Skip to content

Neues iPad: Apple äußert sich zu Akku-Gerüchten

Irgendwie kommt es einem wie ein kleines Deja-vu vor. Erst kürzlich hatte ich über die Suche nach dem Haar in Apples iPad-Erfolgs-Suppe berichtet, da kam kurze Zeit später auch schon eine weiteres Beispiel für diese Thematik auf, das ich dann auch einfach mal ignoriert habe. So fand man heraus, oh mein Gott, dass die Akku-Ladestandsanzeige beim neuen iPad offenbar falsch sein musste, da es auch dann noch weiter lädt, obwohl im Display bereits 100% angezeigt werden. Was den Normal-User erst einmal wenig stören dürfte und im schlimmsten Fall auch lediglich auf eine falsche Kalibrierung der Anzeige zurück zu führen wäre, bekam über das Wochenende einen neuen Geschmack, als CNBC berichtete, dieses "Weiterladen" könne auf Dauer den Akku des iPads beschädigen. Diese Information wollte man direkt von Apple bezogen haben, was wohl auch stimmte. Allerdings sollte man dann den Inhalt dieser Information auch korrekt wiedergeben. Etwas, was nun von offizieller Seite Apples iPad-Manager Michael Tchao gegenüber AllThingsD nachholte. So sei der Akku in der Tat noch nicht komplett aufgeladen, wenn das Display bereits 100% zeigt. Dies sei aber so gewollt und sogar ein besonderes Feature von iOS. So erhöhe es sogar die Lebenszeit des Akkus, wenn dieser während eines Ladevorganges die 100% erreicht, sich dann wieder ein Stück weit entlade, um anschließend wieder auf 100% zu gehen. Dies geschieht so lange, wie das Gerät angeschlossen ist und sorgt dafür, dass es extrem lange angeschlossen bleiben kann, ohne dass der Akku davon in Mitleidenschaft gezogen wird. Ganz nebenbei macht dies nicht nur das neue iPad, sondern alle iOS-Geräte und das schon seit dem ersten iPhone in 2007. Mal wieder also eine Menge Lärm um überhaupt rein gar nichts. Traurig genug, dass sich Apple inzwischen aufgrund unsauberer Berichterstattung selbst zu so etwas banalem äußern muss.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jens am :

Das Haar in der Suppe...

Gottverdammt, ich kann es nicht mehr lesen, wie bestimmte Medien immer wieder ihren Negativsenf abgeben müssen. Auch Negativschlagzeilen finden ihre Leser und genau die sind es, die dann später sagen:

Siehste? Hab ich doch gewusst, dass das Apple-Zeug scheisse ist!

Kotzt mich das an...

Claudio am :

Es ist wirklich erschreckend wie bei jedem neuen Produkt aus dem Hause Apple versucht wird dieses erstmal schlecht zu machen, natürlich ist Apple nicht perfekt keineswegs aber würden die Medien über jedes Problem oder Manko eines Androiden berichten dann müsste wahrscheinlich eine Sondersendung dafür eingeführt werden. Wie schön war doch die zeit als die Medien nicht über Apple berichteten.

MalvQ am :

Unglaublich, diese Heulerei! Der arme, arme milliardenschwere Konzern muss doch tatsächlich eine öffentliche Klarstellung zu etwas abgeben. Bist du noch ganz wach Flo?

Angelika am :

@ Malv -- mich wundert es offen gesagt, dass sich Apple zu so einem Schwachsinn überhaupt äußert.
Seit S.J.nicht mehr am Ruder sitzt, wird erstaunlich schnell auf öffentliche Haarspalterei seitens Apple reagiert.
S.J. hat das selten bis nie getan - und ich finde, er hatte damit Recht. Ich vermute, dass er sich zum einen dachte: wer sich verteidigt, klagt sich an -- oder aber einfach: was kümmerts den Mond, wenn ihn ein blöder Köter anheult. Beide Standpunkte waren wohl nicht verkehrt.

Expee am :

Ich finde an ein bisschen Kommunikation nichts Schlechtes.
In diesem Fall ist das ja keine Rechtfertigung, sondern eine plausible, transparente Erklärung über ein Akku-Schonungs "feature" von iOS, welches so nie kommuniziert wurde.

Apfel am :

Mein neues ipad ist noch nicht da und von den ganzen lächerlichen problemchen bin ich eigentlich nur noch bei einem unsicher, nämlich was es mit dem schlechen wlan-empfang auf sich hat. Aber da weiss man wohl noch nichts genaues

Mar64 am :

Mein neues pad ist leider noch nicht da. Von den ganzen angeblichen problemchen bin ich mir nur noch bei einem unsicher. Was hat es mit dem schlechten wlan-empfang auf sich, der im apple-form diskutiert wird.

Expee am :

Die Erklärung Seitens Apple macht Sinn und es erklärt mir jetzt auch ein Phänomen, welches mir schon öfters bei meinem iPhone 4S aufgefallen ist.
Manchmal hab ich nach ner 100% Ladung und einiger teils Minutenlanger Nutzung weiterhin 100%, manchmal geht die Anzeige schon unmittelbar nach kurzer Benutzung gleich auf 99% runter.
Wenn es der Haltbarkeit dient, gerne...

istdochegal am :

Sehe ich auch so. Das iPad 3 ist top, aber die Leute müssen immer was suchen, worüber sie sich beschweren können.

