AirTags verkaufen sich offenbar gut - kommt eine zweite Generation?
Seit ihrer Vorstellung hat man zu den AirTags von Apple eigentlich nicht mehr viel gehört. Zwar hat man sukzessive die Anti-Stalking-Maßnahmen verbessert, die AirTags als Produkt blieben in den vergangenen Monaten allerdings zumeist unerwähnt. Dies muss allerdings nichts Negatives heißen, wenn es nach dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo geht. Seinen Informationen zufolge verkaufen sich die AirTags nämlich sogar ausgesprochen gut, so dass er nicht einmal eine zweite Generation ausschließen würde. Bislang hatte man eher das Gefühl, Apple würde die AirTags eher als Konzept für die Möglichkeiten seines Ultrabreitband-Chips namens U1 positionieren. Laut Kuo könnte Apple allerdings bis Ende des Jahres 35 Millionen der Tracker an den Mann bringen. Sollte dieses Wachstum anhalten, spricht aus seiner Sicht nichts gegen eine zweite Generation.
AirTag, which has not received much attention, has gradually grown in shipments since its release. Shipment estimations of AirTag reach about 20 mn & 35 mn units in 2021 & 2022, respectively. If AirTag shipments continue to grow, I believe Apple will develop the 2nd generation.
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) June 19, 2022
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Es bietet eine zuverlässige Alternative zum GPS-System. Kann als Diebstahlschutz verwendet werden und ist dabei auch noch überraschend günstig.
Vielleicht gibt es bald verschiedene Farben. Ansonsten kann es gerne noch schmaler werden.
Ansonsten: Ein Produkt, auf das man praktisch gewartet hat.
Joe am :
Andi am :
Andrer am :
nxwpcCet am :
sybille am :
football legends am :