Neues iOS 5.0.1 behebt Probleme mit SIM-Karten
Vor einigen Tagen berichtete ich bereits über ein minimales Update für iOS 5.0.1, welches sich nicht in der Softwareaktualisierung sichbar macht, da lediglich die Buildnummer im eine Stelle erhöht wurde. Bislang war man davon ausgegangen, dass diese Änderung mit dem Start des iPhone 4S in weiteren Ländern zusammenhing. Ein neu veröffentlichtes Support-Dokument von Apple bringt nun jedoch Licht ins Dunkel. Demnach soll mit dem neuen Build ein Problem behoben worden sein, welches auch hierzulande für zahlreiche Beschwerden sorgte. Dabei wird die SIM-Karte des Providers nicht korrekt erkannt, so dass keine Mobilfunknutzung mit dem Gerät möglich war. Übergangsweise half es hier, die PIN-Abfrage zu deaktivieren. Vermutlich wird die Fehlerkorrektur auch in einem kommenden Update, sei es iOS 5.0.1 oder das sich momentan in der Betaphase befindliche iOS 5.1, enthalten sein. Wer darauf nicht warten möchte, kann sein iPhone entweder über iTunes zurücksetzen und sich hierdurch mit der neuen Version versorgen lassen. Oder man lädt sich die neue Firmware über den Direktlink und führt ein manuelles Update nach der folgenden Anleitung durch.
Zunächst schließt man sein iPhone oder den iPod touch an den Rechner an und startet iTunes. Es stehen nun zwei Buttons zur Auswahl: Update und Wiederherstellen. Mit dem Update-Button kann man das Gerät mit einer neuen iOS Version versehen, ohne dabei die installierten Apps oder die zuvor synchronisierte Musik zu verlieren. Beim Wiederherstellen wird das Gerät komplett von Grund auf mit der aktuellsten verfügbaren iOS-Version neu installiert. Auch in diesem Fall sollte man zuvor unbedingt ein Backup anlegen. Wichtig ist in diesem Fall, dass während des Klickens auf einen der genannten Buttons (ich empfehle in diesem Fall den Update-Button) die Shift-Taste (Windows) bzw. die Alt-Taste (Mac) gedrückt gehalten werden muss. Nur dann öffnet sich nämlich ein Dialogfenster, über welches man das gewünschte heruntergeladene iOS (Dateiendung .ipsw) auf dem Rechner auswählen kann. Anschließend verläuft der Updatevorgang wie gehabt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MarcoK am :
Halla23 am :
Jürgen am :
Jürgen am :
Felix am :
Gs am :
Gerald Fingerlos am :