
Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, geht der Trend inzwischen zu kürzeren Update-Zyklen. Um auch künftig mit dem immer beliebter werdenden Chrome von Google mithalten zu können, setzt inzwischen auch Mozilla auf eine solche Schnellentwicklung, die es möglich macht, kleinere Neuerungen in kürzerer Zeit umzusetzen. Gut sechs Wochen nach Firefox 10 steht seit vergangener Nacht bereits Version 11 zur Verfügung. Ich persönlich nutze Firefox schon seit dem Beginn meiner Mac-Zeit lieber als Appls Safari, finde die neue Versionsstrategie allerdings ein wenig befremdlich. Zu den Neuerungen von Firefox 11 gehören unter anderem eine Migrationsmöglichkeit von Bookmarks, des Verlaufs und von Cookies aus Google Chrome und eine verbesserte Unterstützung von CSS. Firefox 11 kann ab sofort über die Updatefunktion oder den folgenden Link geladen werden:
Firefox 11
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jonas am :
Sebastian Ebeling am :
Ja ;-)
rokadulu am :
Flo am :
Heiko am :
Jonas am :
kaY am :
Expee am :
Geht einfach nix drüber was Geschwindigkeit und Sicherheit betrifft.
Armin am :
Aber schicke Du ruhig weiter alle Deine Daten an Google. :-)
Sergej am :
Durch meine Arbeit muss ich viele Aushänge oder Infos vorbereiten und weiß, wie gut es ist, die eine oder die andere Textpassage vorgeferigt zu haben, wenn die Zeit drängt.
Flo, lass dich nicht ärgern und mach weiter, so wie DU für richtig hälst und nicht die paar Neunmalklüg.
Micky am :
Dann erstelle dein eigenen Blog und mach's besser. Klugscheißerei ist vollkommen überflüssig. Ein netter Hinweis hätte es auch getan.
Klugscheißer am :
Außerdem kann sich jeder frei äußern
Rongador am :
Tom am :
nico.app am :
André am :
Marcel am :
Klar kann sich jeder frei äußern, aber der Ton macht die Musik.