OS X Terminal-Tipp: Kopieren in Quick Look
Das Terminal von OS X ist eine wahre Fundgrube an versteckten Funktionen. So lassen sich verschiedene Dinge, die Apple über das UI nicht vorsieht relativ einfach freischalten. Eine Funktion, die ich bislang vermisst habe, ist die Möglichkeit, Textpassagen aus in Quick Look betrachteten Dokumenten markieren und kopieren zu können. Wie so vieles in OS X lässt sich jedoch auch dies über das Terminal regeln. Die Frage danach wie dies funktioniert, beantwortet nun die Macworld (via fscklog) mit dem folgenden Befehl:
defaults write com.apple.finder QLEnableTextSelection -bool TRUE; killall Finder
Auch bei der Vorschau von Dateianhängen in Mail ist dies möglich. Hier greift der folgende Befehl:
defaults write com.apple.Mail QLEnableTextSelection -bool TRUE
Nach einem Neustart von Mail steht die neue Funtkion zur Verfügung. Um alles zurück in den Ausgangszustand zu versetzen hilft der folgende Befehl bei Quick Look:
defaults delete com.apple.finder QLEnableTextSelection; killall Finder
Für das Deaktivieren der Funktion in Mail gilt dieser Befehl und ein Neustart von Mail:
defaults delete com.apple.Mail QLEnableTextSelection;
Bei allen Befehlen, die man in das Terminal eingibt, sollte jedoch eine gewisse Vorsicht geboten sein. Solche Befehle können bei falscher Anwendung zu schwerwiegenden Problemen im System führen. Ihr solltet euch hierüber bewusst sein, bevor ihr die Befehle in das Terminal eingebt und mit Enter bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nico.app am :
Florian am :
MDFO am :
s.one am :
Fatih am :
Danke
Gruß