Skip to content

iPhone 14 zwar wohl mit altem Chip aber dennoch mehr Leistung

Die beiden Standard-Modelle des iPhone 14 werden wohl in diesem Jahr erstmals nicht in den Genuss der aktuellsten Generation von Apples A-Serien Chip kommen und stattdessen beim A15 Bionic Chip aus dem vergangenen Jahr verharren. Dennoch ist dem Leaker "ShrimpApplePro" zufolge eine Performance-Verbesserung gegenüber dem iPhone 13 zu erwarten. Erzielt werden soll diese dem Tweet zufolge unter anderem durch interne Verbesserungen beim Chip-Design und ein neues Mobilfunkmodem. Zudem werden wohl auch die beiden Standard-Modelle des iPhone 14 offenbar 2 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher erhalten und somit wie auch die Pro-Modelle auf 6 GB kommen.

Bis Apple seine diesjährige iPhone-Generation vorstellen wird, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern. Sollte sich am traditionellen Plan nichts ändern, dürfte es in ca. sechs Wochen soweit sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen