
Über das Wochenende erreichten mich zahlreiche Mails von (Neu-)Besitzern eines iPads und/oder Apple TV, die von Problemen bei der Verwendung von AirPlay Mirroring berichteten. So kommt es bei der Übertragung der Display-Inhalte an einen Fernseher zu diversen Rucklern oder einer zeitlichen Verzögerung. Offenbar ist sich Apple des Problems bereits bewusst, denn es existiert inzwischen ein
Support-Dokument, welches sich um genau diese Probleme kümmert. Demnach kann unter anderem die aktivierte Bluetooth-Schnittstelle der Überltäter sein. Im Support-Dokument sind jedoch noch weitere zu überprüfende Einstellungen aufgeführt. Wer also von den beschriebenen Problemen geplagt wird, sollte sich das Dokument zumindest einmal ansehen. (via
iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dion am :
Matthias_Diestelhorst am :
W.S. am :
daniel am :
Matthias Brinkmann am :
AppStore Tester am :
Ich möchte Flo nicht die E-Mails klauen, aber das ist eine Möglichkeit Probleme zu lösen!
AppStore Tester am :
1. Kein Kabel am Gerät (keine Kabelverbindung zwischen Computer und Gerät!!!!!!!)
2. Home-Taste 1 mal drücken um auf dem Homebuldschirm mit den ganzen Apps zu landen.
3. Home-Taste 2 mal drücken um Multitasking zu öffnen
4. Alle Apps schließen
5. KEIN USB KABEL ZWISCHEN COMPUTER UND GERÄT!!!
6. Ein/Aus-Schalter und Hometaste solange drücken bis der Apfel erscheint
7. Warten! Der Start sollte etwa 5 Minuten dauern, aber es lohnt sich!
1-2 Stunden sind erlaubt. Sollte das Gerät dann noch immer nicht reagieren 0800 2000 136 anrufen oder Flo oder mir (robbywitte.de@googlemail.com) anschreiben (Flo darf gerne an mich weiterleiten! Aber er kommt da sicher auch mit zurecht!)
Übrigens: das ist nur für den Notfall! Es ist noch nie ein Problem aufgetreten!
Sergej am :