Skip to content

iPad-Event Keynote ist online [UPDATE]

Apples "We have something you really have to see. And touch."-Event ist bereits Geschichte und man kann mit den Neuvorstellungen aus meiner Sicht durchaus zufrieden sein. Dabei haben sich viele der im Vorfeld gehandelten Gerüchte bewahrheitet und Apple hat neben dem neuen iPad und einem neuen HD-fähigen Apple TV auch das nächste iOS-Update auf Version 5.1 veröffentlicht. Inzwischen ist es auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte in bewegten Bildern anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Keynote-Stream. In Kürze dürfte der Mitschnitt zudem auch als Podcast über iTunes bereit stehen. (danke an alle Tippgeber!)

UPDATE: Auch der Podcast steht inzwischen über iTunes zum Download bereit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Damien am :

Das wird ja immer besser!

Stefan am :

Nach der Keynote ist vor der Keynote. Ich bin schon auf das nächste iPhone gespannt... ;)

Jesper_Bliesener am :

Darf ich fragen, wieso du ipad HD schreibst?

Flo am :

Ist korrigiert...

Lord Voldemort am :

Im Video sagen sie, dass man gekaufte TV-Shows schon aus dem Store laden kann. Kann es sein, dass das bisher nur in den USA möglich ist????

Lorenz s. am :

Wenn ich am 16. März vor einem Apple Store stehe muss ich dann vorbestellt haben um eines zu kriegen.

Flo am :

Nein, es müssten auch so welche auf Lager sein.

Archetim am :

Also wenn ich die Keynote richtig verstehe, wird es LTE erstmal nur in den USA geben? Phil Shiller sprach ja sogar von 2 Versionen für AT&T und Verizon (Timecode 38:10), wegen verschiedener Frequenzbänder. Für den "Rest" der Welt sagte er nix zu LTE.

Nicht dass man das nun wirklich schon brauchen würde, bei mir hier in der Gegend wäre ich schon über eine stabile 3G-Versorgung froh. Auch redet mal wieder niemand über den Upstream, der ja derzeit in den Pilotgebieten z.B. auf 2 MBit/s beschränkt ist. Gerade im Zeitalter von Photostream und iCloud wird eine vernünftige Uploadgeschwindigkeit immer wichtiger. Ob die Website X nun in 3 oder 4 Sekunden geladen ist, ist mir persönlich eigentlich egal.

Max am :

es gibt in Deutschland nur die eine 4G Variante zu kaufen, soweit war ich schon mit meiner Bestellung bis die Stores wieder offline gegangen sind...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen