Zusammenarbeit zwischen Apple und Design-Guru Jony Ive ist endgültig beendet
Neben dem Namen Steve Jobs ist der Aufschwung Apples seit Ende der 90er Jahre vor allem auch eng mit dem Namen des langjähringen Chef-Designers Jony Ive verbunden. Im Jahre 2019 verließ der Design-Guru dann das Unternehmen, um in San Francisco sein eigenes Design-Studio mit dem Namen "LoveFrom" zu gründen. Die Beziehung zu Apple bestand allerdings nach wie vor. So gab Ive bei der Gründung des Studios an, dass Apple sein erster Kunde sein und er auch weiterhin als externer Berater für Cupertino arbeiten würde. Zuletzt hieß es sogar noch, dass Ive auch eng in die Entwicklung des Apple Car eingebunden sei. Nun berichtet die New York Times jedoch, dass die Partnerschaft zwischen Apple und Jony Ive zu einem endgültigen Ende gekommen sei.
Der ursprünglich geschlossene, angeblich über 100 Millionen US-Dollar schwere Kooperationsvertrag zwischen Apple und Ive ist aktuell ausgelaufen und beide Seiten haben entschieden, ihn nicht zu erneuern. Damit endet eine über 30-jährige, sehr erfolgreiche Beziehung zwischen Apple und Ive, der in seiner Zeit als Design-Chef unter anderem für das Design des iPhone, der Apple Watch, diverser Macs und sogar der Apple Retail Stores und des Apple Park verantwortlich war. Das letzte Apple-Produkt, an dem Ive aktiv beteiligt war, ist der aktuelle 24" iMac mit M1 Chip.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ahrtaler am :
holgi am :
SOE am :
- iPhone mit Kamera Bumper
- Notch am MacBook
- AirPods Max ohne HighEnd-Unterstützung
- Ladeverbindung bei den Kopfhörern
Inzwischen wieder vom Markt, aber noch lange im Gedächtnis: Butterfly-Tastatur und Mac Bin.
Wer es besser macht? Irgendwie jeder.
Billige Chinaanbieter schaffen es, eine "Magic Mouse" mit QI zu kombinieren. Dell, Acer und Co verbauen die Kamera und Sensoren im ultradünnen Rahmen. Das gleiche gilt für die Ausbuchtung auf der Rückseite.
Und komm jetzt nicht mit dem Whataboutism, dass die anderen auch nicht immer der Designlehre folgen. Das war nicht Teil deiner implizierten Argumentation.
Christian am :
Hier w\344re bei der aktuellen Funktion wenig bis gar nix am Design zu \344ndern. Anderes Design =andere Meinung.
Und AirPods Max \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f was hat die fehlende High End unterst\374tzt oder der gleichen mit dem Design zu tun ? \ud83e\udd37\ud83c\udffc
Frank am :
1j2m am :
Micky am :
Thom am :
iSkalt am :
Fehlt mir bei den keynotes sehr.
RR703 am :
Und bei den Apple M\344usen bekomme ich immer einen Krampf, wenn ich l\344nger damit arbeite. Und ich habe nun wirklich keine gro\337en H\344nde.
Wenn Apple mal etwas Gutes tun m\366chte, dann doch bitte eine links-oder rechtsh\344nder Maus als Vertikalmaus designen. Vorbild w\344re die Evoluent Maus nur schicker.
Joethebest am :
Weniger Design geht kaum, warum \344ndern?