Skip to content

Kuo: Präsentation des Mixed-Reality Headsets auf der WWDC eher unwahrscheinlich

Wenn Apple am kommenden Montagabend um 19:00 Uhr mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnet, wird auch eine der im Vorfeld am heißesten diskutierten Fragen beantwortet. Nämlich die, ob das gemunkelte Mixed-Reality Headset schon bereit für die große Bühne ist oder noch nicht. Zuletzt hatten Berichte über eine Präsentation des Headsets vor dem Aufsichtsrat und die Registrierung des erwarteten Betriebssystems namens "realityOS" als geschützte Marke die Hoffnung geschürt, dass Apple das Headset tatsächlich auf der WWDC-Keynote präsentieren wird. Geht es nach dem angesehenen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, wird dies jedoch eher nicht der Fall sein.

Kuo zufolge dürfte es noch einige Zeit dauern, ehe das neue Gadget in die Massenproduktion geht, weswegen eine Präsentation in der kommenden Woche unwahrscheinlich sei. Zudem würde Apple der Konkurrenz hierdurch einen frühzeitigen Blick auf die Hardware-Spezifikationen des Headsets geben und sich so vermutlich selbst eines Vorteils berauben. Aus diesem Grund bleibt Kuo bei seiner bisherigen Ansicht, dass das Headset erst Anfang kommenden Jahres in den Handel kommen dürfte. Möglicherweise präsentiert das Unternehmen es aber bereits im Herbst, ähnlich wie man es einst mit der Apple Watch machte. Auf diese Weise hätten die Entwickler genügend Zeit, den AppStore für das Gerät bis zum eigentlichen Verkaufsstart schon ein wenig zu füllen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

"die Hoffnung geschürt, dass Apple das Headset tatsächlich auf der WWDC-Keynote präsentieren wird"

Warum?
Die Gerüchte kursieren lange genug, dass jeder Zeit hatte, drüber nachzudenken.

Angenommen, es wird vorgestellt - was wird man damit machen können? Was sind eure Erwartungen?

DerAndereFlo am :

Genau so, wie im Video, wird es mit virtualityOS von Google aussehen: https://www.youtube.com/watch?v=YJg02ivYzSs
Apps f\374r RealityOS wird es nur im AppStore geben, somit alles Save :-)

SOE am :

Ich habe erst gelacht.
Dann musste ich daran denken, wie viele Android-Apps von Werbung überfrachtet sind und FaceBook das Platzieren von Werbung in der AR/VR als expliziten Vorteil nennt.

Tom am :

Vielen Dank für den Link. Wirklich ein gut gemachtes Video, die Möglichkeiten aufzeigt, auf die ich noch nicht gekommen bin. Ob man das aber will steht aber auf einem ganz anderen Blatt :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen