Skip to content

Troubleshooting bei Problemen mit AirPlay Mirroring

Über das Wochenende erreichten mich zahlreiche Mails von (Neu-)Besitzern eines iPads und/oder Apple TV, die von Problemen bei der Verwendung von AirPlay Mirroring berichteten. So kommt es bei der Übertragung der Display-Inhalte an einen Fernseher zu diversen Rucklern oder einer zeitlichen Verzögerung. Offenbar ist sich Apple des Problems bereits bewusst, denn es existiert inzwischen ein Support-Dokument, welches sich um genau diese Probleme kümmert. Demnach kann unter anderem die aktivierte Bluetooth-Schnittstelle der Überltäter sein. Im Support-Dokument sind jedoch noch weitere zu überprüfende Einstellungen aufgeführt. Wer also von den beschriebenen Problemen geplagt wird, sollte sich das Dokument zumindest einmal ansehen. (via iFun)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion am :

Sind die Probleme nur beim iPad 3?

Matthias_Diestelhorst am :

Ich habe auch das Problem. Mein IPad 3 konnte nicht mit der Apple TV 3 synchronisiert werden. AirPlay verweigerte den Dienst, dass Häkchen wurde immer wieder entfernt. Den Fehler konnte ich nicht beseitigen.

W.S. am :

Ich hatte das gleiche Problem. Nach Rücksprache mit Apple wurde mir auch das Zurücksetzen der Einstellungen empfohlen. Auch das Ändern des Kanal des Routers. Bei meinem Router Netgear N150 war die Einstellung auf automatisch. Nach ändern auf einen festen Kanal, in meinem Fall auf 3 ,war der Fehler behoben und ich konnte mein Ipad3 auf's Tv synchronisieren.

daniel am :

Bei mir mit Apple tv 3 in Verbindung mit iPad 1 und iPhone 4 keine Probleme.

Matthias Brinkmann am :

Leider geht mein iPad 1 und iPhone 4 nicht mit dem neusten Apple TV - hast du einen Tipp?

AppStore Tester am :

Mein Tipp: Besitzer von allen Apple Produkten haben 90 Tage ab Kauf kostenlosen Telefonsupport! Ruft einfach 0800 2000 136 mit allen Fragen an... (2 für technischen Support wählen) (Seriennummer: Einstellungen => Allgemein => Infos)

Ich möchte Flo nicht die E-Mails klauen, aber das ist eine Möglichkeit Probleme zu lösen!

AppStore Tester am :

Noch ein Tipp:

1. Kein Kabel am Gerät (keine Kabelverbindung zwischen Computer und Gerät!!!!!!!)

2. Home-Taste 1 mal drücken um auf dem Homebuldschirm mit den ganzen Apps zu landen.

3. Home-Taste 2 mal drücken um Multitasking zu öffnen

4. Alle Apps schließen

5. KEIN USB KABEL ZWISCHEN COMPUTER UND GERÄT!!!

6. Ein/Aus-Schalter und Hometaste solange drücken bis der Apfel erscheint

7. Warten! Der Start sollte etwa 5 Minuten dauern, aber es lohnt sich!

1-2 Stunden sind erlaubt. Sollte das Gerät dann noch immer nicht reagieren 0800 2000 136 anrufen oder Flo oder mir (robbywitte.de@googlemail.com) anschreiben (Flo darf gerne an mich weiterleiten! Aber er kommt da sicher auch mit zurecht!)
Übrigens: das ist nur für den Notfall! Es ist noch nie ein Problem aufgetreten!

Sergej am :

Bei mir hat es geholfen Bluetooth zu deaktivieren und dann ging's alles wieder ohne zu ruckeln.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen