Skip to content

Never ending story: Das iPad nano

Da scheint momentan jemand auf eine Steigerung der Besucherzahlen aus zu sein. Anders ist es kaum zu erklären, dass die DigiTimes momentan beinahe im Minutentakt neue Apple-Gerüchte in den Raum stellt. Aktuell geht es (unter anderem) mal wieder um das schon seit inzwischen zwei Jahren gemunkelte iPad nano, bzw. ein iPad mit einem 7"-Display. Laut DigiTimes sollen Apples Produktionspartner nun damit begonnen haben, erste Muster eines solchen Geräts an Apple zu schicken, bevor dann frühestens im dritten Quartal dieses Jahres die Massenproduktion beginnen soll. Nimmt man es ganz genau, soll das Display dann eine Diagonale von 7,85" aufweisen. Bereits seit längerer Zeit gibt es diese Gerücht, vornehmlich aus dem Grunde, dass Apple auf diese Weise besser mit den zahlreichen kleineren Tablets der anderen Hersteller konkurrieren könne. So soll das Gerät in einer Preisspanne von $ 249,- bis $ 299,- auf den Markt kommen. Die DigiTimes geht sogar soweit zu vermuten, dass dann ein 8 GB iPad 2 (!) das Segment von $ 349,- bis $ 399,- besetzen könnte, und das iPad 3 dann für den High-End Kunden gedacht ist. Selbstverständlich rufen derlei Gerüchte immer wieder auch die Aussagen von Steve Jobs auf den Plan, der Geräte in dieser Größe als "dead on arrival" bezeichnete. Allerdings ist es wohl unbestritten, dass Apple auf mit kleineren Displaygrößen experimentiert. Ob diese aber jemals den Markt erreichen werden, ist höchst umstritten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Steve Jobs hatte auch mal gesagt, dass es nie einen Video iPod geben wird.
Ich für meinen Teil würde ein 7"iPad sofort kaufen. Das Format ist sehr praktisch. Ich hatte mir mal zum Testen ein Lenovo IdeaPad A1 geholt, welches auch 7" ist und ich bin wirklich angetan davon.

Atzi am :

Meiner Meinung nach wäre, wenn es ein iPad nano gäbe, dieses Gefühl ein iPad zu haben nicht mehr so toll.
Dann muss man sich entscheiden, welche Größe und alles wäre nur noch komplizierter.
Hat Steve nicht selbst gesagt, er möchte wieder ein weniger ausgebreitetes Sortiment, sondern vielmehr ein wunderbares Produkt?
Und das iPad (1,2) ist nunmal ein magisches und erstaunliches Produkt. Warum dann unnötig ein ein kleines Futzelding machen?

Stefan am :

Es hätte die perfekte Grösse, um es im Auto zu verwenden, als Autoradio/Navigation/Video/Rückfahrkamera - oder für die Kinder im Fond... Bei einem guten Preis fallen einem sicher noch 5 Millionen andere Einsatzwecke ein..

Stefan am :

Es hätte die perfekte Grösse fürs Auto: Radio/Navi/Video/Rückfahrkamera/Fondeinertainment.. Bei einem guten Preis fallen einem sicher noch 5 Millionen andere Einsatzmöglichkeiten ein!!

Expee am :

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann es mir mittlerweile sehr gut vorstellen.
Auch wenn Steve es einst als "dead on arrival" bezeichnete, so hat sich mittlerweile doch einiges getan - nicht nur bei der Konkurrenz - sondern vor allem bei der Kundschaft, bei der sich das 7 Zoll Format zunehmend großer Beliebtheit erfreut.
Ich empfinde das Format auch nicht mehr als zu klein.
Die dann erhöhte Auflösung und weitere Fortschritte bei iOS (ich denke da an die tolle neue Funktion von Chrome for Android mit den vergrößerten Links auf normalen HTML Websites - warum soll Apple nicht auch mal bei google abschauen ;)) machen es auch zum Browsen des normalen Web groß genug.
Vom Faktor Preis ganz zu schweigen.
Ich denke ein 7.85 Zoll "iPad Nano" würde reißenden Absatz finden.

VBMichi am :

Hoffe Apple bleibt seiner Linie treu. Hätte echt keine Lust alle Apps auf X verschiedene Auflösungen wie ein Android-Entwickler anpassen zu müssen! Wie ein Vorposter schon Steve Jobs zitierte: lieber wenige perfekte Produkte als ein rießen Sortiment!

Expee am :

Die Auflösung bei besagtem iPad Nano wäre mit gemutmaßten 1024x768 exakt identisch mit der des iPad 1 und 2. Nur eben schärfer, weil auf weniger Fläche.
So gesehen würde das absolut nichts ändern.

sAsChA am :

@Expee: die Bedienelemente wären dann aber ziemlich klein und nur noch schwer zu treffen...

Ich glaube nach wie vor nicht dran.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen