Apple nun weltweit drittgrößter Handy-Hersteller
Als Apple das erste iPhone vorstellte, gab man als Ziel aus, ein Prozent Marktanteil damit erreichen zu wollen. Dieses Ziel wurde inzwischen, wir befinden uns im fünften iPhone-Jahr, bei weitem übertroffen. Die letzten Quartalszahlen sagten aus, dass Apple zum Weihnachtsgeschäft 2011 37 Millionen iPhones an den Mann bzw. die Frau brachte. Dies hob den Marktanteil innerhalb eines Jahres von vier auf nun 8,7 Prozent. Damit überholte Apple sowohl LG (4,1%), als auch ZTE (4,0%) und liegt nun auf Platz drei der weltgrößten Handy-Hersteller. Dies ist umso bemerkenswerter, da man mit dem iPhone 4S, dem iPhone 4 und dem iPhone 3GS gerade einmal drei Modellreihen im Programm hat. Viele sehen aber auch gerade hierin die Stärke Apples. Bei LG brach der Absatz von 30,6 Millionen Geräten im vierten Quartal 2010 auf nur noch 17,7 Millionen
Einheiten in 4/11 ein. Mit deutlichem Abstand rangiert nach wie vor Nokia, trotz eines Rückgangs um 8,2% noch auf Platz eins der weltgrößten Mobiltelefonhersteller. Sollte die Kreativitätskrise in Finnland aber anhalten, ist mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Hingegen holte auch der Zweitplatzierte Samsung weiter auf und verbesserte sich um 20% gegenüber dem Vorjahr. Den stärksten Zuwachs konnte jedoch Apple mit satten 128,4% verbuchen. (Quelle und Grafik: IDC)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Yratz am :
Anonym am :
Hatte noch keins in der Hand, aber es
gefällt mir vom Design her.
Peter am :
Anonym am :