Tellerrand-News: Kindle Touch kommt nach Deutschland
Ende September vergangenen Jahres hatte Amazon seinen neuen E-Book Reader "Kindle Touch" und damit einen weiteren vermeintlichen iPad-Konkurrenten vorgestellt. Ob letzteres tatsächlich eintrifft, lässt sich noch immer nicht abschließend klären, ist aus meiner Sicht aber eher unwahrscheinlich. Wo ein "echter" E-Book Reader jedoch gegenüber dem iPad definitiv punkten kann, ist bei seiner Hauptaufgabe, nämlich dem Lesen von elektronischen Büchern. iBooks hin oder her, das bei ungünstiger Sonneneinstrahlung spiegelnde Display des iPad ist hierfür schlicht nicht gemacht und hat in diesem Bereich keine Chance gegen das E-Ink Display der Kindle-Geräte. Vorher lediglich in den USA verfügbar, kommt der Kindle Touch mit seinem 6"-Touch-Display nun auch nach Deutschland. Die beiden Konfigurationen Kindle Touch WLAN (€ 129,-) und Kindle Touch 3G (€ 189,-) lassen sich bereits bei Amazon vorbestellen und sollen ab dem 27. April ausgeliefert werden. Als Besonderheit fallen bei der Verwendung der 3G-Verbindung zum Laden von Kindle E-Books keine Zusatzkosten für die Datenverbindung an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
istdochegal am :
EvoX am :
Flo am :
AlexA am :
1
http://www.vesti.ru/doc.html?id=753215
Übersetzen von russisch.
2. Und es ist richtig dass LTE in deutschland Nutzlos! Dass das Gerät mit falschen kHz sendet und empfängt?
Betroffen ist nich nur Deutschland sondern auch Australien! Und da die Apple Fans gelagt haben!?!?
Also iPhone 5 ist auch für Deutschland und Australien kein LTE Gerät!?!?! Nur für USA!
Ist Deutschland noch ein wichtige Markt für Apple???
Schreib mal bitte Flo!
Flo am :
Christian am :
hast Du gelesen...soso
Entspann Dich, tief durchatmen und locker bleiben. Es weiß doch eh niemand was kommen wird...
Und schreib jetzt 10 mal an die Tafel "man darf nicht jedem Gerücht glauben schenken"
PS: ich denke das Flo die Glaskugel gerade wegen Wartungsarbeiten zu einer Fachwerkstatt gebracht hat...
Frank am :
Ich versteh nicht wie man, wenn man schon FlosWeblog liest, nicht im Bilde sein kann wie sich das mit dem LTE verhaelt.
Das neue IPad unterstuetzt die deutschen KHz-Bereiche nicht, obs das neue IPhone kann weiss doch jetzt noch kein Mensch.
Ob man es braucht sei mal dahingestellt bei den Tarifen die da im Moment angeboten werden.
Archetim am :
Expee am :
Nun, man kann davon ausgehen, dass im kommenden iPhone der "MDM9615" Chip von Qualcomm drin steckt und somit LTE, sowie 2G und 3G Sprach und Datenverbindungen auf einem einzelnen Chip vereint.
Gefertigt im neuen 28nm Prozess (deswegen wurde er nicht rechtzeitig für das "neue iPad" fertig) spart er Platz, weil kein zusätzlicher LTE Chip mehr nötig ist und wohl auch Energie. Perfekt für das "neue iPhone". Der Chip unterstützt die beiden LTE-Tchniken "fdd" und "tdd" und wird ein echter "World-LTE" Chip. Es ist also schwer davon auszugehen, dass im "neuen iPhone" alles toll ist ;) Auch wenn ich persönlich im Moment wirklich kein LTE brauche. Schon gar nicht angesichts der Preise...
eBook Reader am :
Martin am :
Die Touch Funktion finde ich unnötig. Die Bedienung schafft man auch mit den Seitentasten.