Skip to content

Happy 5th Birthday, iPhone!

Erinnert sich noch jemand an die Macworld San Francisco im Jahre 2007? Diese startete am 09. Januar 2007 mit der gewohnten Keynote von Steve Jobs. Und dies war genau die Macworld, auf der das allererste iPhone präsentiert wurde. Am heutigen Tag vor gerade einmal 5 Jahren wurde in den USA dann das erste dieser Geräte verkauft. Was folgte war ein Siegeszug, den es in dieser Form nur selten zu bewundern gibt. Interessant waren aber auch die Worte von Steve Jobs während der Vorstellung. Genau genommen stellte er damals nämlich "drei Geräte" vor: "A widescreen iPod with touch controls." (Jubel brandet auf). "A revolutionary mobile phone." (noch größerer Jubel brandet auf). "And a breakthrough internet communications device" (müdes Gemurmel im Saal). Noch heute finde ich speziell die Reaktionen auf die einzelnen Funktionen hochinteressant. Genau der dritte Punkt ist nämlich heute der, der den vielleicht größten Anwendungsschwerpunkt auf dem iPhone darstellt. Während gerade einmal fünf Jahre zurück ein Widescreen-iPod und ein Apple-Telefon die Stars waren, ist es heute (ohne das man groß darüber nachdenkt) die Internetnutzung, die einen Großteil der Gesamtnutzungsdauer einnimmt. Keine News-Apps ohne Internetverbindung, keine Sportnews mit Live-Ticker ohne Internetverbindung, keine sozialen Netzwerke ohne Internetverbidnung. Okay, damals gab es den AppStore noch nicht. Er war nichtmal vorgesehen. Stattdessen wollte Apple (oder doch eher Steve Jobs?) auf so genannte Web-Apps auf Basis von HTML5 setzen. Und es gibt auch nicht wenige, die glauben das dies tatsächlich die Zukunft sein wird. Das iPhone hat unsere Nutzungsgewohnheiten jedenfalls nachhaltig verändert und man darf gespannt sein, wo dies in Zukunft noch hinführen wird. Happy Birthday, iPhone!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Angelika am :

Seine Präsentationen sind und bleiben unvergesslich und sind einfach unschlagbar.
R.i.P. Steve.

Lenz am :

Die Anekdote mit dem Jubel und müden Gemurmel können Deine Langzeitleser inzwischen auswendig ;-D
Besten Gruß von Lenz (der gerade mit seinem ipod touch im Internet ist :-)

Lenz am :

Nur um ganz sicher zu gehen, der Kommentar war keines Falls bös gemeint, denn das ist und bleibt eine schöne Anekdote.
Flo: weiter so!

Flo am :

Wär es möglich die einbindung der Youtube videos zu überarbeiten? Sowas im hochformat schauen zu müssen ist eine qual. Zur not gib uns doch links damit wir das in safari öffnen können. Danke :)

Markus am :

Lob fürs gute Blog!

Aber: Wirklich nervig sind die dauernden Wiederholungen. Dass iTunes-Karten kein Verfallsdatum haben, dass Jobs für seine iPhone-Internet-Ankündigung kaum Beifall erhielt usw. usf. ... das liest man alle paar Wochen hier wieder und wieder, oft im exakt gleichen Wortlaut.

Bitte auf Neuigkeiten konzentrieren, so wie es alle guten NEWSletter tun. Danke.

Foat am :

Leute die was an einem kostenlosen blog auszusetzen haben liest man auch ständig und auf allen NEWSletter seiten! ;)

Expee am :

@Markus:
Selten so nen dämlichen Kommentar gelesen.
Wenn es für Dich so nervig ist, dann lass es.
Kein Mensch zwingt dich diesen privaten BLOG zu lesen. Bleib bei Deinen "NEWSletter"s.

Heidl am :

ich lese nun auch schon lange Flo's Weblog und hab diese Anekdote heute zum ersten mal gelesen. Und ein Blog soll nunmal für alle sein - nicht nur für Stammleser. Wer das nicht aushält, hat ein Problem.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen