Wohl eher nicht: Apple Fernseher im April oder Mai?
Bei den anhaltenden und auch immer noch zunehmenden Gerüchten ist es schwer vorstellbar, dass Apple in diesem (oder spätestens im nächsten) Jahr keinen eigenen revolutionären Fernseher auf den Markt bringen wird. Der Zeitpunkt wird dabei jedoch eher in Richtung Herbst, bzw. Weihnachtsgeschäft gesehen. Gegenüber TechnoBuffalo (via iMore) soll nun jedoch eine Quelle von einem "major electronics retailer" geäußert haben, dass Apple einen Fernseher mit OLED-Display und Siri-Steuerung für diesen April oder Mai in der Pipeline habe. Angeblich habe die Quelle "extrem dünne" Protoypen eines entsprechenden Geräts in Größen bis hin zu 42" Bildschirmdiagonale gesehen. Neben der Siri-Steuerung soll das iTV auch über eine Gesichtserkennung verfügen und sich per iOS-Gerät steuern lassen. Während die funktionalen Gerüchte zu dem bisherigen Gemurmel passen, scheint der Termin jedoch ein wenig an den Haaren herbei gezogen. Das Frühjahr dürfte dem allgmeinen Vernehmen nach dem iPad 3 gehören. Schwer vorzustellen, dass Apple da dann auch direkt noch den Fernseher raus haut. Zumal TechnoBuffalo sich in der Vergangenheit auch nicht gerade als Apple-Quelle positionieren konnte.
Noch ein wenig kurioser wird es, wenn man die weiteren Gerüchte der genannten Quelle hinzu nimmt. Demnach soll sich über das Gerät künftig der komplette Haushalt, vom Ofen, über die Heizung bis hin zum Garagentor steuern lassen. Und immer wieder wird im Zusammenhang mit den iTV-Gerüchten auf das beliebte Steve Jobs Zitat verwiesen "I finally cracked it". Ich denke schon, dass der Fernseher kommen wird, erwarte ihn jedoch frühestens zum Herbst. Ob er dann wirklich so revolutionär sein und welche Funktionen er beinhalten wird, lässt sich heute mit Sicherheit noch nicht sagen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Helen am :
Expee am :
Äußerst unfreundlich, unseren Flo als unseriös zu bezeichnen.
Meiner Meinung nach gehört er zu den seriösesten deutschen Apple Bloggern, die eben nicht jedes neue Gerücht für bare Münze nehmen, sondern auf Ungereimtheiten bei selbigen explizit hinweisen.
Marcel am :
Also bitte erst Gehirn einschalten und dann hier so ein Satz ablassen.
Ich bin für Kommentar löschen, wer noch?
Wolfgang_ am :
Zum Eintrag: Flo berichtet meiner Meinung nach sehr differenziert und läßt kaum etwas unkommentiert. Gerüchte werden von ihm nachrichtlich erwähnt und nicht in die Welt gesetzt. Abgesehen davon gehört das Gerüchtegetöse zur Applewelt wie der Ipod.
Man kann sie übrigens meistens an der Fragestellung in der Headline erkennen. Und braucht sie dann gegebenenfalls nicht zu lesen.
Dimitris Bachmann am :
Warum bezeichnet irgendjemand Flo als unseriös, warum ließt er dann überhaupt seinen Blog?
Dann ist das einer von diesem Usern der mit sich selber unzufrieden ist in wei
Dimitris Bachmann am :
Jesper_Bliesener am :
Maio am :
Weiter so Flo !
Peter am :
Weiter so Flo
Gruß aus Berlin Peter Reich
Marcel am :
Danke Flo und wieder eine kleine Spende von mir!
Mr. Schimi am :
Freundschaftlichen Gruss an alle die hinter Flo stehen. Anderen keinen!
Helen am :
Inhaltlich ist meine Kritik vailde, allein wegen solcher Aussagen:
"Bei den anhaltenden und auch immer noch zunehmenden Gerüchten ist es schwer vorstellbar, dass Apple in diesem Jahr keinen eigenen revolutionären Fernseher auf den Markt bringen wird."
Das ist schon unseriöser Schreibstil. Oder Mangel an Phantasie. Jedenfalls steigt nicht die Glaubwürdigkeit von Geschwätz proportional zum Geschwätzvolumen.
Und den Händler, dem Apple die Prototypen vorführt, will ich gar nicht tiefer kommentieren...
Aber vielleicht bin ich zu anspruchsvoll.
~ tongue in cheek ~
Expee am :
Zunächst einmal ist die Kritik am Schreibstil eines privaten Blogs - auch wenn dieser in erster Linie an ein disperses, technophiles Publikum gerichtet ist - völlig deplaziert. Schon der Titel des Weblogs stellt unmissverständlich klar: "Welcome to my little world..." - seine Welt, sein Schreibstil, seine Art und Weise Informationen aufzubereiten, zu kommentieren, zu präsentieren... es ist "Flos's Weblog" - SEIN Blog!
Nicht zuletzt genau deswegen, wegen seiner Art, seines Stils, hat er so viele Leser und es werden stetig mehr.
Wenn gewissen Individuen, die schon gar nicht mehr wissen wohin mit ihrem hochgezwirbeltem Intellekt, mit ihrer geballten Kompetenz und überhaupt ihrer numinosen Omnipotenz, dieser Stil missfällt, so steht es jenen frei solch "unseriöse Blogs" wie diesen hier zu meiden.
Nanu?! Was macht den mein digitus medius? Er bildet plötzlich ein Lot zu meiner nach oben gedrehten Faust...
Christo am :
Healow am :
Wie soll Apple da bitte einen bezahlbaren 42 Zöller auf den Markt bringen?
Das spricht nicht unbedingt für die Glaubwürdigkeit der Quelle...