Skip to content

Heute Abend: Apples Education Event

Am heutigen Abend steigt Apples Event zum Thema Bildung. Und auch wenn es sich um einen vergleichsweise kleinen Event handeln dürfte, bei dem sehr wahrscheinlich keine neue Hardware oder sonstige neue Produkte präsentiert werden, darf man gespannt sein, was Apple zu verkünden hat. Dass es um das Thema Bildung gehen wird, zeigen allein schon das Einladungsmotiv, welches auf eine Schiefertafel gemalt ist und der Text "Join us for an education announcement in the Big Apple." Gehandelt werden aktuell verschiedene Inhalte, die sich in erster Linie um neue Formen digitaler Lehr- und Fachbücher drehen. Auch ein Education-iPad und ein iWork-Update wabern durch die Gerüchteküche. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Hierzu werde ich im Laufe des Tages entsprechende Links veröffentlichen. Ich selbst werde ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter (auch über meinen Blog in der Seitenleiste oder die App im Bereich "Twitter Feed" zu verfolgen) anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in New York City zu berichten. Einen Live-Stream des heutigen Events hingegen wird es wohl nicht geben. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
iBooks Lehr- und Fachbücher

Der Event wird sich um Bildung drehen. Soviel ist bereits seit der Ankündigung unter dem Titel "Join us for an education announcement in the Big Apple" bekannt. Zählt man eins und eins zusammen, kommt man relativ schnell darauf, dass es sich dabei um neue Formen von digitalen Fach- und Lehrbücher im iBook-Format handeln könnte. Steve Jobs hatte in seiner Biographie angekündigt, dass auf eben diesem Markt ein künftiger Revolutionsfokus von Apple liegen könnte.

Denkbar ist dabei durchaus die Präsentation bereits erfolgter Umsetzungen durch die US-Verlage McGraw-Hill, Pearson und Houghton Mifflin Harcourt, mit denen Apple bereits seit längerer Zeit in diesem Bereich zusammenarbeiten soll. In Anbetracht der Möglichkeiten der iOS-Geräte würden diese dann wohl durch verschiedene interaktive Elemente angereichert sein und ein neues Format für E-Books begründen. Als Vorbild soll für das intern "Bliss" genannte Projekt nach Informationen von AppleInsider wohl die App des ehemaligen US-Vizepräsidenten und Apple Board Mitglieds Al Gore "Our Choice" (Universal, € 3,99 im AppStore) gedient haben. Diese App hatte unter anderem auf der letzten WWDC einen Apple Design Award erhalten. Inwieweit iBooks nach diesem Vorbild dann auch unmittelbar in Deutschland (bzw. in deutscher Sprache) verfügbar sein werden, lässt sich momentan noch nicht abschätzen.Damit einhergehend wird auch darüber spekuliert, dass Apple nicht nur fertige iBooks, sondern auch gleich noch die entsprechenden Tools zur Erstellung selbiger präsentieren wird. Wenngleich es hierzu widersprüchliche Aussagen gibt, so wird gemutmaßt, dass die Umsetzung für Verlage und private Autoren oder auch Lehrer und Dozenten mit den neuen Tools erheblich vereinfacht wird.

Interessanter Weise hat Wolfram am gestrigen Abend ein neues Portal gestartet, welches im Wesentlichen eine Suchmaschine für elektronische Lehr- und Fachbücher ist. Ob der zeitliche Zusammenhang ein Zufall ist, lässt sich momentan noch nicht sagen. Apple arbeitet (zumindest in den USA) unter anderem bei Siri mit Wolfram zusammen, so dass sich die Siri-Suche durchaus auch auf diesen Bereich ausweiten ließe.



iWork

Zwar gibt es hierfür keine wirklich belegbaren Quellen, doch einige Kollegen und User warten natürlich nach wie vor auf ein Update von Apples Office-Suite namens iWork. Hinweise gibt es zwar wie gesagt nicht, allerdings könnte ein Update im Rahmen eines Bildungs-Events durchaus Sinn machen. Unter anderem könnte etwa die bereits oben angesprochenen Tools zur Erstellung der iBooks in die Suite integriert werden. Die Wahrscheinlichkeit hierfür stufe ich alleridings nicht als sonderlich hoch ein.



Education iPad

Vor einigen Jahren bot Apple für Bildungseinrichtungen einen abgespeckten, aber kostengünstigen Education iMac an. Inzwischen wurde dieses Angebot eingestellt. In Anbetracht der wachsenden Beliebtheit und auch Bedeutung des iPads bei Schülern und Studierenden, zusammen mit den weiter oben angesprochenen Fach- und Lehrbücher im iBooks-Format würde sich jedoch eventuell ein Education iPad anbieten. Denkbar wäre in Anlehnung an den Education iMac auch hier eine leicht abgespeckte Variante, etwa mit nur 8 GB Speicherkapazität.

Auch hierfür gibt es momentan keine wirklichen Quellen. Ich fände die Idee jedoch einigermaßen charmant, zumal ich ja an einer Hochschule arbeite. Die Möglichkeiten, die sich hieraus ergäben, wären sicherlich vielfältig und könnte für die Bildungseinrichtungen und ihre Studierenden einen echten Mehrwert darstellen. Ob dies jedoch geschehen wird, muss momentan noch stark bezweifelt werden.



iTunes

Bereits im vergangenen Jahr gab es Gerüchte, dass iTunes künftig auch als Reader für iBooks dienen könnte. Seither ist jedoch nichts in diese Richtung geschehen und auch iTunes 11 ist noch nicht in Sicht. Nimmt man aber die angesprochenen Neuerungen im Bereich iBooks mit hinzu, könnte sich hier eine neue Dynamik ergeben. Ich halte es daher für durchaus möglich, dass Apple in diesem Zuge eine neue Version von iTunes mit E-Book Reader-Funktion auf den Weg bringt.



Erwartungshaltung

Wie bei den vergangenen Apple-Events schon üblich möchte ich auch diesen Ausblick mit einem kleinen Hinweis auf die Erwartungshaltung schließen. Diese ist im Vorfeld von Apple-Events (auch durch Blogs wie den meinen) traditionell hoch. So hoch, dass Apple sie eigentlich nicht mehr befriedigen kann. Speziell der heutige Event ist relativ klein und richtet sich an eine ebenso kleine Zielgruppe. Man sollte also keine Wunderdinge am heutigen Nachmittag von Apple erwarten. Wenn es bei einer Vorstellung der oben genannten iBooks-Neuerungen bleibt, wäre dies keine Überraschung, sondern dem Thema der Veranstaltung entsprechend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manni am :

Ein Education iPad wär schon kuhl! Kann man das dann auch so kaufen?

Tom am :

Ich glaube eher nicht an ein E-iPad. Aber ich bin gespannt wie die Bücher aussehen. Die Al Gore App ist ja der Hammer!

Arno Nym am :

Mmh... Geht ja nur um Bildung. Dürfte wenig interessant werden.

Tom am :

Ja, aber ist eben ein Apple-Event. Für mich ist es dadurch in jedem Fall interessant! :-)

Benne am :

Seit August wird in den USA für 999 Dollar eine spezielle "Education" Version des iMac verkauft.

So ganz von der Hand zu weisen wäre ein Edu-iPad nicht. Glaube aber auch nicht dran.

Gate2Logistic am :

Ich könnte mir gut vorstellen das Apple eine Möglichkeit anbieten wird wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung zu stellen.
Bachelor, Diplom, Master etc. per DL.
Das wäre genial!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen