Skip to content

OS X Terminal-Tipp: Kopieren in Quick Look

Das Terminal von OS X ist eine wahre Fundgrube an versteckten Funktionen. So lassen sich verschiedene Dinge, die Apple über das UI nicht vorsieht relativ einfach freischalten. Eine Funktion, die ich bislang vermisst habe, ist die Möglichkeit, Textpassagen aus in Quick Look betrachteten Dokumenten markieren und kopieren zu können. Wie so vieles in OS X lässt sich jedoch auch dies über das Terminal regeln. Die Frage danach wie dies funktioniert, beantwortet nun die Macworld (via fscklog) mit dem folgenden Befehl:

defaults write com.apple.finder QLEnableTextSelection -bool TRUE; killall Finder

Auch bei der Vorschau von Dateianhängen in Mail ist dies möglich. Hier greift der folgende Befehl:

defaults write com.apple.Mail QLEnableTextSelection -bool TRUE

Nach einem Neustart von Mail steht die neue Funtkion zur Verfügung. Um alles zurück in den Ausgangszustand zu versetzen hilft der folgende Befehl bei Quick Look:

defaults delete com.apple.finder QLEnableTextSelection; killall Finder

Für das Deaktivieren der Funktion in Mail gilt dieser Befehl und ein Neustart von Mail:

defaults delete com.apple.Mail QLEnableTextSelection;

Bei allen Befehlen, die man in das Terminal eingibt, sollte jedoch eine gewisse Vorsicht geboten sein. Solche Befehle können bei falscher Anwendung zu schwerwiegenden Problemen im System führen. Ihr solltet euch hierüber bewusst sein, bevor ihr die Befehle in das Terminal eingebt und mit Enter bestätigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico.app am :

Cool, funktioniert. Thx Flo ;)

Florian am :

Bei mir kommt seit einiger Zeit immer, in unregelmäßigen Abständen, für nicht mal eine Sekunde eine Meldung (ich erkenne da glaube ich immer das gelbe Warndreieck) und dann verschwindet sie wieder. Das geht so schnell und kommt so unerwaret, da kann ich weder ein Bild von machen, noch irgendwas sonst erkennen. Kann mir jemand helfen, wie ich rausbekomme, was das ist bzw. das Ding los werde. Zumal mein iMac sich seit der ersten Verbindung mit meinem 4S sich regelmäßig aufhängt... Vielen Dank

MDFO am :

Funktioniert aber leider nicht mit Snow Leopard... Zumindestens nicht bei mir...

s.one am :

Dem kann ich mich anschließen. Geht bei Snow Leopard hier auch nicht.

Fatih am :

Wie sieht das dann aus? Bin grad in der Uni und hab meinen Mac nicht zur Hand. Kannst du vielleicht Bilder hochladen oder einen Link posten?

Danke
Gruß

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen