall noch ein Neues. Mein 2009er wird so langsamer immer ruckliger. Aber ich möchte noch die nächste Generation abwarten.

www.gold-dna.de am :

Warum nur vermag dieser Apfel derart zu verführen:

http://www.gold-dna.de/updatejan.html#b2012III

Gruß IP

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen