Skip to content

Heute vor 15 Jahren: Apple übernimmt NeXT

Heute vor 15 Jahren legte Apple den Grundstein für, wie wir heute wissen, eine goldene Zukunft. Auf der Suche nach einem Nachfolger für das bisherige Mac OS stieß man damals auf einen guten alten Bekannten. Während es der eigene Versuch unter dem Codenamen "Copland" nie zur Marktreife brachte, verfügte NeXT mit NeXTSTEP über ein Betriebssystem auf UNIX-Basis, welches später die Grundlage von Mac OS X werden sollte. Auch iOS basiert noch heute in großen Teilen auf NeXT-Entwicklungen. 400 Millionen Dollar ließ man sich die Übernahme von NeXT im Dezember 1996 kosten. Wesentlich wichtiger als der Zugriff auf NeXTSTEP sollte jedoch die mit der Übernahme von NeXT verbundene Rückkehr von Steve Jobs in das Unternehmen werden, das er einst gründete. Zunächst als Berater verpflichtet, wurde er schon bald zum Interims-CEO (iCEO) und kurz darauf zum Chef des Unternehmens. Wie wir heute wissen, ein absoluter Glücksgriff für Apple. Steve Jobs führte sein Unternehmen von der drohenden Insolvenz zum wertvollsten Unternehmen der Welt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion am :

Ich frage mich was passiert wäre, wenn NeXT nicht aufgekauft worden wäre. Gäbe es dann Apple gar nicht mehr?

fabian am :

hatte ich eben in der steve jobs biographie gelesen, wie apple next übernommen hat ;) :D

Archetim am :

@Dion Das ist anzunehmen. Zumindest wäre die Eigenständigkeit wohl verloren gegangen und einer der damals "Großen" hätte die Marke gekauft. Dann hätten wir jetzt Macbooks von IBM mit Windows drauf. Und immernoch "Smart"phones mit Stiftbedienung ;-)

Bernd am :

Ich vermute Apple währe damals Pleite gewesen ohne Steve.
Was mich fasziniert ist das Tempo der Innovationen vor allem in den letzten 5-10 Jahren. Leg mal einen Palm Treo oder das 1. iPhone neben das heutige iPhone 4S. Ein Wahnsinn. Auf dieser kleinen Größe ersetzt das iPhone 4S heute eine Filmkamera, einen erstklassigen Fotoapparat, einen CD Player, einen Computer etc.. kaum vorstellbar das dieses hohe Innovationstempo so rasant anhalten kann und dennoch gab es auch vom ipad 1 zum ipad 2 einen Sprung. Was wohl das ipad 3 bringt ? Ich hoffe Apple bringt 2 Formfaktoren für das ipad 3 in 2012.

kaY am :

Wir hatten damals eine Next-Station. Tolles Teil nur gab es zu wenig Perepherie geschweige den Software. Lustig - das rotierende Farbrad (Busy-Cursor) stammt aus dieser Zeit :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen