
Ich bin begeistert! Auf eine solche Software habe ich lange gewartet.
Reflection spiegelt den gesamten Inhalt eines iPhone 4S- oder iPad 2-Displays auf den Mac. Und das sogar inklusive des Audio-Signals. Man bedient sich dabei der AirPlay Mirroring Funktion, die das Signal normalerweise nur an ein Apple TV sendet. Mit Reflection kann jedoch auch der Mac dieses Signal in Form eines Simulators verarbeiten. Da diese "Verbiegung" des Ansatzes Apple sicherlich nicht schmecken wird, ist es nicht weiter überraschend, dass die App nicht über den [Mac] AppStore zu haben ist, sondern vom Entwickler selbst erworben wird. Bevor dies geschieht, kann man sie in einer Demo-Version 10 Minuten lang genauer unter die Lupe nehmen. Wird man dabei (so wie auch ich) von der Funktionalität überzeugt, fallen anschließend via PayPal $ 14,99 für die Einzellizenz, bzw. $ 39,99 für den 5er Pack Lizenzen an. Systemseitige Voraussetzung auf dem Mac ist mindestens Mac OS X 10.6. Speziell für Entwickler mit kleinem Budget ist diese App ein wahrer Segen, kann man doch so relativ einfach Screencasts der eigenen Anwendung erstellen oder diese leichter Live-Präsentieren. Reflection kann über den folgenden Link als Demo-Version geladen oder gekauft werden:
Reflection
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
Ansich aber ein schoenes programm.
Alexander knapp am :
Felix_B am :
Apple hat dies natürlich mittlerweile aus dem AppStore genommen ABER:
AirView steht nun als OpenSource zur Verfügung. Einfach mit Xcode für den Mac bauen und dann habt ihr dieses schöne Programm kostenlos. (nur dann leider ohne Support :))
Dion am :
Und ist es sicher dass Apple nicht bald diese Sicherheitslücke schließt? Sonst hat man ja das Geld umsonst bezahlt..
Flo am :
Ich glaube nicht, dass es eine Sicherheitslücke ist. Die Software dient einfach nur als Interpreter des Signals. Das sollte auch in Zukunft funktionieren.
MarcoK am :
FliegerJim am :
Cullen am :
Ich kann ehrlich gesagt nichts dazu sagen. 0,79€ im appstore waeren gerechtfertigt. Aktuell viel zu teuer. Iwie ein witz. Gefaellt mir nicht.
Die idee ist top. Definitiv. Aber ich kann mich damit leider nicht anfreunden.
Ulf am :
Flo am :
Felix_B am :
Windowsnutzer können den kostenlosen AirPlayer ausprobieren. Der macht im Prinzip das selbe, und muss noch nicht mal Installiert werden. Allerdings haben bei diesem Programm nur Filme und Youtube (und andere NativeAirPlaying Apps) funktioniert, bisher leider noch kein komplettes iOS Mirroring. Vielleicht ist der Fehler aber nur bei mir.