Skip to content

Neuer England-Campus: Apple zieht Anfang 2023 in die legendäre Battersea Power Station in London

Die ersten Berichte gab es unfassbarer Weise bereits 2016. Damals berichtete die BBC, dass Apple nach einem passenden neuen Campus für seine britische Niederlassung, mit damals rund 1.400 Mitarbeitern eine der größten außerhalb der USA ist. Konkret ging es seinerzeit schon um die legendäre Battersea Power Station. Bei dem in den 80er-Jahren stillgelegten ehemaligen Kohlekraftwerk handelt es sich laut Wikipedia um eines der größten Ziegelgebäude Europas, welches auch schon das Cover des Pink Floyd Albums "Animals" zierte. Die BBC berichtet damals, dass Apple sich in der Battersea Power Station auf sechs Etagen eingemietet hat und damit zum größten Mieter von Büroräumen auf dem Gelände wird. Ursprünglich war der Bezug bereits für das Jahr 2021 geplant, nun wird es Anfang 2023, wie CEO Tim Cook heute höchstpersönlich via Twitter bekanntgab.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Foodle am :

Die Campusgestaltung ist sehr kreativ und hat ein Highlight, ein wunderschönes Bild.

mapquest directions am :

MapQuest stands out by providing real-time traffic updates, allowing users to adapt their routes according to current road conditions. This dynamic feature helps users avoid traffic jams, reducing travel time and enhancing the overall navigation experience.

Fireboy and Watergirl am :

Die Campusgestaltung ist sehr kreativ und hat ein Highlight, ein wunderschönes Bild

watermelon game am :

Dieser Campus ist wirklich riesig und verfügt über eine extrem große Kapazität.

io games am :

This piece told me about easy-to-find posts and sites, which was very helpful

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen