Skip to content

Angeblich Verzögerungen bei neuen Intel-Chips [UPDATE]

Zwischen all die aktuellen Gerüchte um das iPad 3 "mogelten" sich Ende vergangener Woche auch Berichte zu dem ebenfalls für das Frühjahr erwarteten neuen MacBook Pro. Dieses soll sich, so die Gerüchte denn wahr sind, optisch eher in Richtung MacBook Air orientieren und könnte dabei unter anderem das SuperDrive verlieren. Basieren sollen die neuen Geräte dann wahrscheinlich auf Intels neuer "Ivy Bridge"-Architektur, die jüngst erst auf April verschoben wurde. Während dieser Termin nach wie vor steht, könnte sich die Massenverfügbarkeit noch weiter verzögern. Einem aktuellen Bericht von DigiTimes zufolge hat Intel einige seiner Hardware-Partner darüber informiert, dass mit einer Serienfertigung der neuen Prozessoren nicht vor Juli zu rechnen sei. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, könnte sich dies auch auf die Verfügbarkeit der neuen MacBook-Modelle auswirken. Es erscheint unwahrscheinlich, dass Apple eine größere Aktualisierung der Gerätereihe vorstellt, die dann noch auf einer alten Chip-Architektur basiert. In Anbetracht der nun schon recht langen Wartezeit auf in größerem Umfang überarbeitete MacBook Pros, wäre dies für Apple alles andere als positiv.

In Anbetracht der am Donnerstag angekündigten Verfügbarkeit von OS X Mountain Lion für den "Spätsommer 2012" wäre es natürlich möglich, dass Apple die neuen Notebooks erst auf der WWDC präsentiert und dann direkt mit einem vorinstallierten Berglöwen ausliefert. Zumindest der Zeitpunkt würde sich in etwa mit dem oben angesprochenen Juli decken.

UPDATE: Einem neuen Bericht zufolge war der Report von DigiTimes nicht ganz korrekt. So sind von der Verzögerung offenbar nur die Dual Core Ivy Bridge Prozessoren betroffen. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Apple mit dem Umstieg auf Ivy Bridge in all seinen Geräten Quad Core Prozessoren zum Einsatz bringen wird. Insofern dürfte Apple von der Verzögerung nicht betroffen sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Intel bestätigt Verzögerungen bei "Ivy Bridge"

Vorschau anzeigen
Vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, wonach sich die neuen Intel-Prozessoren der "Ivy Bridge"-Reihe verzögern würden, wovon auch Apples Pläne für neue Macs und MacBooks betroffen sein könnten. Bestätigt wurden diese Gerüchte nun von Intels Vize

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Naja, erstens ja nur ein Gerücht?
Zweitens betrifft die Verzögerung ja nur die mobilen Chips, oder?
Drittens wurde Apple bisher bevorzugt behandelt und ich hoffe und denke, dass dies diesmal wieder so sein wird.

Oh boy, ich warte so sehnsüchtig auf die neuen iMacs...hoffentlich wird es bis Mai was.

Tamara am :

Dann kommen die halt später. Vorteil: Mein MacBook Pro 13 ist damit noch nicht "alt". Auf die neue Nikon habe ich auch gefühlt zwei Jahre gewartet. Im März ist es endlich soweit!
Gut Ding will Weile haben ;)

dennis am :

Was für eine Vorstellung , ein macbook pro ohne superdrive . Das wäre sowas von daneben . Ich gebe dem flo recht , Gerüchte das dass mb-pro viel dünner ausfallen soll kusieren schon lang . Ich fânde es wie gesagt völlig daneben . Man sollte überlegen das superdrive auf blueray auf zu rüsten . Es wäre einfach undenkbar wenn ich mit meinem macBook im Tonstudio nicht die möglichkeit hätte meinen kunden eine master cd mit zu geben. Andererseits gibt es usb Sticks. Wie ich finde würde dann aber schon wieder die geringe Anzahl an usb Anschlüssen stören . Externe Festplatte und midi interface , zack ....und 2von2 usb Anschlüsse sind belegt . Mit hub's in Verbindungen mit externenHD habe ich schlechte Erfahrungen gemacht . Also man sollte nachdenken auf blueray und usb 3.0 auf zu rüsten . Ich denke auf das blueray Laufwerk brauch ich mich garnicht erst freuen . Aber usb 3.0 ist ein muss und es wäre eine Schande wenn das nicht realisiert wird von apple .

Cullen am :

@tamara: dein macbook ist schon alt wenn du es aus der verpackung holst ;)
Das ist und wird bei jedem geraet so sein. Theoretisch :)

Filip Dudde am :

Ja also ist doch damit zu rechnen das die neuen Mac Book Pro vor Juli rauskommen?

Ich will den aktuellen wegen der Grafikkarte nicht kaufen, wenn bald ein neues rauskommt wird da die Karte auch erneuert? Wohl bei den 13'' aufgestockt oder?

Angeblich ist die vom 2010 MB besser wie die von 2011 MB!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen