Neuer England-Campus: Apple zieht Anfang 2023 in die legendäre Battersea Power Station in London
Die ersten Berichte gab es unfassbarer Weise bereits 2016. Damals berichtete die BBC, dass Apple nach einem passenden neuen Campus für seine britische Niederlassung, mit damals rund 1.400 Mitarbeitern eine der größten außerhalb der USA ist. Konkret ging es seinerzeit schon um die legendäre Battersea Power Station. Bei dem in den 80er-Jahren stillgelegten ehemaligen Kohlekraftwerk handelt es sich laut Wikipedia um eines der größten Ziegelgebäude Europas, welches auch schon das Cover des Pink Floyd Albums "Animals" zierte. Die BBC berichtet damals, dass Apple sich in der Battersea Power Station auf sechs Etagen eingemietet hat und damit zum größten Mieter von Büroräumen auf dem Gelände wird. Ursprünglich war der Bezug bereits für das Jahr 2021 geplant, nun wird es Anfang 2023, wie CEO Tim Cook heute höchstpersönlich via Twitter bekanntgab.
We can’t wait to open our new offices in the iconic Battersea Power Station for so many of our team members in London early next year. It's a tribute to this incredible city and a reflection of our commitment to Apple's future in the UK. pic.twitter.com/67M3qpaSTB
— Tim Cook (@tim_cook) September 26, 2022
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Foodle am :
mapquest directions am :
Fireboy and Watergirl am :
watermelon game am :
io games am :