Skip to content

Wohl eher nicht: Nächstes iPhone mit 4,6" Display?

Das neue iPad ist auf dem Markt, Zeit also, dass sich die Gerüchteküche einem anderen Produkt zuwendet. Und da die iOS-Geräte inzwischen das Gros an den Gerüchten ausmacht, kommt da eigentlich nur das nächste iPhone infrage. So beruft sich die eigentlich renommierte Nachrichtenagentur Reuters aktuell auf eine Quelle in Korea, die über ein 4,6"-Display im nächsten iPhone philosophiert und ihre Quelle ihrerseits nicht weiter spezifiziert. Gerüchte um ein größeres Display beim iPhone gibt es schon länger, allerdings war man dabei immer von lediglich 4" ausgegangen. Bei all dem sollte man jedoch immer daran denken, dass alles was Apple macht, nicht ohne Grund geschieht. Es werden zahlreiche Prototypen hergestellt, ehe man sich in einem langwierigen Prozess auf das letztliche Produkt festlegt. Die aktuelle Displaygröße von 3,5" ist also nicht zufällig gewählt, sondern resultiert aus einer Mischung aus optimaler Bedienbarkeit mit den Fingern (wahlweise auch einfach nur mit dem Daumen) und einer perfekt darauf abgestimmten Benutzeroberfläche. Sicherlich beobachtet Apple auch den Markt und die Produkte der Konkurrenz. Eine Vergrößerung des Displays halte ich dennoch nach wie vor für wenig wahrscheinlich. Und wenn, dann werden es sicher nicht mehr als die kolpotierten 4" werden. Abgesehen davon, dass die Hosentasche wohl erst noch erfunden werden muss, in die ein noch größeres Gerät hineinpasst, wie folgendes Bild gepaart mit iPhone-Erfahrungen wohl verdeutlicht. (via MacRumors)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

abflbuddzn am :

4,6"? Viel zu groß. Evtl. 3.8 oder 4. Wobei mir 4" schon zu groß sind.

Damien am :

Leider entwickelt sich der Trend zu einem Smartphone und Tablet in einem Gerät - meiner Meinung nach sind diese Geräte jedoch zu groß für ein Smartphone und zu klein für ein Tablet, also absolut unbrauchbar und überflüssig....... Naja, so ein Mist kommt halt dabei raus, wenn Samsung & Co. mal nicht von Apple kopieren, sondern eigene Ideen entwickeln.....

Ich kann nur hoffen, dass Apple seinen eigenen Ideen treu bleibt...

XfrogX am :

Habe mein iPhone genau wegen der Größe. Das war für mich das wichtigste. Wenn das nächste deutlich größer wird muss ich beim 4s bleiben oder zu nem anderen Hersteller wechseln.

Ulf am :

Leute, ihr müsst keine iPhone Maxi befürchten! Wenn Apple das Display auf 4 Zoll vergrößert wird das Gerät selbst nicht um diesen Zuwachs größer. Apple wird die zzt. überflüssigen sehr großen ungenutzten Bereiche über und unter dem Display verwenden, um den Bildschirm zu vergrößern. Allein der untere Bereich mit dem Homebutton ist Mega groß und ließe sich prima als Displaybereich verwenden. Schon wär das Display deutlich größer, ohne dass das Gerät größer wird. Und dann bekäne das Display endlich mal ein Breitbildformat, das sich besser zum TV und Video schauen eignet, da weniger schwarze Balken das Bild stören.

CoStein am :

Die jetzige Grösse des iPhone 4/4S ist tatsächlich ideal. Ich habe bei einer Störung meines iPhones eine zeitlang das Samsung Galaxy S2 in Gebrauch gehabt. Es ist sehr umfangreich und mächtig, keine Frage. Jedoch auch entschieden zu gross für den Alltag, wenn man nicht gerade nur Bürogummi von Beruf ist. Einhändig ist das Samsung gerade knapp nicht zu gebrauchen und ist für mich schon viel zu flach von der Bauart her. Ebenfalls von der Bauart bedingt ist das Teil immer ein tick zu gross für irgendeine Tasche an der Jacke. So gesehen ist das iPhone von der Bautiefe und dem Gesamtformat wirklich sehr durchdacht. Und die Tastatur ist Spitze gemessen an andere schlaue phones.

CoStein am :

P.S.: handlicher wäre es gewesen wenn Apple das iPhone 4 mit den Gehäuserundungen der 3er Serie ausgestattet hätte. Hoffe dieses: sich nach unten verjüngende Gehäuse, wie auch schon vermutet wirde, wird nicht für das iPhone 5 in Frage kommen. Da wird die Handlichkeit leiden...

Expee am :

Ich denke auch, dass noch einiges an Spielraum drin ist, das Display zu vergrößern, ohne die Ausmaße des iPhones deutlich anwachsen zu lassen.

Mit einem minimal breiteren/längeren Gehäuse kann glaube ich jeder leben.

Wenn man den Rahmen so gering wie möglich macht, und das Display wirklich bis ganz an den Rand heranreicht, ist ein iPhone mit 4 Zoll Display ohne dramatische Vergrößerung der Ausmaße durchaus vorstellbar.

Rongador am :

Ich finde die Grösse auch ideal. Nicht zu verachten ist auch eine etwaige Fragmentierung des Appstore, wenn auf einmal "Breitbildformat" kämen. Ich glaube, wenn Apple vergrößert, dann a) minimal, b) bei gleicher Gehäusegrösse und vor allem c) proportional zur aktuellen Grösse.

nico.app am :

Ich find das iPhone Display ideal?! Ich kann es mit einer Hand bedienen und es ist ideal für die Hose?!
Wenn ich mehr dislay haben will denn Tablet. xd

Cullen am :

Wenn ich auf mein 4S schaue, habe ich um das display rum einen schwarzen balken an jeder seite. Diesen koennte apple links und rechts etwas verkleinern und nach obenhin das display bis 0,5mm vom hoerer vergroeßern. Das wuerde bedeuten dass das display bei gleicher baugroeße des geraetes, groeßer waere. Ob dies jedoch umsetzbar ist, ist eine andere frage.

Angelika am :

grins - ich hatte letztens bei O2 im Laden mal vor Spaß so einen Curry-Wurst-Teller von Handy in der Hand -- GRAUSIG

Apple steht für Minimalismus -- ich hoffe das bleibt auch bei der Iphone Größe so - nicht größer als unbedingt nötig

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen