Problem iPhone-Segmentierung: Auch das iPhone 14 Plus scheint bei den Nutzern nicht anzukommen
Schon die iPhone 13 Familie hat sich verkauft wie geschnitten Brot und glaubt man den Vorhersagen von Analysten, dürfte sich dies auch beim iPhone 14 wiederholen - vorausgesetzt, dass die weltweite Rezession nicht noch härter zuschlägt, als sie es bereits jetzt tut. Und dennoch sieht es so aus, als würde Apple nach wie vor nicht die richtige Strategie für die beiden Standard-Modelle des iPhone-Portfolios zu finden. Nachdem die Absätze der beiden "mini"-Modelle von iPhone 12 und iPhone 13 offenbar schlechter waren, als man sich dies in Cupertino erhofft hatte, schwenkte man in diesem Jahr um, nahm es aus dem Programm und ersetzte es durch das iPhone 14 Plus. Dies führte dazu, dass es nun je zwei Modelle mit 6,1" und mit 6,7" Display, verteilt auf die Pro- und die Standard-Linie gibt. Doch offenbar trifft auch diese Strategie nicht den Geschmack der Käufer.
So berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass die Vorbestellungen für das iPhone 14 Plus alles andere als zufriedenstellend seien. Während sich das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max im Vergleich zu den letztjährigen Modellen "neutral" und "gut" verkaufen würden, hingen die beiden Standard-Modelle zum Teil deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ablesen lässt sich dies unter anderem auch an den Lieferzeiten im Apple Online Store. Während die allermeisten Pro-Modelle bei heutiger Bestellung nicht mehr vor Mitte bis Ende Oktober ausgeliefert werden, erhält man die beiden Standard-Modelle aktuell nach wie vor zum Verkaufsstart am kommenden Freitag, bzw. im Falle des iPhone 14 Plus am 07. Oktober.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym2 am :
SOE am :
Alle haben gejammert, dass die Geräte zu groß wären. Daher kam das Mini auf den Markt. Verkaufte sich nicht.
Man könnte einfach bei einer Größe bleiben und die Verkäufe zwischen Standard und Pro aufteilen.
Aber es kamen sicher wieder die BWLer um die Ecke:
“ihr müsst neue Zielgruppen erschließen. Preis, fehlende Neuerungen sind nicht der Grund für niedrige Verkaufszahlen. Die Geräte sind nur zu klein.”
MYTHOSmovado am :
\ud83d\ude1c
Foi am :
Warum das 14er f\374r soviel mehr Geld?
Nur wegen einer marginal besseren Kamera?
Gleicher Chip und die Satellitentelefonie nur in den USA
\ud83d\ude48
Armin am :
Ich bin aber auch froh, dass anscheinen so viele Andere das ebenfalls so sehen und Apple mit seiner jüngsten Preispolitik mal einen kleinen Dämpfer erhält. Am liebsten würde ich sogar einen Boykott-Aufruf gegen alle 14er Modelle starten aber es gibt leider immer Leute, die sich doch das neueste Modell kaufen, egal wie teuer. Wäre also nutzlos.
Marco am :
Das reichste Unternehmen der Welt ist mir einfach zu gierig geworden und die Preise sind einfach nicht zeitgem\344\337.
Ralf am :
Peter am :
MusiMeier am :
Sugarbabe am :
Frank am :
oli- am :
Veeman am :