Skip to content

iOS 16 Tipp: Suche-Button wieder durch Homescreen-Indikator ersetzen

Seit gestern Abend ist iOS 16 nun für alle Besitzer eines unterstützten Geräts in seiner finalen Version verfügbar. Langjährigen Apple-Nutzern wird dabei eine Veränderung aufgefallen sein, die das Unternehmen an einem seit den Ursprüngen des Apple-Smartphones bestehenden Homescreen-Element vorgenommen hat. Fand man oberhalb des Docks bislang Punkte, die die verschiedenen Seiten des Homescreens darstellten, ersetzt iOS 16 diese erstmals durch einen Button, der die Spotlight-Suche auf dem iPhone initiiert. Grundsätzlich lässt sich die Suche natürlich auch weiterhin durch einen Swipe von oben nach unten über den Homescreen starten. Apple dachte aber offensichtlich, dass diese Geste für neue Nutzer nicht intuitiv genug sei.

Dankenswerterweise hat Apple in den Einstellungen aber einen Schalter verbaut, über den man den ehemaligen Look mit den drei Punkten zurückholen kann. Hierzu öffnet man einfach die Einstellungen-App und begibt sich dort in den Bereich "Home-Bildschirm". Dort findet man ganz unten auf der Seite den neuen Schalter, der den nun standardmäßig eingeblendeten Suche-Button wieder durch die drei Punkte ersetzt. Auch anschließend lässt sich die Suche natürlich wie gewohnt über den beschriebenen Swipe auf das Display befördern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Florian am :

Ist bei mir leider nicht vorhanden..

Anonym am :

Danke, hab mich schon \374ber diesen Unsinn ge\344rgert \ud83d\ude1d

Christoph am :

Mein Gehirn hat die drei Punkte in der Vergangenheit immer ausgeblendet und sie waren demnach f\374r mich nutzlos. Den Suchbutton hab ich w\344hrend des Testzeitraums sehr h\344ufig genutzt. Mich w\374rde interessieren, ob es auch anderen so geht.

Quax am :

Das k\366nnen ja auch deutlich mehr als drei Punkte sein (auf meinem iPad zum Beispiel 15) und wenn man \374ber die Punkte streicht, kommt man viel schneller zu einem anderen Homescreen, als mit normalem swipen.

Mongo am :

Danke f\374r den Tipp \ud83d\ude0a

Blink am :

F\374r mich eine sinnvolle Anpassung. Gut, dass trotzdem jeder die Wahl hat.

Seb am :

Bei mir ist diese Einstellung nicht vorhanden

Markus am :

Die 100 Top Neuerungen in iOS 16 sehr gut aufbereitet und erkl\344rt.
Kann ich wirklich empfehlen.

https://youtu.be/ZdLrIa9ieL4

Marco am :

Ich verstehe nicht, welchen Vorteil es haben sollte die Suche auszublenden. Ist doch v\366llig egal ob Punkte oder mini Lupe.

Sc am :

Auch der Suchbutton hat \374brigens weiterhin die Funktion des Homescreen-Switchers: einfach antippen und nach links oder rechts wischen.

MaxD am :

Guter Tipp. Aber hat mal jemand unter iOS 16 versucht, die Suche durch Ziehen nach unten zu \366ffnen UND (!) dann durch ein Ziehen nach oben wieder zu schliessen? Funktioniert nicht. Man muss auf den Bildschirm tippen. Und auch das funktioniert nicht jedes Mal.

MaxD am :

PS: Auch die Animation bei Nutzung des Buttons zur Suche ist leider kaputt. Tippt man auf den Bereich der Suche (wo ehemals die Punkte waren - und \374brigens noch immer sind wenn man tippt und den Finger nach links oder rechts bewegt) und verl\344sst die Suche wieder, so verkleinert sich alles in Richtung dieses Suchbuttons, aber a) ist die Lupe kurzzeitig schwarz, b) erscheint der Schriftzug \u201eSuche\u201c erst merkw\374rdig zeitverz\366gert und c) wird der Schriftzug erst daraufhin wieder hell. Ich nutze den Dunkelmodus - im Hellmodus sieht es noch schlimmer aus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen