Neues 15"-MacBook Air kommt angeblich im April
In den vergangenen Tagen erreichen mich wieder verstärkt Nachfragen nach einem bevorstehenden Update der MacBook-Linien. Hier kann ich natürlich auch immer nur auf Gerüchte zurück greifen, die momentan in Richtung April deuten. Ein weiteres solches Gerücht liefert nun die britische Seite ElectricPig. Diese bringt, ebenfalls für April, ein neues MacBook Air mit einem 15"-Display ins Spiel. Bereits seit längerer Zeit halten sich Gerüchte um ein solches Gerät, wobei unklar ist, ob Apple es tatsächlich als MacBook Air oder als MacBook Pro auf den Markt bringen wird. Letzteres würde sich dann von der Bauweise her aber wohl ohnehin stark in Richtung der Air-Modelle orientieren und damit deutlich flacher ausfallen. Möglich ist daher auch eine Zusammenführung der beiden verbliebenen MacBook-Reihen. Allerdings spricht das neue Gerücht auch davon, dass das 17"-MacBook Pro evtl. künftig das einzige Gerät sein wird, welches den Namenszusatz "Pro" trägt. Die 15"-Variante würde dann, wie von der Air-Reihe gewohnt, auf ein optisches Laufwerk und evtl. gar auf einen kabelbasierten Netzwerkanschluss verzichten. Während ich auf das (fest verbaute) optische Laufwerk durchaus verzichten könnte, halte ich den Verlust des Netzwerkanschlusses für ein absolutes No-Go.
Die Informationen des Berichts aus UK sollen übrigens von einem Zubehör-Hersteller stammen und die Vorstellung des Geräts wie bereits erwähnt im April stattfinden. Spätestens dann werden wir wohl erfahren, wie es um Apples Pläne mit den beiden MacBook-Reihen bestellt ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Damien am :
Angelika am :
Zu einem gescheiten Notebook - Laptop gehört für mich eine ausreichend große Festplatte - diese Speichergröße in dann mindestens 512 MB Variante würde eine Airvariante zu teuer machen -- ebenso wie eine ähnlich große SSD Platte das aktuell noch tut. Da die FP meines jetzigen Book bereits mit 156 MB fast aussschließlich für Programme zur Hälte belegt ist, wäre mir jeder Massenspeicher unter 512 MB zu wenig.
Was ist damit gemeint: auf Netzwerkanschluss verzichten? Steh wohl grad auf der Leitung diesbezüglich
Expee am :
Ohne Netzwerkanschluss bedeutet, ohne RJ45 Stecker. Also dass man keine physischen LAN-Kabel mehr anstöpseln kann, sondern lediglich per W-LAN ins Netzwerk kommt.
Expee am :
Ob es schon beim kommenden Update eine deutlich höhere Auflösung geben wird, wäre interessant.
Mac Book mit Retina-Display (bei 15 Zoll mit 3360 x 2100 Pixel, ca. ~264 ppi).
Und vor allem ob die Grafikeinheit der Ivy Bridge CPUs ausreicht, oder ein extra Chip von nVidia oder AMD drin steckt.
Da soll es aber momentan auch massive Lieferschwierigkeiten geben.
EvoX am :
l.h. am :
Willi am :
Expee am :
Allein schon wegen der möglichen höheren Display-Auflösung der neuen Macbooks.
Ich hoffe jedenfalls, dass es bessere Displays gibt.
Willi am :