David am :

Sorry aber manchmal sind hier schon einige sehr krankhafte Apple Fanboys unterwegs

David am :

es wird an jedem neuen Gerät egal ob Apple oder nicht teilweise ungerechtfertigte Kritik geübt also beschreibt das nicht wieder als Neid oder Hass gegenüber Apple ihr habt echt Probleme

Ingo am :

Nicht jedes Produkt, das Apple vorstellt, muß automatisch perfekt sein, nur weil es von Apple ist. Und ebensowenig muß es aus diesem Grunde per se kritisiert werden. Fan einer Marke zu sein, ist - mit der nötigen Toleranz und Kritikfähigkeit - aus meiner Sicht völlig okay. Das und Flos erkennbares Herzblut gefällt mir so diesem Blog.

Was Flo wohl tatsächlich kritisiert, ist die schlecht recherchierte Berichterstattung, die man mittlerweile auch bei etablierten Medienvertretern immer häufiger findet. Aber im Zeitalter von Web 2.0 mit Twitter und Co. kommt es bei den nichtgedruckten Nachrichten fast ausschließlich auf Schnelligkeit und Aufmerksamkeitswert an. Und da bleibt halt keine Zeit mehr für journalistisches Handwerk. Ein echter Nachteil der digitalen Informationsgesellschaft, die auf der anderen Seite aber viele Vorteile hat. Digital verbreitete Nachrichten werden zunehmend zur Vertrauenssache werden.

Flo am :

Jepp, genau so war es gemeint!

maenel am :

... einfach nicht auf solche, möchte gern Wisser, hören bzw. der Boulevard Press keine Beachtung schenken.
DER KENNER GENIESST UND SCHWEIGT ;-) ...

Cullen am :

Und was sagt apple zum akku meines 4S?
Ein totaler reinfall. Ich musste es heute sogar in der schule laden weil ich angst hatte auf dem rueckweg keine musik mehr hoeren zu koennen. Wtf -_-

Tom_Erfurt am :

@MalvQ Viele Apple-Fans bemerken gar nicht, was Du hier zu recht andeutest. Eigentlich mag ich dieses Blog. Gerade weil der Autor recht aufgeweckt und klarsichtig agiert, fällt die teils peinliche Hersteller-Ergebenheit umso mehr ins Auge.

maenel am :

DIES HAT SICHER NICHTS MIT ERGEBENHEIT ZU TUN!!!
Nur die Einsicht das Apple dem Kunde das Bestmögliche für sein Geld geben will.
Ausserdem ob BE Os, Linux, Winblowe oder Os X der Rechner ist immer so Gut wie dass Wissen des Anwenders.
Übrigen Dell hatte wirklichen einen super

maenel am :

... Support.
Was ich aber in den letzten Jahren bei Apple erfahren durfte, übertraf Dell um längen.
Ob iPhone, iTunes, iMac oder TC - der Support gilt erst für beendet wenn das Problem gelöst ist! Ich könnte diesbezüglich zig Beispiele schreiben!
Also nochmals, dies hat nichts mit Ergebenheit zu tun. Nur Dankbarkeit was sicher die Quintessenz, Loyalität ergibt.
In diesem Sinn - zuerst Hirn einschalten, wenn es Bedarf Support anfordern und dankbar sein wenn das Hard/Software problem gelöst ist. Apple läst der Kunde nicht in der Luft hängen - Was man von anderen Groskonzernen nicht gerade behaupten kann ...

Noho am :

Naja, ich bin mit meinem neuen iPad nicht so zufrieden. Mich stört es ein bisschen, dass es auf der Seite warm wird beim normalen surfen. Ebenso habe ich den subjektiven Eindruck, dass der Akku nicht so lange hält wie bei meinem iPad 2.
Was mich am meisten nervt ist das extra gewicht. Man merkt die 50g leider doch deutlich. Das Display ist Top da kann man gar nix sagen aber an manchen Punkten ist es leider ein Rückschritt :(

maenel am :

Fortschritt bedeutet auch Innovativ sein. Und, Innovation ist nicht immer Perfekt.
Ich halte mich an dass, was ich schon immer gemacht habe - zuwarten, bis die kleinen "Problemchen" behoben wurden. ;-)
"Ich habe mir auch jetzt erst den Nachfolger meines alten 24er iMac bestellt". Auf welchen ich mich (ein 27 Zoll mit Quad-Core CPU) genau gleich wie ein kleines Kind freue!!!
Nur halt

Expee am :

Jetzt noch nen iMac gekauft? Ich würde sagen, da lässt das Timing aber zu wünschen übrig. Wenn Du schon gerne wartest, dann hättest die wenigen Wochen auch noch auf die neue Generation warten können. Hätte ich jedenfalls so gemacht.
Aber das soll Deine Vorfreude nicht schmälern ;)

maenel am :

... einige Monate später.

maenel am :

... finde ich eben nicht !
Wenn Du ein Auto Computer oder sonst was kaufst, dann solltest Du das machen wenn dass Produkt ausgereift ist PUNKT

Expee am :

Und ein aktueller iMac ist Deiner Meinung nach jetzt ausgereift und war es bei Release nicht?
Abgesehen davon, dass die aktuelle Generation dann ab April-Juni billiger zu haben ist, wenn die neuen Ivy-Bridge iMacs kommen. Aber jeder wie er meint ;)

maenel am :

Übrigens, ich bin nicht der Apple-Jünger der in der Warteschlange steht um das neuste Produkt in den Händen zu halten.
Sonder; Ich habe zu Apple gewechselt weil ich die hohe Qualität und den damit verbunden Support schätze.

maenel am :

Das mit der Bridge hast Du recht! - Es geht immer etwas besser.
Und das mit dem Preis ist so ne Sache. Je nach Konfiguration ist, und dass wissen wir doch alle, im Verhältnis marginal.
Übrigens das mit dem iMac. Es ist der, wie vorgehend geschrieben, Nachfolger und nicht eine zusätzliche Anschaffung.

Dominik_M. am :

Das erinnert mich an etwas:

It's not a bug, it's a feature.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen