Skip to content

Mozilla veröffentlicht Firefox 11

Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, geht der Trend inzwischen zu kürzeren Update-Zyklen. Um auch künftig mit dem immer beliebter werdenden Chrome von Google mithalten zu können, setzt inzwischen auch Mozilla auf eine solche Schnellentwicklung, die es möglich macht, kleinere Neuerungen in kürzerer Zeit umzusetzen. Gut sechs Wochen nach Firefox 10 steht seit vergangener Nacht bereits Version 11 zur Verfügung. Ich persönlich nutze Firefox schon seit dem Beginn meiner Mac-Zeit lieber als Appls Safari, finde die neue Versionsstrategie allerdings ein wenig befremdlich. Zu den Neuerungen von Firefox 11 gehören unter anderem eine Migrationsmöglichkeit von Bookmarks, des Verlaufs und von Cookies aus Google Chrome und eine verbesserte Unterstützung von CSS. Firefox 11 kann ab sofort über die Updatefunktion oder den folgenden Link geladen werden: Firefox 11

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonas am :

Hast du diesen Artikel nicht schon genauso beim 10er veröffentlicht? :-)

Sebastian Ebeling am :

"Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, geht der Trend inzwischen zu kürzeren Update-Zyklen. Um auch künftig mit dem immer beliebter werdenden Chrome von Google mithalten zu können, setzt inzwischen auch Mozilla auf eine solche Schnellentwicklung, die es möglich macht, kleinere Neuerungen in kürzerer Zeit umzusetzen. Sechs Wochen nach Firefox 9 steht seit heute bereits Version 10 zur Verfügung. Ich persönlich nutze Firefox schon seit dem Beginn meiner Mac-Zeit lieber als Appls Safari, [...]"
Ja ;-)

rokadulu am :

Ist noch früh;) Zitat: Firefox 10 kann ab sofort über folgenden Link geladen werden:Firefox 11!! Zitat Ende ;)

Flo am :

Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

Heiko am :

Einfach mal vorher seinen eigenen Artikel durchlesen bevor man ihn veröffentlicht.

Jonas am :

Das sollte nicht wie ein Vorwurf klingen. Ich hatte noch einen Smiley dahinter, der wurde irgendwie aber nicht mitgepostet...

kaY am :

Hoffentlich flotter als die letzten Versionen ... Firefox ist auch nicht mehr ganz das was es mal war - Faster, safer, stable :(

Expee am :

Bin seit ca. 2 Jahren auf Chrome umgestiegen.
Geht einfach nix drüber was Geschwindigkeit und Sicherheit betrifft.

Armin am :

Doch: Firefox. Besonders was DATENsicherheit angeht! ;-)
Aber schicke Du ruhig weiter alle Deine Daten an Google. :-)

Sergej am :

Nutzt keiner von euch vorgefertigten Masken bei z. B. Pages? Es spart viel Zeit und das hier ist nichts anderes. Inhaltlich ist es voll i. O., Text wurde angepasst, neue Angaben hinzugefügt. Außerdem, es gibt auch neue Leser und die wissen von dem alten Text gar nichts ( jetzt aber schon). Ich kenne den alten Text und es ist das erste Mal, dass ich in dieser Blog eine Wiederholung sehe.
Durch meine Arbeit muss ich viele Aushänge oder Infos vorbereiten und weiß, wie gut es ist, die eine oder die andere Textpassage vorgeferigt zu haben, wenn die Zeit drängt.
Flo, lass dich nicht ärgern und mach weiter, so wie DU für richtig hälst und nicht die paar Neunmalklüg.

Micky am :

@ Heiko

Dann erstelle dein eigenen Blog und mach's besser. Klugscheißerei ist vollkommen überflüssig. Ein netter Hinweis hätte es auch getan.

Klugscheißer am :

Textpassagen zu übernehmen ist ja auch ok, jedoch alle Rechtschreibfehler dazu....

Außerdem kann sich jeder frei äußern

Rongador am :

... denselben Artikel habe ich so auch schon einmal zu einer früheren Version gelesen. Derselbe Beginn... wie faul!

Tom am :

"Wie faul"?! Leute, der Typ schreibt hier jeden Tag damit wir was zu lesen haben und informiert sind. Und das für umme! Hat schon mal einer von euch hier was konstruktives in die Kommentare gepostet? Natürlich nicht. Aber wenn es was zu meckern gibt, sind alle ganz vorne mit dabei. kopfschüttel

nico.app am :

Was habt'n ihr gegen Safari?! Der läuft bei mir jedenfalls schneller und stabiler als Chrome?!

André am :

Du hast vergessen den neuen 3D inspector zu erwähnen. Sieht ganz lustig aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so praktikabel ist, um Webseiten zu debuggen... Nichts desto trotz wurde diese 3D Ansicht schon umfunktioniert, somit kann man aus einem 2D html Grundriss ganz einfach einen 3D machen ;) habe leider die Seite grad nicht da.

Marcel am :

Schließe mich denn korrekten Leuten hier an. Die, die meckern, sollen es besser machen. PS: Ihr kotzt mich so richtig an!!! Aber so ist es immer, faul sein wie die Sünde und bei anderen meckern. Wer kennt sie nicht, Zuhause ist alles dreckig wie Sau und keiner darf in die Bude, aber sobald mal was bei sich liegen hat wird von denen als dreckig bezeichnet. Kümmert euch um euch und lasst die Welt mit euren Kommentaren zu frieden.
Klar kann sich jeder frei äußern, aber der Ton macht die Musik.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen