Skip to content

Gerüchte um ein 5"-Retina-Gerät von Apple

So langsam wird es vogelwild. Als würden nicht bereits die Gerüchte um ein "iPad mini", welches angeblich eine Displaydiagonale von 7,85" besitzen soll, ausreichen, kommt nun aus Fernost ein weiteres Gerücht herüber geschwappt. Der mal mehr, mal weniger treffsichere japanische Blog Macotakara bringt ein neues Gerät ins Spiel, welches im Jahr 2013 auf den Markt kommen und ein 5"-Retina-Display besitzen soll. Die Auflösung soll dann bei 1.600x960 oder 1.280x960 Pixeln liegen. Bereits beim iPad mini gibt es erhebliche Zweifel, da Steve Jobs einem Tablet in dieser Größe kurz nach Veröffentlichung des ersten iPads bereits eine Absage erteilt hatte. Als Grund führte er die Bedienbarkeit an, die auf einem so kleinen Display nicht mehr gegeben sei. Aktuelle Berechnungen zeigen jedoch, dass ein 7,85"-Display durchaus den Design-Richtlinien Apples entsprechen könnte. Ein 5"-Display hingegen würde nicht nur Probleme hinsichtlich der Bedienbarkeit mit sich bringen, sondern auch die Entwickler vor größere Probleme stellen, ihre AppStore-Apps an dieses Gerät anzupassen.

Womit wir zu der Frage kämen, ob in Apples Produktportfolio überhaupt Platz für ein solches Gerät vorhanden ist. Nimmt man alle Gerüchte einmal zusammen, hätte man anschließend das iPhone mit 3,5", das gemunkelte Gerät mit 5", das iPad mini mit 7,85" und das iPad mit 9,7". Aus meiner Sicht macht diese Aufstellung wenig Sinn und entspricht nicht Apples Herangehensweise. Da die Gerüchte zu einem iPad mini in den vergangenen Wochen jedoch wieder spürbar an Fahrt aufgenommen haben, könnte dieses Gerät tatsächlich Realität werden, auch wenn ich selber es immer noch nicht so recht glaube. Was aber ist mit jenem 5"-Gerät?

Vorausgesetzt, es sollte wirklich in den Schubladen in Cupertino schlummern, könnte ich mir dabei am allerehesten die Umsetzung eines kürzlich aufgetauchten Patents zu einer universellen Fernbedienung (siehe unten) vorstellen. Dieses dürfte zwar (ähnlich dem Apple TV) mit einer Abwandlung von iOS laufen, nicht jedoch an den AppStore angeschlossen sein, was wiederum das angesprochene Problem für die Entwickler aus dem Spiel nehmen und auch die Touchflächen für die Bedienung angepasst darstellen könnte. Bleibt noch die Frage, ob ein solches Gerät dann tatsächlich ein Retina-Display benötigen würde. Aber das steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Josh am :

Also für mich sieht das Bild unten eher wie ein E-Book aus.
Das könnte eine Antwort auf den Kindle sein. Jetzt wo Amazon auch einen Tablet Computer im Sortiment ihrer Reihe hat.

Leon am :

Also ich denke schon dass auch die Fernbedienung Retina Optik haben sollte. Erstens sind diese Displays Wahnsinn und 2. Würde sonst nur wieder jeder meckern. Außerdem glaube ich dass es nicht zu Apple passen würde ein grafisch schwaches Display einzusetzen.

Angelika am :

Da kann man nur wirklich hoffen, das mit diesem 5 Gerät nicht wohlmöglich ein Iphone im Frühstücksbrettformat gemeint ist. Das wäre wohl die grausigste Entscheidung.

Das S.J. einigen Dingen eine klare Absage erteilt hat, scheint dabei weniger eine Rolle zu spielen. Da gib, gab und wird es wohl einiges geben, über das sich die Bewahrer seines Lebenstraums recht schnell hinweg setzen.

Atze am :

Das wird eine Fernbedienung. Für das iHouse. Bestimmt. Kaffeemaschine, TV, Rollläden, Licht, Heizung, Essensnachbestellungen, Mikrowelle, Waschmaschine. Alles wird i...!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen