Morgen steigt das Event: Gerüchte zu Spezifikationen und Euro-Preisen der iPhone 14 Familie
In gut 24 Stunden ist es soweit und Apple wird seine diesjährige iPhone-Familie präsentieren. Kurz vor dem um 19:00 Uhr unserer Zeit beginnenden Event ist nun eine Tabelle aufgetaucht (via iPhone-Ticker), aus der die technischen Spezifikationen der neuen Geräte hervorgehen sollen. Wie zu erwarten soll Apple erneut vier unterschiedliche Modelle vorstellen: Das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro mit jeweils 6,1" Displaydiagonalen, sowie das iPhone 14 Plus und das iPhone 14 Pro Max mit jeweils 6,7 Displaydiagonalen. Die beiden Pro-Modelle werden wohl als Erstz für den Notch eine "schwebende" länglich-ovale Displayaussparung zur Unterbringung der beiden Kamerasysteme auf der Vorderseite erhalten. Auf der Rückseite erhalten die beiden Pro-Modelle ein verbessertes Kamerasystem. Den beiden Modellen bleibt zudem der LiDAR-Scanner ebenso vorbehalten wie die maximale Speicherkapazität von 1TB.
Zur weiteren Differenzierung sollen auch nur die beiden Pro-Modelle in diesem Jahr den neuen A16 Bionic-Chip erhalten, während die beiden Standard-Modelle beim A15 Bionic-Chip verharren sollen. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge soll es sich dabei allerdings um eine aktualisierte Version des Chips handeln, ohne dass dabei deutlich wird, welche Verbesserungen oder Veränderungen diese Version mitbringen soll. Denkbar ist, dass Apple die Grafikleistung des SoC verbessert hat. Beide Modell-Varianten sollen allerdings über 6 GB RAM verfügen, wobei in den beiden Pro-Modellen allerdings schnellere Module verbaut sein sollen.
Unterdessen wollen die französischen Kollegen von iPhon.fr (via iPhone-Ticker) bereits die Preisstruktur der iPhone 14 Familie in Erfahrung gebracht haben. Sollte sich diese als korrekt erweisen, würden die Geräte im Vergleich zum iPhone 13 wie erwartet leicht verteuern. Ob die Preise allerdings tatsächlich die sind, wie es die Kollegen beteuern, muss abgewartet werden. Zumindest stimmen die angegebenen Speicherkapazitäten nicht mit denen überein, die aus dem Screenshot oben hervorgehen. Zu bedenken ist außerdem, dass die Preise für die iPhone 13 Modelle in Frankreich um jeweils € 10,- höher liegen als in Deutschland. Angeblich soll Apple die Geräte in Frankreich zu den folgenden Euro-Preisen auf den Markt bringen:
- iPhone 14
- € 1.029,- (128 GB)
- € 1.149,- (256 GB)
- € 1.379,- (512 GB)
- iPhone 14 Plus
- € 1.129,- (128 GB)
- € 1.249,- (256 GB)
- € 1.479,- (512 GB)
- iPhone 14 Pro
- € 1.279,- (128 GB)
- € 1.399,- (256 GB)
- € 1.629,- (512 GB)
- iPhone 14 Pro Max
- € 1.379,- (128 GB)
- € 1.499,- (256 GB)
- € 1.729,- (512 GB)
Zum Vergleich hier noch die aktuellen Preise für die iPhone 13 Familie in Deutschland:
- iPhone 13 mini
- € 799,- (128 GB)
- € 919,- (256 GB)
- € 1.149,- (512 GB)
- iPhone 13
- € 899,- (128 GB)
- € 1.019,- (256 GB)
- € 1.249,- (512 GB)
- iPhone 13 Pro
- € 1.149,- (128 GB)
- € 1.269,- (256 GB)
- € 1.499,- (512 GB)
- iPhone 13 Pro Max
- € 1.249,- (128 GB)
- € 1.369,- (256 GB)
- € 1.599,- (512 GB)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
SOE am :
1.9 GB durch Fotos, 605 MB durch Musik, 290 MB von Health und 20.8 GB von "Systemdaten".
Ob man 128 GB braucht?
Ich würde sagen, das ist Pflicht, will man wenigstens ein bisschen des Speicherplatzes für sich selber nutzen.
Flo2 am :
iMerkopf am :
Sash am :
Die Schere zwischen 256GB Non Pro und 256GB Pro geht dann nicht wirklich weit auseinander.
Bellboys am :
Bernd am :
Steve am :
Steve am :
MaxD am :
MaxD am :
Steve am :
MaxD am :
bjarne am :
Steve am :
MaxD am :
sybille am :
Rantanplan am :
Gregory am :