Skip to content

Apple bestätigt Übernahme von Chiphersteller

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun hat Apple es auch offiziell bestätigt. Das Technologieunternehmen aus Cupertino hat den israelischen Flash-Speicherhersteller Anobit übernommen. Angeblich hat man sich die Übernahme zwischen $ 400-500 Millionen kosten lassen, wenngleich keine der beiden Seiten diese Zahlen bestätigte. Laut Angaben auf der Firmenwebsite hat sich Anobit bei der Herstellung von Flash-Speichern vor allem auf Haltbarkeit, Leistung und Kostenreduzierung spezialisiert und setzt hierfür die hauseigene MSP (Memory Signal Processing) Technologie ein. Mit der Übernahme versucht Apple nun zweifelsohne, sich dieses Know-How zu sichern und gleichzeitig vor Konkurrenten zu schützen. Ein Apple-Sprecher kommentierte die Übernahme gegenüber Bloomberg gewohnt lapidar mit dem Satz: "Apple buys smaller technology companies from time to time and we generally do not discuss our purpose or plans."

Trackbacks

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

macreports.jimdo.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore am :

Sind nicht fast alle Unternehmen kleiner?

thel am :

@AppStore außer google und microsoft könnte apple wahrscheinlich jede firma kaufen, stimmt :D

nelux am :

quatsch!! Apple ist bei weitem die größte unternehmen weltweit und jedes unternehmen kaufen können sie gleich garnicht!! ich denke da nur an zahlreiche ölkonzerne, Intel, Samsung, stromkonzerne oder auch das einfache Vodafone z.B.
Apple ist kleiner als manche hier denken ;)

Expee am :

Ich glaube eher, Apple ist größer als DU denkst. ;)
Nach der Marktkapitalisierung ist Apple knapp hinter Exxon-Mobile das zweitgrößte Unternehmen der Welt.
Erst vor 2 Tagen hatte die Apple Aktie ein Allzeithoch von $427 und somit eine Marktkapitalisierung von 398 Milliarden Dollar. Exxon hatte knapp mehr mit 408,86 Milliarden Dollar.
Kein Unternehmen der Welt is mehr wert als als Apple, mit der Ausnahme eben von Exxon.
Apple verfügt über Bar-Reserven von mittlerweile wohl über 80 Milliarden Dollar.
Und man muss Unternehmen nicht zwangsläufig kaufen. Es reicht schon ein dicker Batzen an Anteilen um ensprechenden Einfluss darauf zu haben.

XfrogX am :

Apple ist nur sehr wertvoll und reich. Aber dennoch ne kleine Firma

Dion am :

Klein?! Naja zum Artikel: Es ist immer gut wenn so viele Bauteile wie möglich von demselben Hersteller stammen und bestmöglich zusammen funktionieren. Am besten sollte Apple bald auch noch Foxxcon aufkaufen, damit die auch ihre eigenen Displays herstellen. Dann sollten die direkt mal die Arbeitsbedingungen da ändern.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen