
Ein kleiner Abstecher zu den Gerüchten um eine Aktualisierung der MacBook Pro Reihe an einem (zurecht) iPad-lastigen Freitag. Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich die Gerüchteküche mit der Frage, ob Apple demnächst die Air- und Pro-Familien des MacBooks zu einer Einheit verschmelzen könnte. Wie es momentan aussieht, ist dieser Zeitpunkt aber wohl noch nicht gekommen. Sie bewegen sich aber vermutlich weiter aufeinander zu. So wird wohl die nächste Generation des MacBook Pro deutlich kompakter ausfallen, auf das optische Laufwerk verzichten und sich damit vom Formfaktor her weiter dem MacBook Air annhähern. Möglicherweise wird dies schon im April geschehen. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits einige Gerüchte in diese Richtung gedeutet hatten, hat einem Bericht der
DigiTimes zufolge die Produktion der neuen Modelle inzwischen begonnen. Dabei soll es sich auch weiterhin um das MacBook Pro in den Bildschirmgrößen 13" und 15" handeln, welches im Vergleich zum MacBook Air leistungsfähigere Prozessoren und mehr Speicherkapazität beinhalten soll. Keine Erwähnung findet in dem Bericht indes das ebenfalls gemunkelte 15" MacBook Air. Im Inneren dürfte Apple, wie auch zahlreiche weitere Hersteller, auf Intels neue "Ivy Bridge"-Architektur setzen, die mehr Leistung bei weniger Akkuverbrauch verspricht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Encore am :
Jerome Oesch am :
iPeter am :
Encore am :
nico.app am :
nico.app am :
Irgendwie so gar nicht Pro.
nico.app am :
Irgendwie so gar nicht Pro!
Damien am :
Was wollt ihr denn alle mit nem optischen Laufwerk? Da kann man inzwischen doch wirklich drauf verzichten!
Und wenn Apple das nicht mehr hat, dauert es eh nicht mehr lange, bis andere Anbieter ebenfalls darauf verzichten!
Alex am :
Über kurz oder lang, die CD stirbt aus... Ich denke Apple wird diesen Sterbeprozess unterstützen.
Christian am :
Warum?
Pro ist Pro, da braucht man Leistung, fette Festplatte, div. Anschlußmöglichkeiten und ein internen Multibrenner!
Denkt Apple denn noch an die arbeitende Bevölkerung? An die, die schon mehrere Jahre auf Apple gesetzt haben? Damit mein ich jetzt nicht das iPhone iPad Spielzeug!
Es muss nicht immer alles schnell sterben nur weil ein paar Homeuser meinen das sie keine CD brennen wollen (zwischendurch mit USB Laufwerk, wie toll) oder Apple meint alles clouden zu wollen!
Dafür gibt es doch die Air Reihe die Ihr Euch dann kaufen könnt. Wenn die Pros ohne internes LW rauskommen muss ich zwangsläufig von Apple weg und das wäre auch schade!
Ghost am :
Würde aber in die Politik passen, dass die professionellen Anwender mittlerweile von Apple vernachlässigt werden. Hat sich ja auch schon bei Final Cut gezeigt. Wenns so weiter geht, muss ich wohl leider auch weg von Apple...
Damien am :
Aber mal im Ernst! Wann und wozu benötigt ihr noch ein optisches Laufwerk? Warum bringt ihr ausgerechnet die Bezeichnung „Pro" mit einem optischen Laufwerk in Verbindung?
Ich finde es absolut nicht „Pro"-fessionell, wenn man auf alte Technik setzt. Außerdem bin ich zu Zeiten von Appstore, iTunes, iBooks, etc. davon überzeugt, dass wir bald keine optischen Laufwerke mehr benötigen werden.
Ich gebe iPeter Recht indem er sagt, dass er sein Laufwerk max. 1x pro Jahr verwendet hat und dieses 1x hätte man sicherlich noch umgehen können....
Jede Veränderung ist am Anfang schwer (vorzustellen), aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, kann man sich nichts anderes mehr vorstellen - ganz bestimmt!
Rossi am :
Ein schwarzes MacBook aus Metall würde mich begeistern ????
Munter bleiben, Rossi
Cullen am :
Ich nutze da laufwerk meines imac zwar etwas haeufiger als so manch anderer, wuerde mir aber jederzeit ein externes anschaffen, wenn sich das dafuer positiv auf das design auswirken wuerde. Das externe laufwerk von apple sieht ja ganz stylisch aus :)
Encore am :
Ich habe keine Lust, wenn ich zu Geschäftskunden oder aber auch zu Freunden gehen, meinen Laptop mit zu nehmen und jedes Mal noch ein Laufwerk einzupacken. Das wäre ja, als würde man aus Handys die Kamera entfernen. Die brauche ich zwar so gut wie nie, aber plötzlich und unverhofft macht man vielleicht doch einmal im Monat ein Bild....
Anonym am :
Angelika am :
gibt es sogar Lernprogramme und Lernvideos die nur auf CD bzw. DVD verfügbar sind. Ein runtergelassenes Album brenne ich auf ne CD für ein paar Cent und schicke es meiner Schwester - einen Stick muss ich schon vorbei bringen - sowohl wegen Porto wie auch, wegen der Kosten der Sticks.
Natürlich werden DVD Laufwerke verschwinden - aber das muss zeitgemäß geschehen -- wenn z.B. die besagten Lernvideos anders zur Verfügung gestellt werden können. Mit ner Brechstange geht sowas nicht.
Christian am :
Für die, die es öfter brauchen wird ein Laufwerk dann aber schmerzlich vermisst!
Angelika am :
Ich nutze auch das DVD Laufwerk kaum und könnte mit einem externen leben -- allerdings macht es auch wenig Sinn einen Laptop zu haben und dann einen ganzen Zubehörkoffer mitschleppen zu müssen für externe Geräte die eigentlich intern sein sollten.
Christian am :
Da ich oft CDs brennen muß fang ich mit Sicherheit nicht an USB Sticks zu verschenken...
Bei den Pro Modellen bitte mal etwas weiter denken als nur bis zur Tischkante...
nicknock am :
schick deiner schwester den DL link ;)
nicknock am :
schick deiner schwester den DL link ;) !