
Für (erneut) unschöne Szenen sorgt am heutigen Tag der Verkaufsstart des iPhone 4S in China. Während sich schon frühzeitig lange Schlangen mit tausenden von Menschen vor den Verkaufsstellen bildeten, kam es zu größeren Tumluten vor den Apple Retail Stores in Peking und Shanghai. Als die Stores nicht pünktlich ihre Pforten öffneten, flogen die ersten Eier in Richtung Eingangstür. Darüber hinaus soll es sich bei einem Großteil der anstehenden Menschen in den vorderen Reihen um sogenannte Scalper gehandelt haben, die die Geräte nur kaufen wollten, um sie später auf der Straße zu horrenden Preisen weiter zu veräußern. Mit und zwischen diesen Personen soll es auch zu größeren Handgreiflichkeiten gekommen sein. Ähnliche Szenen hatten sich bereits zum Verkaufsstart des iPad 2 in China abgespielt. Nachdem Ordnungskräfte eingreifen mussten und mehrere Menschen in Gewahrsam nahmen, reagierte Apple mit einem Verkaufsstopp des iPhone 4S in den beiden angesprochenen Stores. Interessierte Kunden sollten ihre Geräte stattdessen im Internet oder über den Telekommunikationspartner "China Unicom" erwerben. Bei allen weiteren chinesischen Apple Stores sei das Gerät zudem bereits ausverkauft, wie ein Apple-Sprecher berichtet. (via
AllThingsD)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
Foat am :
Daniel am :
Björn am :
Björn am :
Mig am :