Skip to content

Apple nun weltweit drittgrößter Handy-Hersteller

Als Apple das erste iPhone vorstellte, gab man als Ziel aus, ein Prozent Marktanteil damit erreichen zu wollen. Dieses Ziel wurde inzwischen, wir befinden uns im fünften iPhone-Jahr, bei weitem übertroffen. Die letzten Quartalszahlen sagten aus, dass Apple zum Weihnachtsgeschäft 2011 37 Millionen iPhones an den Mann bzw. die Frau brachte. Dies hob den Marktanteil innerhalb eines Jahres von vier auf nun 8,7 Prozent. Damit überholte Apple sowohl LG (4,1%), als auch ZTE (4,0%) und liegt nun auf Platz drei der weltgrößten Handy-Hersteller. Dies ist umso bemerkenswerter, da man mit dem iPhone 4S, dem iPhone 4 und dem iPhone 3GS gerade einmal drei Modellreihen im Programm hat. Viele sehen aber auch gerade hierin die Stärke Apples. Bei LG brach der Absatz von 30,6 Millionen Geräten im vierten Quartal 2010 auf nur noch 17,7 Millionen Einheiten in 4/11 ein. Mit deutlichem Abstand rangiert nach wie vor Nokia, trotz eines Rückgangs um 8,2% noch auf Platz eins der weltgrößten Mobiltelefonhersteller. Sollte die Kreativitätskrise in Finnland aber anhalten, ist mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Hingegen holte auch der Zweitplatzierte Samsung weiter auf und verbesserte sich um 20% gegenüber dem Vorjahr. Den stärksten Zuwachs konnte jedoch Apple mit satten 128,4% verbuchen. (Quelle und Grafik: IDC)


Trackbacks

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Yratz am :

Aber ist die Kreativitätskriese nicht mit dem Lumia 800 zuende gegangen?

Anonym am :

Ich weiß zwar nicht, wie sich das Lumia verkauft, aber mir scheint das auch ein recht vernünftiges Smartphone zu sein.
Hatte noch keins in der Hand, aber es
gefällt mir vom Design her.

Peter am :

Wie schon viele gesagt Touch kommt nicht. Ich glaube an Bedienung per Tastatur. Spielkonsole wird integriert sein. (Pay for Play) Sat Kabel Receiver mit ci Modul etc. Bildschirm kann verschiedene. Quellen darstellen. Fernsehen ,Internet pushmeldungen Gleichzeitig in Größe veränderbar. Natürlich Kamera für FaceTime .Ich glaube das Problem wird sein die Größe des Bildschirm und alle Firmen unter einem Dach zu bringen.

Anonym am :

Ich glaub Du hast Dich ein wenig in der News vertan ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen