Skip to content

Keine Überraschung: Nächste iPhone wohl mit LTE

Nachdem das iPad inzwischen die LTE-Unterstützung erhalten hat, ist es wohl kein Geheimnis mehr, dass auch das nächste iPhone, ob es nun schon im Sommer kommt oder erst (und das ist durchaus wahrscheinlicher) im Herbst, über diese Technik verfügen wird. Wem dies allein jedoch nicht reicht, der dürfte durch die nun vom Cydia-Entwickler Krishna Sagar (via iDownloadBlog) in iOS 5.1 entdeckten Code-Referenzen überzeugen. Während solche Schnipsel auch in früheren Versionen entdeckt wurden, wird nun erstmals explizit auf LTE-Telefonfunktionen verwiesen. Denkbar scheint darüber hinaus auch eine dann zur Verfügung stehende Möglichkeit von FaceTime-Gesprächen über LTE.

"4G_ON_CALL_CANCEL" = "Cancel";
"4G_ON_CALL_OK_DISABLE" = "Disable";
"4G_ON_CALL_OK_ENABLE" = "Enable”;
"4G_ON_CALL_WARNING_DISABLE" = "Disabling 4G will end your phone call. Are you sure you want to disable 4G?";
"4G_ON_CALL_WARNING_ENABLE" = "Enabling 4G will end your phone call. Are you sure you want to enable 4G?";
"4G_ON_FACETIME_4G_WARNING_DISABLE" = "Disabling 4G will end FaceTime. Are you sure you want to disable 4G?";
"4G_ON_FACETIME_WIFI_WARNING_DISABLE" = "Disabling 4G may end FaceTime. Are you sure you want to disable 4G?";
"4G_TEXT" = "Using 4G loads data faster, but may decrease battery life.";

Unterdessen berichtet electronista unter Berufung auf Analysten von Barclays, Apple könnte beim nächsten iPhone auf Qualcomms MDM9615 Chip setzen. Dieser unterstützt weltweite LTE-Frequenzen und wäre damit geeignet, aus dem iPhone, anders als beim iPad, ein "World LTE Phone" zu machen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe Geiger am :

wohl nicht für Deutschland dank US Modell wie iPad3

Cullen am :

Ganzen beitrag lesen uwe ;)
Ganz unten steht doch klar und deutlich:
Weltweit LTE iphone ;)

Expee am :

Da hat der Uwe wohl nur die Überschrift gelesen...

Mr-Fly am :

Nochmal darf sich das Apple auch nicht erlauben!

Basti am :

4G? Die Netzbetreiber bekommen das 3G nicht mal richtig zum laufen.

Wir sind einfach dank der telekom, Vodafone ...... ein Entwicklungsland.

Thomas am :

Schon bemerkenswert, das sollte doch im iPad auch drin sein. So liest man es jedenfalls im Prospekt und in der Werbung.
iPad mit LTE
Hoffentlich stimmt es dann beim iPhone mit dem Welt LTE.......

olemax am :

Ob es LTE kann oder nicht, ist mir bei den aktuellen Preisen wirklich wurscht. Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis die LTE Preise mit den 3G Preisen vergleichbar sein werden.

Easytiger am :

Die Preise in Deutschland sind ein Witz - viel zu teuer! Ich gehe davon aus, dass die Anbieter bei LTE nochmal kräftig zulangen werden. Als ich im Dezember in Schweden war, war ich mal wieder überrascht: 30€ pro Monat inkl. iPhone 4S mit frei telefonieren, SMS und Surfen. Bei tele2 kosten 10gb pro Monat extra mit bis zu 10Mbit/sec ca. 12€ pro Monat. Das sind doch faire Preise.
Deutschland ist viel zu teuer...bereits 2007 habe ich von meinem schwedischen Handy ins deutsche Festnetz 5cent pro Minute bezahlt, ebenso eine SMS...wenn ich sehe was heute eine SMS hier kostet...zum lachen!

Angelika am :

In Deutschland verdient Mutti und ihre Augsburger Puppenkiste kräftig mit - so wie in allen Bereichen in denen die Konzerne die Verbraucher abzocken. Ob das Pharma - Mineralöl oder hier halt Mobilfunk ist.

Deshalb ist im Grunde die Diskussion um LTE noch völlig Blödsinn. Wenn man nicht grad auf ner Alm wohnt wo sonst kein Funk besteht-- kann man sich die Horrorpreise für LTE ganz sicher sparen. Es sei denn, man mag seine Kohle nicht und will sie unbedingt loswerden.
Da verzichte ich lieber auf LTE und gönn mir ein besser ausgestattetes Mac Book -- davon hab ich mehr als wenn ich die Mobilfunkprovider reich mache.

stef am :

Heißt das nun, dass das iPad Physikalisch garnicht in der Lage ist eine LTE Verbindung in DE aufzubauen? Ich dachte diese Funktion könnte mit einem Update nachgereicht werden?

esci am :

@stef
nein, geht nicht, da der LTE-Chip die deutschen LTE-Frequenzen nicht kann.
Da geht auch per Update nichts.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen