Erste konkrete Zahlen zur Nutzung von Siri
Das große Killer-Feature des iPhone 4S war und ist der Sprachassistent Siri. Hiermit ist nicht nur eine Sprachsteuerung des Geräts möglich, sondern auch das Stellen komplexer Anfragen nach dem schon fast berühmten Motto "Brauche ich heute Abend einen Regenschirm?". Auch wenn das neue iPad (wohl aus verschiedenen Gründen) nicht mit Siri ausgestattet wurde, wird Apple diese Funktion in Zukunft deutlich vorantreiben, hatte doch Tim Cook sie erst kürzlich als eine der großen Zukunftstechnologien gepriesen. Eine Umfrage unter 482 iPhone 4S-Nutzern liefert nun erstmals konkrete Zahlen darüber, wie Siri genutzt wird. Dabei gaben 87% der befragten Personen an, Siri mindestens einmal pro Monat zu nutzen. Deutlich am häufgsten kommt dabei die (auch auf dem neuen iPad zur Verfügung stehende) Diktierfunktion zur Erstellung von Kurznachrichten und E-Mails zum Einsatz, aber auch Telefonanrufe werden mithilfe von Siri initiiert. Eher weniger wird Siri hingegen für den Terminkalender oder die Steuerung der Musik-App verwendet. Interessant ist auch, dass zwar 55% der befragten Teilnehmer zufrieden mit Siri sind, aber auch immerhin 10% unzufrieden. Letzteres liegt in erster Linie am teilweise schlechten Sprachverständnis oder auch der Nichterreichbarkeit des Dienstes. Überrascht waren die Meinungsforscher davon, dass offenbar kein großes Interesse an einer Sprachsteuerung a la Siri für das heimische Fernsehgerät besteht. Diese Funktion gilt nach wie vor als eines der wahrscheinlichen Features für den gemunkelten Apple Fernseher.
Selbstverständlich interessiert mich an dieser Stelle auch, wie meine Leser Siri nutzen. Daher hier nun der erste Versuch einer Umfrage auf meinem Blog. Gerne könnt ihr eure Meinungen und Erfahrungen aber natürlich auch weiterhin in die Kommentare posten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dion am :
Chris am :
Tom am :
sAsChA am :
Bullet am :
Istdochegal am :
Marcel am :
Chris am :
Offenbar sehe ich es ganz genauso wie Du, Flo: Für das Auto finde ich Siri (bzw. eine andere gute Sprachsteuerung) sinnvoll. Ansonsten leuchtet mir nicht ein, warum ich mit meinem Handy sprechen soll, wenn ich doch lautlos mit meinen Fingern das erreiche, was ich will.
Noch extremer wird das beim Fernseher. Hat wirklich jemand Lust, zum Umschalten der Programme statt eines schnellen dezenten Drucks auf die Fernbedienung seinen Fernseher anzuschreien??? Ich nicht. Ich bin für lautlose Bedienung.
Pablo am :
Das fängt morgends damit an, mich nach dem Wetter zu erkundigen, wozu ich nicht immer die App aufrufen will, aber dennoch ist es wichtig für mich, ob der Pullover nötig ist oder das T-Shirt reicht.
Am Nachmittag geht's damit weiter, dass ich dank Siri unterwegs nicht jedes mal das iPhone aus der Tasche holen muss, wenn eine SMS reinkommt, weil sie mir vorgelesen wird. Weiterhin kann ich nun im Gegensatz zur sprachsteuerung von vorher auch komplexere Aufträge stellen ("spiele meine playlist unterwegs zufällig")
Abends wird dann der Timer für die iPod Musik gestellt und schwupp-di-wupp ist ein Tag voll mit Siri schon vergangen...
Manchmal frag ich mich wie lange ich ohne Siri für all das gebraucht haben muss...
Udo am :
Robby am :
Barbara am :
Robby am :
Oder sage einfach: "Erstelle einen Termin für Donnerstag 14:00 Uhr" Auf Siris Frage "Soll ich es eintrage" Antworte: "Thema ändern". Leider gibt es hier vereinzelt Probleme, dass siri das Anliegen nicht versteht und der Termin sich gar nicht mehr eintragen lässt!
Musterlösung: "Erstelle den Termin Friseur für Donnerstag um 14 Uhr"
Livio am :
Gute Idee, mit der Umfrage! Könntest du ruhig öfter machen!
Cornelius am :
Insbesondere die Diktierfunktion und das Initialisieren von Telefonanrufen.
Die Terminfunktion habe ich relativ selten benutzt...ich habe mehrere Kalender für diverse Städte in denen ich mich aufhalte und da finde ich es schneller diese Termine per Hand einzugeben.
Was mir besonders aufgefallen ist:
Wenn ich direkt über Siri eine Nachricht verfasse, sind diese deutlich schlechter als über die Diktierfunktion?!
Wem geht das genauso?
Robby am :
Dima am :
Siri erleichtert meine stressigen Tage um einiges. Habe nur selten Probleme mit Siri. Hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich mit Siri auf Englisch kommuniziere.
Allerdings Nerven die (seltenen) Ausfallerscheinungen.
Ich bin der Meinung, dass Siri unser Leben weiter verändern wird.
Hoffe, dass Siri noch ein paar coole Features beigebracht bekommt.
Die Unfragefunktion ist echt cool.
Mach weiter so
kaY am :
Techl am :
Schneller kann man keine Texte tippen.
Genial
Wolfgang am :
Encore am :
Du musst, wenn Du einen Termin im Kalender eintragen möchtest immer dazu sagen "mit dem Titel" oder "mit dem Thema" ......und dann eben den Titel nennen den Du im Kalender haben möchtest.
oliver am :
Sie passt sich ihrem benutzer an ;)
netsrac am :
Gerade im Auto könnte ich mir vorstellen: "Starte Navigon und setze home als Ziel".
Dabei wäre es für mich wichtig, bestimmen zu können, welche Apps die Sprachsteuerung nutzen können/dürfen.
Habe Siri bis jetzt nur ein paar Mal bei einem Bekannten getestet und durchaus meine Probleme, dass ich nicht wirklich verstanden wurde. Möchte in so einem Fall natürlich nicht, dass plötzlich mein Facebook Status aktualisiert wurde, ohne dass ich das eigentlich wollte.
Ich gebe aber einem frühreren Schreiber recht, dass ich von Apple auch mehr "Beta" erwartet hätte.
Sind mir mal gespannt, was die WWDC bringt und das neue iPhone 5 - das wird auch jeden Fall gekauft, ob nun mit Siri oder ohne :-)
Max am :
Wenn ich wissen will wie das wetter ist, oder was ich anziehen sollte, schau ich einfach aus dem Fenster..
Andere Sachen kann man genauso schnell mit ein paar Klicks machen..
Und es ist mir oft genug unangenehm, mit dem Headset zu telefonieren.. Man wird einfach blöd angeglotzt... Da werde ich kaum in der SBahn fragen, wie meine Aktien stehen, Termine eintragen lassen, oder eine SMS an meine Mutter diktieren! :-D
Zu Apple tv: ich bin ja mal gespannt, wenn drei Leute vorm Fernseher hocken und durcheinander brüllen, welche Sender sie nun sehen wollen! Da hab ich ganz gern die "Macht" in der Hand! ;-)
Chris am :
Robby am :
Telefon: Ich diktiere Nummern und sage auch Kontakte zum anrufen an
Erinnerungen: Ich habe nicht viele, aber ich nutze die Funktion hier gerne. Leider gibt es leichte bis schwere Fehler!
Musik: Ich nutze Simfy oder Spotify, beide werden nicht von Siri unterstützt!
Diktat: Wenn es lange Texte gibt, benutze ich Siri für kurze Sätze! Meistens beende ich dann allerdings wieder und gehe zur Texteingabe über, was nicht zuletzt an einigen Schreibfehlern liegt!
Wetter: immer über Siri!
Mir fehlen auch viele Funktionen, die es in den USA gibt!
Was auf jeden Fall hinzuzufügen ist: ich benutze ein Bluetooth Headset (MM 450) um zu diktieren und zu sprechen!
Ich habe vieles dieses Kommentars über Headset eingesprochen...
Robby am :
Sebastian am :
Dieser Text wurde mit Siri geschrieben und brauchte zwei kleine Nachkorrekturen. Das ging erheblich schneller als den Text zu tippen.