Skip to content

Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten

Bislang waren die günstigsten Möglichkeiten auf Apple Music zuzugreifen, der zuletzt eingeführte Voice Plan und das Studenten-Abonnement, die beide für € 4,99 angeboten wurden. Für das Stundenten-Abonnement ist dies allerdings inzwischen Vergangenheit, denn Apple hat den Monatspreis für diese Abo-Stufe nun auf € 5,99 angehoben, wie aus der Preistabelle auf der Apple Music Webseite hervorgeht. Nicht vergessen darf man dabei allerdings, dass man mit diesem Abo immer noch besser fährt als mit dem Voice Plan, bei dem man auf diverse Funktionen von Apple Music, wie beispielsweise 3D-Audio und Lossless-Musik, die Offline-Nutzung des Musikkatalogs oder auch die Anzeige von Songtexten verzichten muss.

Keine Veränderung gab es indes bei den restlichen Preisstufen. So bezahlt man für das reguläre Abonnement auch weiterhin € 9,99 im Monat, für das Familien-Abo, welches man mit bis zu sechs Personen nutzen kann, werden monatlich € 14,99 fällig.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Zwanzig Prozent.
Naja, wird alles teurer. Vonovia hat auch angekündigt, die Mieten ohne ersichtlichen Grund zu erhöhen.

Warum gerade das Studentenabo?
Ich nehme an, wegen genau dieser Argumentation: "Ist immer noch besser als Voice. Stelle dich nicht so an."
Wird also leichter akzeptiert.

Leon am :

Apple braucht den einen Euro im Monat mehr als die Studenten \ud83d\ude42

Filipe am :

"Am 26.06 hat der Bundestag eine Erhebung der BAföG-Sätze beschlossen"

.....ein Schelm, der Böses dabei denkt

Filipe am :

Fehlerteufel : am 23.06

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen