iPhone 14 mit größerem Akku und möglicherweise ohne physische SIM-Karte
Kurz vor dem anstehenden iPhone-Event am kommenden Mittwoch hat der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters seine Erwartungen zu den Inhalten der Präsentation geäußert und ist dabei natürlich auch noch einmal auf das iPhone 14 eingegangen. Diese sollen Gurman zufolge über leicht größere Akkus verfügen, deren zusätzliche Kapazität allerdings wohl komplett von den neuen Funktionen, beispielsweise dem erwarteten Always-On Display aufgefressen wird. Eine deutlich längere Akkulaufzeit ist also nicht zu erwarten. Allerdings könnte es Apple dem Nutzer überlassen, ob man das Always-On Display nutzen möchte oder nicht. Schaltet man die Funktion aus, könnten die größeren Akkus in Kombination mit dem wohl abermals energieeffizienteren A16 Bionic Chip dann doch zu der einen oder anderen zusätzlichen Stunde Akkupower sorgen.
Ein weiteres Thema, welches Gurman aufgreift betrifft den SIM-Kartenslot. Hier wurde schon des Öfteren spekuliert, dass Apple mittelfristig ein iPhone anstrebe, welches nicht mehr auf eine klassische physische SIM-Karte setzt, sondern ausschließlich auf eSIM. Die Informationen, die Gurman hierzu erhalten hat, sind einigermaßen vage, allerdings könnte es offenbar sein, dass Apple einige Modelle des iPhone 14 ohne physischen SIM-Kartenslot ausliefern wird. Andererseits könnte Apple den Schritt hin zur eSIM aber auch erst im kommenden Jahr mit dem iPhone 15 vollziehen, wie Gurman schreibt. Er gibt zu bedenken, dass die eSIM-Technologie aktuell noch nicht überall zur Verfügung steht, so dass sich der endgültige Wechsel noch über mehrere Jahre hinziehen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
MaxD am :
Armin am :
Ich hoffe doch sehr, dass man dieses "Feature" auch abschalten kann! Ich will gar kein Alway-On Display an meinem Telefon.