Skip to content

Apple veröffentlicht Kompatibilitätsliste für macOS Ventura

Ebenso wie bei iOS stellt sich natürlich auch bei macOS jedes Jahr die Frage, welche Geräte denn wohl von dem jüngsten Betriebssystem-Update noch unterstützt werden. Auch hier hat Apple inzwischen für Aufklärung gesorgt. In diesem Jahr fallen durchaus mal wieder einige Macs durchs Raster, so dass die ältesten noch unterstützten Macs nun aus dem Jahr 2017 stammen, also maximal fünf Jahre alt sind. Die jeweils unterstützten Geräte-Generationen können der folgenden Grafik entnommen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

NXPro am :

Das ist ziemlich frech..
MBP\u2019s ab 2017?! Mit welcher Begr\374ndung?

SOE am :

Bei Wikipedia kann man die technischen Spezifikationen vergleichen. Bis auf Intel Kaby Lake, welcher nur ein kleines Update zu Skylake darstellte, sind MBP2016 und MBP2017 identisch.

Also bleibt wohl nur “so schnell wie möglich alle zu Silicon drängen” als Grund.

NXPro am :

Wirkt tats\344chlich so\u2026
Trotzdem grade wenn es um die beworbene Nachhaltigkeit geht ein no Go!
Vielleicht bringt eine Petition ja was?

DerAndereFlo am :

Schade :-/ Der MacMini unten rechts von Late 2014 ist top und ist jetzt bald Softwarem\344ssig depricated. :-/

Holger am :

Klarer Grund kejnen Mac mehr zu kaufen. Gibt man 4000Plus\u20ac aus, um 6 Jahre sp\344ter auf immer noch performanter Hardware sitzen zu bleiben, die nicht mehr unterst\374tzt wird. Wenn es wenigstens Ger\344te w\344ren die technisch nicht mehr mithalten k\366nnen, aber so... war dann mein letzter Mac. Nachdem das iPad Pro auch nur noch Akku f\374r 2 Jahre hat, danach unter 80%.... stellt man sich die Frage, wo ist hier die Nachhaltigkeit.

Gruml am :

Wobei es aber nicht so ist, das jetzt schlagartig der alte Mac aufhört zu funktionieren. Und auch wenn keine neue macOS-Version mehr kommt, Sicherheitsupdates sind durchaus noch zu erwarten. D.h. man kann den alten Rechner noch ein paar Jahre problemlos nutzen. Und außer ein paar Kleinigkeiten wie die neue Art Fenster zu verwalten, gibt‘s ja nichts Essentielles, was verhindert, den alten Mac genauso produktiv wie bisher zu nutzen.

SOE am :

Außer die neuen Funktionen unter iOS, welche explizit eine neue macOS-Version erfordern.

Du weisst schon: Das perfekte Zusammenspiel, welches von Apple explizit beworben und von Kunden als Kaufgrund angegeben wird.

Also nein, die Produktivität (wenn du unbedingt darin rechnen willst) leidet und fällt deutlich ab.

Martin am :

Das nennt man geplante Obsolenz und ich bin auch der Meinung, dass es Apple hier absolut \374bertreibt.
Man stellt sich als nachhaltiges Unternehmen dar und zwingt dann die Nutzer nach 5-7 Jahren die teuren Ger\344te wegzuschmei\337en!
Bei Sonos hatte ein Aufschrei der User mal zum Umdenken gef\374hrt. Bei Apple f\374rchte ich, hilft das nicht (seit 12 Jahren Apple-Nutzer und Aktion\344r) \ud83d\ude1e

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen