iPad-Gerüchte: FaceTime Kamera, Low-Budget Variante
Die amerikanischen Kollegen von iLounge, in der Regel für stichhaltige Analysen bekannt, liefern aktuell ein paar neue Informationen zum in Kürze erwarteten iPad 3. Bislang noch nicht großartig in der Gerüchteküche aufgetaucht sind dabei die beiden, in der aktuellen Form eher schlechten als rechten, Kameras des Geräts. Den Kollegen zufolge soll sich dies in der kommenden Generation ändern und die Kameras deutlich aufgewertet werden. So könnte auf der Vorderseite eine FaceTime HD Kamera zum Einsatz kommen, auf der Rückseite eine mit höherer Auflösung, wie etwa beim iPhone. Ich persönlich bin hierbei ein wenig skeptisch. Während eine gute Kamera auf der iPhone-Rückseite sicherlich absolut Sinn macht, ist sie aus meiner Sicht beim iPad eher "Perlen vor die Säue". Darüber hinaus bleiben die Kollegen bei ihrer schon zuvor gemachten Aussage, dass das nächste iPad ca. 1mm dicker werden würde als das iPad 2, ansonsten soll das Design weitgehend unangetastet bleiben. Das iPad 2 soll übrigens ähnlich wie beim iPhone als Low-Budget Variante zu einem Preis von etwa $399,- im Programm bleiben. Erwartet wird das neue Gerät ähnlich wie sein Vorgänger im März.
Darüber hinaus hat der Hersteller des von Apple in seinen iOS-Geräten verwendeten Gorilla Glass angekündigt, auf der kommende Woche beginnenden CES die zweite Generation des hochstabilen Glases zu präsentieren. Auch wenn es hierzu bislang keinerlei Gerüchte gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass Apple dieses künftig auch in seinen Produkten, so auch im iPad, zu Einsatz bringen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MarcoK am :
Peter am :
Expee am :
Für hinten muss es natürlich nicht wie im aktuellen 4S ne 8MP Kamera mit ausgefeilter Linsentechnik sein.
Bin echt gespannt hinsichtlich der Dicke.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Apple das iPad 3 etwas "dicker" macht. Auch mit Retina Display wäre das ein gefundenes Fressen für die Konkurrenz.