Skip to content

Passende Komponenten für das iPad 3 aufgetaucht

Nach den kleinen Abstechern zu neuen MacBooks, einem möglichen neuen Apple TV und den Grammy-Awards kehren wir mal wieder zurück zum alles beherrschenden Apple-Thema dieser Tage, dem iPad 3. Nachdem bereits in der Vergangenheit einzelne Bauteile aufgetaucht sind, die vermutlich dem iPad 3 zugeordnet werden können, hat nun der Reparaturdienst iLab Factory einen ganzen Bausatz, bestehend aus einem Dock Connector, einem LCD Panel von Sharp und einer Gehäuserückseite in die Finger bekommen (via 9to5Mac). Die Teile unterscheiden sich dabei von denen der aktuellen iPad-Generation, passen aber untereinander zusammen, so dass die Spezialisten davon ausgehen, es handele sich um Teile des iPad 3. Die Verschraubungen des Displays passen zu den entsprechenden Verbindungen an der Gehäuserückseite, die offenbar um ca. einen Millimeter dicker ausfällt, als beim iPad 2. Entsprechende Gerüchte halten sich bereits seit geraumer Zeit. Die Aussparung für die Kameralinse auf der Rückseite soll ebenfalls leichte Veränderungen aufweisen, was auf ein neues (besseres?) Kameramodul hindeuten könnte. Die Displaydiagonale bleibt wie erwartet bei 9,7", liefert wohl aber tatsächlich die vermutete Auflösung von 2048x1526 Pixeln.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad: Vorstellung angeblich am 07. März und mit LTE

Vorschau anzeigen
Letzte Nacht machte ein Bericht der Kollegen von iMore (ehemals "The iPhone Blog" oder kurz TiPb) die Runde, in dem man auf Basis von Insiderinformationen den genauen Termin für die Vorstellung des iPad 3 auf den 07. März prognostiziert. Auch w

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Gut wie der Hut

MarcoK am :

Das iPad 3 reizt mich ja schon, wobei das iPad 2 aktuell alles kann, was es soll: Ausser der Retina-Optik. Ob diese dann den Mehrpreis beim Verkauf des iPad 2 wert ist? Das iPad 2 mit 32 GB geht aktuell für etwa 380,00 Euro bei eBay weg. Das iPad 3 kostet mit 32 GByte sicher um die 700 Euro, während die 64 GByte Variante sicher um die 900 Euro kostet - und ich würde auf 64 GByte umsteigen, denn die 32 GByte sind schon knapp. Es wäre also beim jetzigen Verkauf des iPad 2 ein Mehrpreis von 520 Euro. Schon ein großer Brocken für mehr Auflösung.

MarcoK am :

Korrigiere: 800 Euro für die 64 GByte Variante, nicht 900 Euro. Wären also 420 Euro Mehrpreis für die 64er oder 320 Euro Mehrpreis für die 32er Variante (beim Wechsel vom iPad 2 32GB 3G)

Expee am :

Nun, ich würde mir ja die WiFi Version 64GB für 679 holen.
Wenn ich wirklich unterwegs bin und kein WiFi habe, mach ich mir per iPhone nen Personal Hotspot.
Abgesehen davon, dass mir persönlich fürs iPad sogar 16GB dicke reichen (im Gegensatz zum iPhone). Großartig Apps sind auf meinem iPad nicht drauf. Ist für mich fast ein reines Content-Konsumgerät.
Wenns bei den Preisen bleibt, dann 479 Euronen für ein Retina iPad3... gekauft!

Cullen am :

Das ipad3 MUSS definitiv mindestens eine iphone 4S kamera eingebaut haben. Die vom ipad2 is ja n witz.
Lassen wir uns ueberraschen.

Lepp am :

Bei der Kamera des iPad 2 hätt ich
Lieber garkeine eingebaut..
Und das Display ist auch schwer verbesserungswürdig!

Denk das sich designtechnisch nichts ändern wird. Die oben genannten "Fehler" des 2er müssen(!!!) sie ändern und somit wird das Ding bestimmt wieder Spitze!
Ich persönlich freu mich schon riesig drauf!

FlorianD am :

Man sollte natürlich nicht allzu viel in diese Bilder hinein interpretieren. Ich erinnre mich noch an die Gehäuseformen von dem vermeintlichen iPad 2. Dort waren ja auch an der Seite Platz für einen Dock Connector. Und was war im Endeffekt? Das Samsung Galaxy Tab wurde geboren. Also nicht alles Apple was danach aussieht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen