Skip to content

iPad-Verkaufsstart in Österreich, Luxemburg & Co.

Seit exakt einer Woche ist das neue iPad nun in den USA, Deutschland, der Schweiz und sieben weiteren Ländern erhältlich. Ab heute kommen nun 24 weitere Länder, darunter unter anderem unsere Nachbarn aus Österreich, Dänemark, Luxemburg und den Niederlanden, hinzu. Allerdings wurde mir auch in der vergangenen Woche mehrfach von "Grenzshoppern" berichtet, die die Stores in München, Oberhausen und Hamburg aufsuchten, um sich bereits eines der begehrten Geräte zu sichern. Auf eine Vorbestellmöglichkeit mussten die neu hinzu kommenden Länder allerdings verzichten. In der vergangenen Nacht verabschiedete sich jedoch der jeweilige Apple Store in den Offline-Modus und kehrte nach kurzer Zeit mit der Bestellmöglichkeit wieder zurück. Auch die authorisierten Fachhändler haben das Gerät inzwischen im Sortiment.

Am Montag hatte Apple vermeldet, bereits über 3 Millionen neue iPads am ersten Verkaufswochenende verkauft zu haben. Mit den nun hinzukommenden Ländern (neben Österreich, Dänemark, Luxemburg und den Niederlanden startet das neue iPad heute auch offiziell in Bulgarien, Tschechien, Finnland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Liechtenstein, Macau, Mexico, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden) dürfte diese Zahl noch einmal drastisch nach oben schnellen. Ich wünsche allen Neubesitzern viel Spaß mit ihrem neuen Spielzeug.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

marco am :

Steh dort in der Schlange

nichtsdestotrotz am :

Es bricht für mich die Welt nicht zusammen, wenn mein erstes iPad erst am 2. April (2 Tage vorgezogen) ankommt, doch finde ich es seitens Apple nicht grad Kundenfreundlich andere Märkte zu beliefern ohne die Kapazität in den zuvor angepeilten auch nur Ansatzweise zu befriedigen.

Andreas am :

Also ich bin vom iPad 1 auf 3. umgestiegen. Es haut mich um. Apple hat mal wieder vorgelegt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen