Skip to content

Kombination aus MacBook Pro und Tablet geplant?

Ein neuer Markenantrag von Apple in Hongkong sorgt aktuell für Furore. Dabe will sich Apple den Markennamen "MacBook Pro" international schützen lassen. Dies ist zunächst nicht weiter spektakulär und ein entsprechender Schutz auch schon vorhanden. Neu ist allerdings, dass sich Apple den Namen nicht nur für die bisherige Notebook-Variante schützen lassen will, sondern auch noch für weitere Produktkategorien, wie Touchscreens, Tablet Computer und Electronic Notepads. Grundsätzlich macht dies vor allem vor dem Hintergrund Sinn, da Intel im nächsten Jahr seine neue Ultrabook-Plattform "Shark Bay" vorstellen will, welche die neue Prozessor-Architektur "Haswell" beinhalten wird. Damit werden dann auch kombinierte Systeme aus Notebook und Multitouch-Tablet möglich. Diverse Hersteller haben bereits entsprechender Geräte auf der Agenda. Ob dies auch auf Apple zutrifft, wage ich jedoch stark zu bezweifeln. Zwar geht der Trend eindeutig in Richtung Touch-Bedienung, dennoch halte ich eine Trennung von iPad und MacBook Pro weiterhin für sinnvoll. Darüber hinaus reicht Apple ständig Patent- und Markenanträge ein, um sich ganz einfach gegen die Konkurrenz abzusichern. Nur ein Bruchteil davon landet aber hinterher auch tatsächlich in den Händen der Kunden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

nico.app am :

Sehe ich genauso, ich wage es zu bezweifeln, dass Apple solch einen Schritt geht. Schließlich soll ein Mac ein Mac bleiben.

krino am :

Ich glaube, dass das kommen wird. Entweder als neue Produktkategorie im Portfolio der mobilen Geräte oder auf Kosten von Tablets und Notebooks.
Ich könnte es jedenfalls gut gebrauchen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen