Skip to content

Apples Ziel: OLED iPads sollen nie dagewesenen Display-Qualität liefern

Apples mittelfristiger Plan sieht vor, auch auf dem iPad künftig OLED-Displays zum Einsatz zu bringen. Bislang war dies nicht möglich, da keiner der Zulieferer in der Lage war, die benötigten Panels in der von Apple geforderten Qualität zu liefern. Dies dürfte sich allerdings in nicht allzu ferner Zukunft ändern. Wie ET News berichtet, werden bereits Prototypen für die ersten iPads mit OLED-Displays gefertigt, deren Panels von Samsung Display und LG Display stammen sollen. Neben der verbesserten, dem Bericht zufolge in dieser Form noch nie dagewesenen Display-Qualität soll ein weiteres Ziel Apples bei den OLED-Displays sein, dass das iPad hierdurch auch leichter wird.

Die ersten OLED iPads sollen Gerüchten zufolge ab dem Jahr 2024 verkauft werden. Dabei dürfte es sich im ersten Schritt dann um das 11" und das 12,9" iPad Pro handeln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonny am :

Wegen der Ukraine wird es dann ab 3.000 Euro erh\344ltlich sein ab 64 Gb
In Vollausstattung dann vermutlich \374ber 4.000 Euro

Gio am :

Wie unversch\344mt von der Ukraine dies zu verursachen.

Christian am :

Kannst ja durchaus in die Ukraine reisen und mithelfen an der jetzigen Situation etwas zu \344ndern. Vielleicht werden dann,durch dich, Weltweit die Verbraucherpreise sinken. \ud83e\udd37\ud83c\udffc
Ironie off

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen